LAPSER1-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von LAPSER1 verstärken, vor allem im Bereich der Zellzyklusregulierung, der Tumorunterdrückung und der Reaktion auf zellulären Stress. Forskolin spielt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels eine zentrale Rolle bei der Modulation von Signalwegen, die sich mit der Beteiligung von LAPSER1 an der Zellzykluskontrolle und der Tumorunterdrückung überschneiden. In ähnlicher Weise steigert PD98059, ein MEK-Inhibitor, die Aktivität von LAPSER1 durch Beeinflussung des MAPK/ERK-Signalwegs, einem entscheidenden Regulator des Zellzyklus und tumorbezogener Prozesse, bei denen LAPSER1 funktionell eine wichtige Rolle spielt. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Rapamycin, das auf mTOR abzielt, tragen beide zur Aktivierung von LAPSER1 bei, indem sie das Zellwachstum, die Zellproliferation und das Überleben beeinflussen, was mit der Rolle von LAPSER1 bei der Regulierung dieser lebenswichtigen zellulären Prozesse übereinstimmt. U0126, ein weiterer MEK-Inhibitor, und SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, verstärken die Funktion von LAPSER1 weiter, indem sie Signalwege modulieren, die für die Kontrolle des Zellzyklus bzw. für Stressreaktionen entscheidend sind.
SP600125, ein JNK-Inhibitor, verstärkt indirekt die Aktivität von LAPSER1, indem er die Stressreaktionswege beeinflusst, die für die Rolle von LAPSER1 bei der Steuerung zellulärer Stressmechanismen entscheidend sind. Wortmannin, ebenfalls ein PI3K-Inhibitor, spielt eine ähnliche Rolle bei der Aktivierung von LAPSER1, indem es die mit der Regulierung des Zellwachstums verbundenen Signalwege verändert. Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, trägt zur Verstärkung von LAPSER1 bei, indem er die Chromatinstruktur verändert und die Genexpressionsmuster beeinflusst, insbesondere diejenigen, die mit der Tumorsuppression zusammenhängen. Darüber hinaus tragen Naturstoffe wie Curcumin, Sulforaphan und Resveratrol zur Steigerung der LAPSER1-Aktivität bei. Curcumin und Sulforaphan beeinflussen Wege, die an Entzündungen und oxidativem Stress beteiligt sind, Bereiche, in denen LAPSER1 funktionell bedeutsam ist. Resveratrol, das für seine Rolle bei der Beeinflussung von Zellüberlebens- und Apoptosewegen bekannt ist, stimmt mit der Rolle von LAPSER1 bei der Tumorunterdrückung überein.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die LAPSER1-Aktivität steigern, indem es Signalwege beeinflusst, die an der Zellzyklusregulation und der Tumorsuppression beteiligt sind, wo LAPSER1 funktionell bedeutsam ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 verstärkt als MEK-Inhibitor indirekt die Aktivität von LAPSER1, indem es den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, von dem bekannt ist, dass er mit der Rolle von LAPSER1 bei der Zellzykluskontrolle interagiert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Dieser PI3K-Inhibitor kann die Aktivität von LAPSER1 indirekt verstärken, indem er Signalwege verändert, die das Zellwachstum und -überleben steuern und für die Tumorsuppressorfunktionen von LAPSER1 relevant sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin die Aktivität von LAPSER1 verstärken, indem es die an Zellwachstum und -proliferation beteiligten Signalwege beeinflusst, in denen LAPSER1 eine regulierende Rolle spielt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Als p38-MAPK-Inhibitor kann SB203580 indirekt die Aktivität von LAPSER1 beeinflussen, indem es die zellulären Stressreaktionen verändert, was sich auf seine Rolle bei der Tumorbekämpfung und der Kontrolle des Zellzyklus auswirkt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Dieser JNK-Inhibitor kann die Aktivität von LAPSER1 indirekt verstärken, indem er die Stressreaktionswege moduliert und damit die Funktion von LAPSER1 bei zellulären Stressmechanismen beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, trägt zur Aktivierung von LAPSER1 bei, indem er Signalwege moduliert, die für die Regulierung des Zellwachstums entscheidend sind und an denen LAPSER1 beteiligt ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als HDAC-Inhibitor kann Trichostatin A indirekt die Aktivität von LAPSER1 verstärken, indem es die Chromatinstruktur verändert und die Genexpressionsmuster bei der Tumorsuppression beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Aktivität von LAPSER1 verstärken, indem es die an Entzündungen und oxidativem Stress beteiligten Signalwege beeinflusst, was für die Rolle von LAPSER1 bei der zellulären Stressreaktion von Bedeutung ist. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Diese Verbindung kann die Aktivität von LAPSER1 indirekt verstärken, indem sie die Signalwege moduliert, die bei oxidativem Stress und Entzündungen eine Rolle spielen, wo LAPSER1 eine wichtige Rolle spielt. |