Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminin-5 Aktivatoren

Gängige Laminin-5 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Lithium CAS 7439-93-2, A23187 CAS 52665-69-7 und PMA CAS 16561-29-8.

Laminin-5-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die Laminin-5, ein entscheidendes extrazelluläres Matrixprotein, das an der Zelladhäsion und -migration beteiligt ist, direkt oder indirekt modulieren können. Unter den Aktivatoren sticht die Retinsäure als direkter Aktivator hervor, der durch seine Interaktion mit Retinsäurerezeptoren (RARs) die Genexpression im Zusammenhang mit Laminin-5 beeinflusst und sich dadurch auf zelluläre Prozesse auswirkt, die mit diesem extrazellulären Matrixprotein verbunden sind. Forskolin stellt durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die anschließende Erhöhung des cAMP-Spiegels einen indirekten Aktivator dar, indem es die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst, die mit den cAMP-vermittelten Wegen zusammenhängen, die für die Funktion von Laminin-5 entscheidend sind. Lithiumchlorid hemmt zwar GSK-3β und moduliert den Wnt-Signalweg, aktiviert aber indirekt zelluläre Prozesse, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen.

Pharmakologische Wirkstoffe wie PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) aktivieren direkt die Proteinkinase C (PKC) und wirken sich auf Signalkaskaden aus, die für die Funktion von Laminin-5 entscheidend sind. Durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A) aktiviert Calyculin A indirekt Laminin-5 durch Modulation der phosphorylierungsvermittelten Signalwege. Darüber hinaus bewirken Verbindungen wie A23187 und Ionomycin als Kalziumionophore einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels und beeinflussen dadurch zelluläre Prozesse, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen. Tamoxifen kann durch seine Modulation der Östrogenrezeptor-Signalwege indirekt Prozesse aktivieren, die mit Laminin-5 zusammenhängen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Laminin-5-Aktivatoren die komplizierten Mechanismen aufklärt, durch die eine Vielzahl von Chemikalien Laminin-5 beeinflussen kann. Die direkten Aktivatoren greifen in spezifische Rezeptoren ein und setzen Kaskaden in Gang, die sich direkt auf Laminin-5 auswirken, während die indirekten Aktivatoren Signalwege modulieren, die für die Expression oder Aktivität von Laminin-5 entscheidend sind. Dieses umfassende Verständnis verdeutlicht die Vielschichtigkeit der zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit der Modulation von Laminin-5 durch verschiedene chemische Aktivatoren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, aktiviert direkt die Retinsäure-Rezeptoren (RARs). Die Aktivierung von RARs beeinflusst zelluläre Prozesse, einschließlich derer, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen, wodurch Retinsäure zu einem potenziellen direkten Aktivator wird, indem sie die mit Laminin-5 verbundene Genexpression moduliert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann zelluläre Prozesse modulieren, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen, wodurch Forskolin zu einem potenziellen indirekten Aktivator wird, indem es nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst, die mit cAMP-vermittelten Signalwegen in Verbindung stehen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid moduliert den Wnt-Signalweg durch Hemmung von GSK-3β. Die Aktivierung des Wnt-Signalwegs kann sich auf zelluläre Prozesse auswirken, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen, wodurch Lithiumchlorid zu einem potenziellen indirekten Aktivator wird, indem es den Wnt-Signalweg beeinflusst, der für die Funktion von Laminin-5 entscheidend ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein Calcium-Ionophor, induziert einen Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels. Erhöhtes Calcium kann zelluläre Prozesse modulieren, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen, wodurch A23187 zu einem potenziellen indirekten Aktivator wird, indem es nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst, die mit Calcium-vermittelten Signalwegen in Verbindung stehen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst Signalwege, die mit zellulären Prozessen in Verbindung mit Laminin-5 verbunden sind. Seine direkte Aktivierung von PKC kann zur Modulation zellulärer Prozesse führen, wodurch PMA ein potenzieller Aktivator wird, indem es direkt auf Signalkaskaden einwirkt, die für die Funktion von Laminin-5 entscheidend sind.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

9-cis-Retinsäure, ein Isomer der Retinsäure, aktiviert direkt die Retinsäure-Rezeptoren (RARs). Die Aktivierung der RARs beeinflusst zelluläre Prozesse, einschließlich derer, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen, wodurch 9-cis-Retinsäure zu einem potenziellen direkten Aktivator wird, indem sie die mit Laminin-5 verbundene Genexpression moduliert.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einer erhöhten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt. Seine Modulation der Proteinphosphorylierung kann zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit Laminin-5 in Verbindung stehen, wodurch Calyculin A zu einem potenziellen indirekten Aktivator wird, indem es auf phosphorilierungsvermittelte Signalwege einwirkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Calcium-Ionophor, induziert einen Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels. Erhöhtes Calcium kann zelluläre Prozesse modulieren, die mit Laminin-5 assoziiert sind, wodurch Ionomycin zu einem potenziellen indirekten Aktivator wird, indem es nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst, die mit Calcium-vermittelten Signalwegen in Zusammenhang stehen.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen moduliert die Signalwege der Östrogenrezeptoren. Seine Wirkung auf Östrogenrezeptoren kann zur Modulation zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit Laminin-5 führen, wodurch Tamoxifen zu einem potenziellen indirekten Aktivator wird, indem es Signalwege beeinflusst, die für die Funktion von Laminin-5 entscheidend sind.