LACTB-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von LACTB über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse, vor allem im mitochondrialen Lipidstoffwechsel, indirekt verstärken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA, die Proteine phosphorylieren kann, die mit LACTB interagieren, und so dessen enzymatische Funktion verstärkt. In ähnlicher Weise signalisiert Sphingosin-1-Phosphat über seine Rezeptoren, dass es die mitochondriale Dynamik reguliert und damit die Rolle von LACTB bei der Lipidverarbeitung fördert. Retinsäure und PPAR-Agonisten wie Pioglitazon aktivieren Transkriptionsprogramme und Lipidstoffwechselwege, die die Aktivität von LACTB verstärken können. Die Unversehrtheit der Mitochondrienmembranen, die durch Cardiolipin unterstützt wird, ist für die Funktionalität von LACTB unerlässlich, während NADH eine erhöhte Stoffwechselaktivität anzeigt, die möglicherweise eine verstärkte LACTB-Aktivität erfordert. Die Hemmung der ATP-Synthase durch Oligomycin verändert die mitochondriale Funktion, was indirekt zu einem erhöhten Bedarf an LACTBs Rolle im Energiehaushalt führen kann.
Darüber hinaus erhöht der Kalziumionophor A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel und stimuliert so kalziumabhängige Signalwege, die die Aktivität von LACTB beeinflussen können. Antioxidantien wie Alpha-Liponsäure und Verbindungen wie NMN, die den NAD+-Spiegel erhöhen, unterstützen die mitochondriale Bioenergetik und können die Funktionsfähigkeit von LACTB verstärken. Leptin kann durch die Modulation der Energiehomöostase einen Bedarf an LACTB-vermittelter Lipidverarbeitung in den Mitochondrien schaffen. Schließlich trägt Resveratrol durch seinen Einfluss auf die Sirtuin-Signalwege zur Regulierung der Mitochondrienfunktion bei, was indirekt die LACTB-Aktivität erhöhen kann. Insgesamt erleichtern diese Verbindungen durch ihre gezielten Wirkungen auf verschiedene biochemische und zelluläre Wege die Verbesserung der durch LACTB vermittelten Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität und des Lipidstoffwechsels entscheidend sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die Substrate phosphorylieren kann, zu denen auch solche gehören können, die mit LACTB interagieren, wodurch die enzymatische Aktivität von LACTB, die am mitochondrialen Lipidstoffwechsel beteiligt ist, verstärkt wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat aktiviert über seine Rezeptoren Signalwege, die an der mitochondrialen Dynamik beteiligt sind. Diese Aktivierung kann zu Veränderungen der Morphologie und Funktion der Mitochondrien führen und möglicherweise die Rolle von LACTB bei der mitochondrialen Lipidverarbeitung verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren und kann zur Hochregulierung von Proteinen führen, die an der Mitochondrienfunktion beteiligt sind, was eine indirekte Steigerung der LACTB-Aktivität in den Mitochondrien beinhalten könnte. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der den Lipidstoffwechsel moduliert. Die Aktivierung von PPARγ kann zu einer Stoffwechselverschiebung führen, die eine verstärkte mitochondriale Lipidverarbeitung erfordert, wodurch möglicherweise die Aktivität von LACTB erhöht wird. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NADH ist ein zentraler Kofaktor im mitochondrialen Energiestoffwechsel. Erhöhte NADH-Spiegel in den Mitochondrien können auf eine erhöhte Stoffwechselaktivität hinweisen, was möglicherweise eine verstärkte LACTB-Aktivität für eine effiziente Lipidverarbeitung erforderlich macht. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Oligomycin hemmt die ATP-Synthase, was zu einer Erhöhung des mitochondrialen Membranpotenzials führt. Diese Veränderung der mitochondrialen Funktion kann indirekt eine Erhöhung der LACTB-Aktivität erforderlich machen, da die Zelle versucht, das Energiegleichgewicht aufrechtzuerhalten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Das Calciumionophor A23187 erhöht das intrazelluläre Calcium, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege können sich mit denen überschneiden, die die Mitochondrienfunktion und die LACTB-Aktivität regulieren. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das auch an der mitochondrialen Bioenergetik beteiligt ist. Sie kann die mitochondriale Funktion verbessern und somit indirekt die Aktivität von LACTB im Lipidstoffwechsel innerhalb der Organelle steigern. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN ist eine Vorstufe von NAD+, das am mitochondrialen Energiestoffwechsel beteiligt ist. Die Einnahme von NMN kann den NAD+-Spiegel erhöhen, was die mitochondriale Funktion und die LACTB-Aktivität verbessern kann. | ||||||
Ob (hBA-147) | sc-4912 | 1000 µg | $253.00 | 1 | ||
Leptin ist an der Energiehomöostase beteiligt und kann die mitochondriale Funktion beeinflussen. Seine Signalübertragung kann zu einem Stoffwechselzustand führen, der eine erhöhte LACTB-Aktivität für die Lipidverarbeitung in den Mitochondrien erfordert. |