KTELC1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von KTELC1, auch bekannt als POGLUT1, beeinflussen können. Dieses Enzym ist wesentlich an der posttranslationalen Modifikation von Proteinen beteiligt, insbesondere an der O-Glykosylierung von Notch-Rezeptoren. Während die Wirkstoffe dieser Klasse nicht direkt auf KTELC1/POGLUT1 abzielen, modulieren sie die zelluläre Umgebung und die Wege, in denen KTELC1/POGLUT1 arbeitet, und beeinflussen so indirekt seine Aktivität.
DAPT, ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, hat die Fähigkeit, die Notch-Signalisierung zu modulieren. Durch die Beeinflussung dieses Weges kann er indirekt den Bedarf an KTELC1/POGLUT1-vermittelter O-Glykosylierung beeinflussen. In ähnlicher Weise kann EGF, ein starker Modulator der Zellsignalisierung, auch die Notch-Signalisierung und damit die Rolle von KTELC1/POGLUT1 beeinflussen. Wirkstoffe wie LY294002, U0126, SB203580 und SP600125 zielen auf spezifische zelluläre Signalwege wie PI3K, MEK, p38 MAPK bzw. JNK ab. Durch die Modulation dieser Signalwege können sie die zelluläre Signalumgebung beeinflussen, in der KTELC1/POGLUT1 arbeitet. Tunicamycin, Swainsonin, 2-Desoxyglukose und Castanospermin greifen dagegen direkter in die Glykosylierungsprozesse ein. So hemmt Tunicamycin beispielsweise die N-gebundene Glykosylierung, was sich indirekt auf O-Glykosylierungsprozesse auswirken kann. Swainsonin und Castanospermin können durch die Hemmung spezifischer Enzyme, die an der Glykosylierung beteiligt sind, die gesamte Glykosylierungslandschaft in der Zelle beeinflussen und damit möglicherweise die Funktion von KTELC1/POGLUT1 beeinträchtigen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung modulieren kann und möglicherweise die Rolle von KTELC1/POGLUT1 bei der O-Glykosylierung von Notch beeinflusst. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Manumycin A hemmt die Ras-Farnesyltransferase, was die Notch-Signalübertragung und möglicherweise die Funktion von KTELC1/POGLUT1 beeinflussen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Zellsignalisierung modulieren kann und möglicherweise die Funktion von KTELC1/POGLUT1 bei der Notch-O-Glykosylierung beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Zellsignalübertragung modulieren kann, was sich möglicherweise auf KTELC1/POGLUT1 auswirkt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Zellsignalwege beeinflussen kann und damit möglicherweise die Funktion von KTELC1/POGLUT1 beeinträchtigt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich indirekt auf O-Glykosylierungsprozesse und die Rolle von KTELC1/POGLUT1 auswirken kann. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt die mannosespezifische Alpha-Mannosidase, die die Glykosylierungsprozesse beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf KTELC1/POGLUT1 auswirkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxyglucose hemmt die Glykolyse, was sich indirekt auf zelluläre Glykosylierungsprozesse und die Funktion von KTELC1/POGLUT1 auswirken kann. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin hemmt einige Glucosidasen, die die Glykosylierungsprozesse beeinflussen können, was möglicherweise Auswirkungen auf KTELC1/POGLUT1 hat. |