KPRP-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von KPRP über verschiedene intrazelluläre Signalwege indirekt stimulieren. Forskolin erhöht durch Auslösung der Adenylylzyklase den cAMP-Spiegel und erleichtert so die Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen, die die Rolle von KPRP verstärken. IBMX und Rolipram verhindern durch die Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch die Aktivierung von PKA aufrechterhalten wird, was letztlich zu einem Anstieg der KPRP-Aktivität führt. In ähnlicher Weise umgehen 8-Br-cAMP und Dibutyryl-cAMP als synthetische Analoga von cAMP die vorgelagerten Rezeptoren und aktivieren direkt PKA, was zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität von KPRP führt. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und Anandamid, das Cannabinoidrezeptoren aktiviert, führen beide zu einem Anstieg von cAMP, wodurch die Aktivität von PKA und damit von KPRP weiter verstärkt wird. Diese Mechanismen verdeutlichen das komplizierte Netzwerk der cAMP-abhängigen Signalübertragung bei der Modulation der KPRP-Aktivität.
Weitere Verbindungen wie PMA und Ionomycin üben ihre Wirkung über PKC- bzw. kalziumabhängige Signalwege aus und tragen somit indirekt zur Steigerung der KPRP-Aktivität bei. PMA, ein Aktivator von PKC, könnte die KPRP-Aktivität durch PKC-abhängige Signalkaskaden verstärken, während Ionomycin und A23187 durch ihre Rolle als Kalziumionophore das intrazelluläre Kalzium erhöhen, was wiederum kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die die KPRP-Aktivität begünstigen. Epigallocatechingallat kann durch die Hemmung spezifischer Kinasen die negative Regulierung verringern, was zu einer indirekten Steigerung der KPRP-Funktion führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylyl-Zyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, der die KPRP-Aktivität über cAMP-abhängige Wege verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der indirekt die KPRP-Aktivität über PKA-Signale verstärkt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu Signalwegen führt, die die KPRP-Aktivität verstärken. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion erhöht und dadurch die KPRP-Aktivität durch PKA-Aktivierung steigert. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung und einer Verstärkung der KPRP-Aktivität führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die KPRP-Aktivität über PKC-abhängige Wege verstärken könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium, das möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die die KPRP-Aktivität verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht das intrazelluläre Calcium, das die KPRP-Aktivität über Calmodulin-Kinasen verstärken kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA-Aktivität verstärkt, was zu Signalereignissen führt, die die KPRP-Aktivität verstärken können. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt PDE5 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der die KPRP-Aktivität indirekt über cAMP-abhängige Kinasen verstärken kann. |