KPL2 ist ein Protein, von dem man annimmt, dass es an der Funktion der Spermiengeißel beteiligt ist und ein potenzielles Ziel für die Aktivierung durch verschiedene Signalmoleküle ist, die den Gehalt an zyklischen Nukleotiden in den Zellen modulieren. Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen können, sind besonders wichtig, da sie in der Lage sind, die Proteinkinase A (PKA) zu aktivieren, eine Schlüsselkinase, die eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, möglicherweise auch KPL2. So können bestimmte Verbindungen direkt die Adenylylzyklase stimulieren, das Enzym, das für die Synthese von cAMP verantwortlich ist, während andere an beta-adrenerge Rezeptoren binden und so die Adenylylzyklase über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren können. Darüber hinaus hemmen einige Moleküle die Phosphodiesterasen, die Enzyme, die cAMP abbauen, und verlängern so die Signalwirkung. Dieser Anstieg von cAMP kann anschließend zu einer PKA-vermittelten Phosphorylierungskaskade führen, die möglicherweise die Aktivierung von KPL2 zur Folge hat und letztlich die Spermienmotilität beeinflusst.
Darüber hinaus spielt auch die Modulation des cGMP-Spiegels in der Zelle eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von KPL2. Chemikalien, die zum Beispiel die Phosphodiesterase 5 (PDE5) hemmen, verhindern den Abbau von cGMP und erhalten so dessen Signalwirkung aufrecht. Dieser Anstieg von cGMP kann die Proteinkinase G (PKG) aktivieren, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf die KPL2-Aktivität haben kann. Andere Mechanismen umfassen die Aktivierung der Guanylylzyklase durch Ligandenbindung oder chemische Spende von Stickstoffmonoxid, die beide zu einem Anstieg des intrazellulären cGMP führen. Ein solcher cGMP-Anstieg kann die PKG-Signalisierung fördern oder möglicherweise einen synergistischen Effekt mit cAMP-Signalwegen erzeugen und so die Aktivierung von PKA verstärken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der KPL2 über die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von KPL2 über PKA-Signale führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise zur KPL2-Aktivierung durch PKA-Signalisierung führt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt über PKA zur Aktivierung von KPL2 führen kann. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
PGE1 bindet an seinen Rezeptor und erhöht das cAMP in der Zelle, was KPL2 durch Verstärkung der PKA-Signalübertragung aktivieren könnte. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Hemmt PDE3, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer möglichen Aktivierung von KPL2 durch PKA-abhängige Mechanismen führt. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Ein PDE3-Inhibitor, der das intrazelluläre cAMP erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von KPL2 über PKA-abhängige Wege führt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Ein PDE5-Hemmer erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, was zur Aktivierung von KPL2 über cGMP-abhängige Proteinkinasen (PKG) oder PKA-Wege beitragen kann. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Spendet Stickstoffmonoxid, was zu einem Anstieg von cGMP führt, das KPL2 über PKG-Signale aktivieren oder die PKA-Aktivität modulieren könnte. | ||||||
YC-1 | 170632-47-0 | sc-202856 sc-202856A sc-202856B sc-202856C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $32.00 $122.00 $214.00 $928.00 | 9 | |
Erhöht cGMP durch Sensibilisierung der löslichen Guanylylzyklase für Stickstoffoxid, was möglicherweise KPL2 über PKG aktiviert und möglicherweise die PKA-Signalgebung beeinflusst. |