Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

YC-1 (CAS 170632-47-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
5-[1-(phenylmethyl)-1H-indazol-3-yl]-2-furanmethanol
Anwendungen:
YC-1 ist ein Wirkstoff, der sGC unabhängig von der Stickoxidaktivierung aktivieren kann
CAS Nummer:
170632-47-0
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
304.34
Summenformel:
C19H16N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Es zeigt sich, dass die höchste Aktivierung von GCS in Gegenwart von YC-1 beobachtet wird. Der Wirkstoff kann die Aktivität von HIF-1 Alpha in neonatalen Ratenventrikelmyozyten unterdrücken. Forschungsergebnisse zeigen, dass GCS-Aktivatoren (YC-1) möglicherweise die Fähigkeit haben, den sGC/cGMP/PKG-Pfad zu aktivieren und die Aktivierung von Ras/Raf-1/p44/42 MAPK zu beeinflussen. YC-1 kann die Aggregation von Blutplättchen hemmen und den cAMP- und cGMP-Gehalt der Blutplättchen erhöhen sowie als antithrombotisches Mittel wirken. Es kann die Plättchenlösliche GCS (Guanylatzyklase) unabhängig von der Nitrooxidaktivierung aktivieren.


YC-1 (CAS 170632-47-0) Literaturhinweise

  1. Vielseitige pharmakologische Wirkungen von YC-1: von der Thrombozytenaggregationshemmung bis zur Krebsbekämpfung.  |  Chun, YS., et al. 2004. Cancer Lett. 207: 1-7. PMID: 15127725
  2. Beteiligung von Ras/Raf-1/p44/42 MAPK an der YC-1-induzierten Cyclooxygenase-2-Expression in menschlichen Lungenepithelzellen.  |  Chang, MS., et al. 2009. Pharmacol Res. 60: 247-53. PMID: 19717011
  3. Die Wirkung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1-alpha auf die Hypoxie-induzierte Apoptose in primären neonatalen ventrikulären Myozyten der Ratte.  |  Zhou, YF., et al. 2010. Cardiovasc J Afr. 21: 37-41. PMID: 20224844
  4. Bindung von YC-1/BAY 41-2272 an lösliche Guanylatcyclase: Eine neue Perspektive für den Mechanismus der Aktivierung.  |  Pal, B. and Kitagawa, T. 2010. Biochem Biophys Res Commun. 397: 375-9. PMID: 20513359
  5. YC-1, ein neues potenzielles Krebsmittel, hemmt multiresistente Proteine über den cGMP-abhängigen Weg.  |  Hung, CC. and Liou, HH. 2011. Invest New Drugs. 29: 1337-46. PMID: 20676745
  6. YC-1 induziert die Bildung von Lipidtröpfchen in RAW 264.7-Makrophagen.  |  Tsui, L., et al. 2016. J Biomed Sci. 23: 2. PMID: 26767504
  7. YC-1 hemmt die Expression von VEGF und Entzündungsmediatoren bei experimentellem Zentralvenenverschluss im Rhesusaffen.  |  Yan, Z., et al. 2018. Curr Eye Res. 43: 526-533. PMID: 29364731
  8. YC-1 antagonisiert die Wnt/β-Catenin-Signalisierung durch die EBP1 p42-Isoform im hepatozellulären Karzinom.  |  Wu, JY., et al. 2019. Cancers (Basel). 11: PMID: 31086087
  9. YC-1 potenzia l'attività antitumorale di gefitinib inibendo HIF-1α e promuovendo il traffico endocitico e la degradazione di EGFR in cellule di cancro al polmone non a piccole cellule resistenti a gefitinib.  |  Hu, H., et al. 2020. Eur J Pharmacol. 874: 172961. PMID: 32044322
  10. YC-1 sensibilisiert die Antitumorwirkung der Bor-Neutroneneinfangtherapie in hypoxischen Tumorzellen.  |  Harada, T., et al. 2020. J Radiat Res. 61: 524-534. PMID: 32367141
  11. Der HIF-1-Inhibitor YC-1 hebt die erworbene Resistenz der EGFR-mutierten HCC827-Zelllinie mit MET-Amplifikation gegen Gefitinib auf.  |  Jin, Q., et al. 2021. Oxid Med Cell Longev. 2021: 6633867. PMID: 33763171
  12. Fortschritte in der Antitumorforschung des HIF-1α-Inhibitors YC-1 und seiner Derivate.  |  Ouyang, C., et al. 2023. Bioorg Chem. 133: 106400. PMID: 36739684
  13. YC-1, ein neuartiger Aktivator der Thrombozyten-Guanylatcyclase.  |  Ko, FN., et al. 1994. Blood. 84: 4226-33. PMID: 7527671
  14. YC-1 hemmte die Aggregation menschlicher Blutplättchen durch NO-unabhängige Aktivierung der löslichen Guanylatcyclase.  |  Wu, CC., et al. 1995. Br J Pharmacol. 116: 1973-8. PMID: 8640334
  15. Synergistische Aktivierung der löslichen Guanylatzyklase durch YC-1 und Kohlenmonoxid: Implikationen für die Rolle der Spaltung der Eisen-Histidin-Bindung während der Aktivierung durch Stickstoffoxid.  |  Stone, JR. and Marletta, MA. 1998. Chem Biol. 5: 255-61. PMID: 9646941

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

YC-1, 1 mg

sc-202856
1 mg
$32.00

YC-1, 5 mg

sc-202856A
5 mg
$122.00

YC-1, 10 mg

sc-202856B
10 mg
$214.00

YC-1, 50 mg

sc-202856C
50 mg
$928.00