KOR-1-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Modulation der Aktivität von KOR-1 spielen, einem spezifischen Protein oder Enzym, dessen Funktionen je nach Kontext variieren können. KOR-1, was für „Kinase of Regulatory Protein-1" steht, ist ein molekulares Ziel, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Signaltransduktion, Genregulation und Proteinmodifikation. KOR-1-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie mit KOR-1 interagieren und so zu Veränderungen seiner Aktivität oder Funktion führen. Diese Aktivatoren können ihre Wirkung über mehrere Mechanismen entfalten, darunter die Bindung an bestimmte Regionen des KOR-1-Moleküls, die Veränderung seiner Konformation oder die Modulation seiner Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten.
Die genauen Funktionen und Regulationsmechanismen von KOR-1 können je nach zellulärem Kontext und Organismus stark variieren, was es zu einem vielseitigen und faszinierenden Ziel für wissenschaftliche Untersuchungen macht. KOR-1-Aktivatoren haben sich als wesentliche Werkzeuge im Bereich der Molekular- und Zellbiologie herausgestellt, die es Forschern ermöglichen, Einblicke in die komplexen Prozesse zu gewinnen, die von KOR-1 gesteuert werden. Durch die Untersuchung dieser Aktivatoren und ihrer Auswirkungen auf KOR-1 wollen Forscher die zugrunde liegenden Mechanismen verschiedener zellulärer Prozesse aufdecken und so zu unserem Verständnis der zellulären Signalübertragung, der Genexpression und der Proteinfunktion beitragen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 17
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
U-69593 | 96744-75-1 | sc-203307 sc-203307A | 1 mg 5 mg | $85.00 $200.00 | 3 | |
U-69593 ist ein selektiver Kappa-Opioid-Rezeptor (KOR)-Agonist, der sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die spezifische Ligand-Rezeptor-Interaktionen fördern. Seine hydrophoben Regionen erhöhen die Bindungsaffinität, während das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen komplizierte elektrostatische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Rezeptorselektivität auf, beeinflusst nachgeschaltete Signalkaskaden und moduliert zelluläre Reaktionen durch unterschiedliche allosterische Effekte innerhalb des KOR. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die die mit CD151 verbundenen Integrinfunktionen modulieren kann. | ||||||
BRL 52537 hydrochloride | 130497-33-5 | sc-202508 sc-202508A | 10 mg 50 mg | $204.00 $325.00 | ||
BRL 52537 Hydrochlorid zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, mit Kappa-Opioid-Rezeptoren (KOR) durch eine Kombination sterischer und elektronischer Eigenschaften zu interagieren. Seine strukturelle Konformation begünstigt spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Das dynamische Verhalten der Verbindung in Lösung ermöglicht schnelle Konformationsänderungen, die die Interaktionskinetik beeinflussen und die selektive Aktivierung intrazellulärer Signalwege, die mit KOR verbunden sind, fördern. | ||||||
N-Methyl-N-[(1S)-1-phenyl-2-(1-pyrrolidinyl)ethyl]phenylacetamide hydrochloride | 207452-97-9 | sc-224143 | 1 mg | $200.00 | ||
N-Methyl-N-[(1S)-1-phenyl-2-(1-pyrrolidinyl)ethyl]phenylacetamid-Hydrochlorid weist ein ausgeprägtes Bindungsprofil mit Kappa-Opioid-Rezeptoren (KOR-1) auf, das auf seine komplizierte molekulare Architektur zurückzuführen ist. Das Vorhandensein eines Pyrrolidinrings führt zu einer Konformationsflexibilität, die eine effektive π-π-Stapelung und van-der-Waals-Wechselwirkungen ermöglicht. Die Löslichkeitseigenschaften dieser Verbindung verbessern ihre Diffusion durch biologische Membranen, was eine nuancierte Rezeptoraktivierung und die Modulation nachgeschalteter Signalkaskaden ermöglicht. | ||||||
ADL5859 HCl | 850173-95-4 | sc-364396 sc-364396A | 5 mg 50 mg | $255.00 $1455.00 | ||
ADL5859 HCl zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, die eine selektive Interaktion mit Kappa-Opioid-Rezeptoren (KOR-1) fördern. Die Ausgewogenheit der hydrophilen und lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs ermöglicht eine effiziente Verteilung in verschiedenen Umgebungen und verbessert so sein kinetisches Profil. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu seiner Spezifität und Affinität bei und beeinflusst die Konformationsdynamik des Rezeptors und die nachfolgenden Signalwege. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol kann die Zelladhäsion und -migration modulieren und damit möglicherweise die durch CD151 vermittelten Prozesse beeinflussen. | ||||||
U-62066 | 87151-85-7 | sc-253816 | 25 mg | $118.00 | ||
U-62066 weist eine ausgeprägte Reaktivität als KOR-1-Ligand auf und zeigt eine robuste Fähigkeit zur Bildung kovalenter Bindungen mit Rezeptorstellen. Seine einzigartige sterische Konfiguration erleichtert das präzise molekulare Andocken und erhöht die Bindungsaffinität. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung fördern Ladungstransferwechselwirkungen und beeinflussen die Kinetik der Rezeptoraktivierung. Darüber hinaus ermöglichen seine Löslichkeitsmerkmale eine wirksame Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf seine gesamte Pharmakodynamik auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin zelluläre Signalwege beeinflussen, die sich mit CD151 überschneiden könnten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Dieser PI3K-Inhibitor kann sich indirekt auf die Aktivität von CD151 auswirken, indem er die Integrin-verknüpfte Kinase-Signalgebung verändert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Als MEK-Inhibitor kann U0126 durch ERK/MAPK-Modulation Signalwege beeinflussen, an denen CD151 beteiligt ist. |