Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U-62066 (CAS 87151-85-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Spiradoline mesylate salt
Anwendungen:
U-62066 ist ein hochselektiver κ-Opioidrezeptor-Agonist und ein Antitussivum
CAS Nummer:
87151-85-7
Molekulargewicht:
521.50
Summenformel:
C22H30Cl2N2O2•CH4O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

U-62066 ist eine Verbindung, die häufig in der Forschung zur Untersuchung ihrer Bindungsaffinität und Wirkung an Opioidrezeptoren verwendet wird. In Studien im Bereich der Neurowissenschaften wird U-62066 eingesetzt, um die Modulation der Neurotransmitterfreisetzung und deren anschließende Auswirkungen auf neuronale Signalwege zu untersuchen. Diese Verbindung ist auch von Interesse für die Untersuchung der Rolle von Opioidrezeptoren bei der Regulation von Schmerzsignalwegen. Darüber hinaus ist U-62066 ein wertvolles Werkzeug für Forscher, die die Mechanismen der Sucht studieren, da es eine Möglichkeit bietet, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Neurotransmittersystemen und Verhalten zu verstehen. In der Biochemie wird U-62066 eingesetzt, um Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen zu untersuchen und die Aktivierung oder Hemmung von Signaltransduktionsprozessen zu charakterisieren.


U-62066 (CAS 87151-85-7) Literaturhinweise

  1. Vergleich der kardiovaskulären Reaktionen auf intra-hippocampale mu-, delta- und kappa-Opioid-Agonisten bei spontan hypertensiven Ratten und isolationsinduzierten hypertensiven Ratten.  |  Shen, S. and Ingenito, AJ. 1999. J Hypertens. 17: 497-505. PMID: 10404951
  2. Internalisierung von mu-Opioid-Rezeptoren in Ratten-Rückenmarksschnitten.  |  Marvizón, JC., et al. 1999. Neuroreport. 10: 2329-34. PMID: 10439458
  3. Auswirkungen eines Kappa-Agonisten, Spiradolinmesylat (U62,066E), auf die Aktivierung und die durch vaginozervikale Stimulation erzeugte Analgesie bei Ratten.  |  Boyle, TJ., et al. 2001. Brain Res Bull. 54: 213-8. PMID: 11275411
  4. Kappa-Agonist-induzierte Reduktion der Dopaminfreisetzung: Wirkungsort und Toleranz.  |  Donzanti, BA., et al. 1992. Res Commun Chem Pathol Pharmacol. 78: 193-210. PMID: 1282270
  5. Zentrale monoaminerge Mechanismen bei Mäusen und analgetische Wirkung von Spiradolinmesylat, einem selektiven Kappa-Opioid-Rezeptor-Agonisten.  |  Kunihara, M., et al. 1992. Eur J Pharmacol. 214: 111-8. PMID: 1325350
  6. Die Rolle verschiedener Subtypen von Opioidrezeptoren bei der Vermittlung der Opioid-induzierten Hemmung des spiegelneuropathischen Schmerzes im ventrolateralen orbitalen Kortex der Ratte.  |  Zhao, M., et al. 2007. Neuroscience. 144: 1486-94. PMID: 17184926
  7. Mu-Opioid-Rezeptor im Nucleus submedius: Beteiligung an der opioid-induzierten Hemmung der Spiegelbild-Allodynie in einem Rattenmodell für neuropathische Schmerzen.  |  Wang, JY., et al. 2008. Neurochem Res. 33: 2134-41. PMID: 18473169
  8. Die Rolle von mu-, delta- und kappa-Opioidrezeptoren bei ethanolverstärktem operantem Reagieren bei Rattenkindern.  |  Miranda-Morales, RS., et al. 2012. Behav Brain Res. 234: 267-77. PMID: 22789403
  9. Analgetische Wirkung von Spiradolinmesylat (U-62,066E), einem Kappa-Opioid-Agonisten bei Mäusen.  |  Kunihara, M., et al. 1989. Life Sci. 45: 1191-8. PMID: 2796604
  10. Quantitative Analyse der Auswirkungen von Kappa-Opioid-Agonisten auf die postischämische Nekrose von CA1-Neuronen im Hippocampus von Rennmäusen.  |  Hall, ED. and Pazara, KE. 1988. Stroke. 19: 1008-12. PMID: 2840759
  11. Kardiovaskuläre depressive Wirkungen der Kappa-Opioid-Rezeptor-Agonisten U50488H und Spiradolin-Mesylat.  |  Hall, ED., et al. 1988. Circ Shock. 26: 409-17. PMID: 2850873
  12. Auswirkungen von Spiradolinmesylat, einem selektiven Kappa-Opioid-Rezeptor-Agonisten, auf das zentrale Dopaminsystem in Bezug auf die Bewegungsaktivität und Analgesie der Maus.  |  Kunihara, M., et al. 1993. Jpn J Pharmacol. 62: 223-30. PMID: 8411771
  13. Neues Abbauprodukt von Spiradolin-Mesylat in wässriger Lösung: Bildung eines Imidazolidinrings.  |  Ogata, M., et al. 1993. J Pharm Sci. 82: 91-4. PMID: 8429499
  14. Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kappa-Opioid-Modulation des kokaininduzierten Verhaltens und der NMDA-evozierten Dopaminfreisetzung.  |  Sershen, H., et al. 1998. Brain Res. 801: 67-71. PMID: 9729284

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

U-62066, 25 mg

sc-253816
25 mg
$118.00