Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL32 Aktivatoren

Gängige KLHL32 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Chemische Aktivatoren von KLHL32 können in eine Vielzahl von zellulären Wegen eingreifen, um die Aktivität dieses Proteins zu erhöhen. Forskolin, ein bekannter Aktivator der Adenylatzyklase, führt zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in der Zelle. Der Anstieg von cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die KLHL32 phosphorylieren und damit möglicherweise die Ubiquitinierungsaktivität des Substrats verstärken kann. In ähnlicher Weise kann das cAMP-Analogon 8-Bromo-cAMP die PKA direkt aktivieren, was zur Aktivierung von KLHL32 durch Phosphorylierung führt. Eine weitere Chemikalie, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), wirkt durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC). Es hat sich gezeigt, dass PKC eine Reihe von Substraten phosphoryliert, und ihre Aktivierung kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von KLHL32 führen.

Ionomycin wirkt durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration, die wiederum Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren kann. Diese Kinasen sind in der Lage, KLHL32 zu phosphorylieren, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Thapsigargin trägt über einen ähnlichen Mechanismus zur Aktivierung von KLHL32 bei, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, so dass der intrazelluläre Kalziumspiegel steigt und die CaMKs aktiviert werden, die dann auf KLHL32 einwirken. Wasserstoffperoxid ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die mit oxidativem Stress verbundene Signalwege auslösen kann, was zur Aktivierung verschiedener Kinasen führt, die KLHL32 phosphorylieren können. In einem anderen Ansatz führt die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch Okadainsäure und Calyculin A zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierung von Proteinen, was die mögliche Aktivierung von KLHL32 einschließt. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, kann als Reaktion auf zelluläre Stresssignale ebenfalls zur Phosphorylierung von KLHL32 führen. Zinkchlorid kann als Signalmolekül eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die zur Aktivierung von Kinasen führen, die KLHL32 phosphorylieren können. Schließlich kann 15-Desoxy-Delta(12,14)-Prostaglandin J2 den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma (PPARγ) aktivieren, der verschiedene Signalwege beeinflusst, die in der Aktivierung von KLHL32 gipfeln können, während Bisindolylmaleimid I indirekt zur Aktivierung von KLHL32 führen kann, indem es bestimmte PKC-Isoformen hemmt und möglicherweise eine kompensatorische Aktivierung anderer Kinasen bewirkt, die auf KLHL32 abzielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, die wiederum PKA aktivieren können. Die PKA-Phosphorylierung kann KLHL32 direkt aktivieren, indem sie die Ubiquitinierung seines Substrats verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die KLHL32 phosphorylieren kann, wodurch seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren kann. Diese Kinasen können KLHL32 phosphorylieren und seine Aktivität erhöhen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich KLHL32, führt und möglicherweise dessen Ubiquitin-Ligase-Aktivität erhöht.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt ebenso wie Okadainsäure PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von KLHL32 führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumwerten führt, die CaMKs aktivieren, die KLHL32 phosphorylieren und aktivieren können.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann mit oxidativem Stress zusammenhängende Signalwege induzieren, die zur Aktivierung von Kinasen führen können, die KLHL32 phosphorylieren und aktivieren.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, das KLHL32 phosphorylieren und damit aktivieren kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die KLHL32 als Teil der Stressreaktionssignalisierung phosphorylieren und aktivieren können.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann als Signalmolekül wirken, und die Zink-Signalisierung kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die KLHL32 phosphorylieren und aktivieren.