KLHL29-Inhibitoren stellen eine gezielte chemische Klasse dar, mit der die Aktivität des Proteins Kelch-like family member 29 (KLHL29) moduliert werden soll. Dieses Protein ist Teil des Cullin-RING-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Ubiquitinierung und dem gezielten proteasomalen Abbau bestimmter Substrate. Die Hemmung von KLHL29 kann zur Stabilisierung seiner Substrate führen, was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse wie die Regulierung des Zellzyklus, die Signaltransduktion und Stressreaktionen auswirkt. Die Entwicklung von KLHL29-Inhibitoren basiert auf einem detaillierten Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins, wobei fortschrittliche Techniken eingesetzt werden, um Verbindungen zu identifizieren, die spezifisch und effektiv an KLHL29 binden und dadurch dessen Aktivität hemmen können. Diese Inhibitoren werden durch Methoden wie das Hochdurchsatz-Screening chemischer Bibliotheken entdeckt, gefolgt von der Validierung in biochemischen und zellulären Tests, um ihre Wirksamkeit bei der Blockierung der KLHL29-Funktion zu bewerten.
Der Weg zur Verfeinerung dieser Inhibitoren führt über rigorose SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship), die darauf abzielen, ihre Potenz, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Computergestützte Modellierung und Kristallographie werden häufig eingesetzt, um die molekularen Wechselwirkungen zwischen KLHL29 und den Inhibitoren zu verstehen und den Optimierungsprozess zu steuern. Darüber hinaus werden diese Verbindungen in verschiedenen Zellmodellen getestet, um ihre Auswirkungen auf KLHL29-vermittelte Stoffwechselwege zu bewerten, einschließlich ihrer Fähigkeit, den Substratabbau zu verhindern. Diese umfassende Bewertung gewährleistet, dass die vielversprechendsten Kandidaten für die weitere Entwicklung identifiziert werden. Ziel ist es vielmehr, ein tiefes Verständnis dafür zu erlangen, wie diese Inhibitoren die Aktivität von KLHL29 modulieren können und welche potenziellen Auswirkungen eine solche Modulation auf die Zellphysiologie hat.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] ist ein Proteasom-Inhibitor, der sich auf das Ubiquitin-Proteasom-System auswirken kann und möglicherweise Prozesse beeinflusst, die mit der Rolle von KLHL29 bei der Ubiquitinierung von Proteinen zusammenhängen. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin hemmt spezifisch das Proteasom, was indirekt die Funktion von KLHL29 in den Proteinabbaupfaden beeinflussen könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib, ein weiterer Proteasom-Inhibitor, kann den Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivitäten von KLHL29 auswirkt. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN 4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und beeinflusst damit die Neddylierung, einen Prozess, der sich indirekt auf Ubiquitinierungswege auswirken kann, an denen KLHL29 beteiligt ist. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D unterbricht die Polymerisation von Aktinfilamenten, was die Dynamik des Zytoskeletts und Prozesse, an denen KLHL29 beteiligt sein könnte, beeinträchtigen könnte. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und stört die Mikrotubuli-Dynamik, was sich indirekt auf die Rolle von KLHL29 bei der zellulären Signalübertragung und der Organisation des Zytoskeletts auswirken kann. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin, ein Mittel zur Depolymerisation von Mikrotubuli, könnte die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen und sich indirekt auf die Funktion von KLHL29 auswirken. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A stört die Organisation des Zytoskeletts durch die Bindung an Vimentin, was sich möglicherweise auf Wege auswirkt, an denen KLHL29 beteiligt ist. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol ist ein Mikrotubuli depolymerisierendes Medikament, das die Zellsignalisierung und die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf KLHL29 auswirkt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632, freie Base, hemmt die ROCK-Kinase und beeinträchtigt damit die Dynamik des Aktinzytoskeletts, was sich indirekt auf KLHL29-bezogene Prozesse auswirken könnte. | ||||||