KLC4-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf das kinesinähnliche Protein C4 (KLC4) abzielen, ein Mitglied der Kinesin-Superfamilie von Motorproteinen. KLC4 ist an intrazellulären Transportmechanismen beteiligt, insbesondere an der Bewegung von Vesikeln, Organellen und anderen Ladungen entlang von Mikrotubuli. Dieses Motorprotein ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Organisation und den dynamischen Transport von Makromolekülen innerhalb der Zelle von entscheidender Bedeutung. Durch die Hemmung von KLC4 unterbrechen diese Verbindungen effektiv die Interaktion des Motorproteins mit Mikrotubuli, was zu Veränderungen in den zellulären Transportprozessen führt. Diese Unterbrechung kann die Verteilung und Funktion verschiedener zellulärer Komponenten erheblich beeinträchtigen und sich letztlich auf die gesamte zelluläre Architektur und die Effizienz des intrazellulären Transports auswirken. Die strukturelle Spezifität von KLC4-Inhibitoren ermöglicht es ihnen, die KLC4-Mikrotubuli-Schnittstelle präzise anzusteuern, was sie zu leistungsstarken Werkzeugen für die Untersuchung der Rolle von Kinesin-Motorproteinen in der zellulären Dynamik macht. Die chemischen Strukturen von KLC4-Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit der ATP-Bindungsstelle oder der Mikrotubuli-Bindungsdomäne des KLC4-Proteins interagieren. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle, Peptide oder andere Arten synthetischer Verbindungen sein, die so konstruiert wurden, dass sie spezifisch an KLC4 binden und dessen Funktion blockieren. Die Bindung dieser Inhibitoren kann zu einer Konformationsänderung des KLC4-Proteins führen, wodurch verhindert wird, dass es ATP hydrolysiert, was für seine motorische Aktivität unerlässlich ist. Diese Hemmung kann zur Anhäufung von Ladungen an bestimmten zellulären Orten führen und Forschern eine Methode zur Untersuchung der mechanistischen Aspekte des intrazellulären Transports bieten. Die Untersuchung von KLC4-Inhibitoren ist wichtig für das Verständnis der grundlegenden Biologie von Motorproteinen und ihrer Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und bietet Einblicke in das komplexe Netzwerk der intrazellulären Transportwege und die sie steuernden Regulationsmechanismen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli, was sich auf den Kinesin-basierten Transport auswirken und dadurch KLC4 beeinflussen könnte. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Unterbricht Mikrotubuli, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die am Mikrotubuli-basierten Transport beteiligt sind, wie KLC4. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Beeinträchtigt die Mikrotubuli-Polymerisation, was sich auf die Kinesin-Funktionen und die KLC4-Expression auswirken könnte. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Verändert den Aufbau von Mikrotubuli, was sich möglicherweise auf Proteine wie KLC4 auswirkt, die mit dem Mikrotubuli-Transport in Verbindung stehen. | ||||||
Monastrol | 254753-54-3 | sc-202710 sc-202710A | 1 mg 5 mg | $120.00 $233.00 | 10 | |
Spezifischer Hemmstoff für das mitotische Kinesin Eg5. Er ist zwar nicht spezifisch für KLC4, beeinträchtigt aber die Kinesin-Funktion. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Beeinträchtigt die zelluläre Energieproduktion, was sich indirekt auf Transportproteine wie KLC4 auswirken könnte. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Hemmt das Aktin-regulierende Protein N-WASP, was indirekt den intrazellulären Transport und KLC4 beeinflussen könnte. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Unterbricht Aktinfilamente, was indirekte Auswirkungen auf den Mikrotubulustransport und Proteine wie KLC4 haben kann. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Eine weitere Aktin-zerstörende Verbindung, die indirekte Auswirkungen auf den Mikrotubulustransport und KLC4 haben könnte. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase, was den intrazellulären Transport und damit KLC4 beeinträchtigen kann. | ||||||