Chemische Inhibitoren von KKIAMRE nutzen verschiedene Mechanismen, um seine Kinaseaktivität zu hemmen. Staurosporin, ein bekannter Kinaseinhibitor, kann KKIAMRE hemmen, indem er auf seine Serin/Threonin-Kinase-Aktivität abzielt, ein gemeinsames Merkmal vieler Signalübertragungswege. Durch die Beeinträchtigung der ATP-Bindungsstelle von KKIAMRE verhindert Staurosporin die Übertragung von Phosphatgruppen auf Substratproteine, was ein entscheidender Schritt bei der Signalübertragung und bei zellulären Prozessen ist. Ein weiterer Inhibitor, Midostaurin, konkurriert ebenfalls mit ATP an der Kinasedomäne von KKIAMRE und behindert dadurch dessen Phosphorylierungsfähigkeiten. Diese Konkurrenz ist ein häufiges Thema bei der Hemmung von Kinasen, wie bei Sunitinib und Sorafenib zu sehen ist, die KKIAMRE ebenfalls hemmen, indem sie an die ATP-Tasche binden und so die für seine Funktion notwendige katalytische Wirkung effektiv blockieren.
Darüber hinaus hemmen Vandetanib und Lestaurtinib KKIAMRE, indem sie ein sterisches Hindernis schaffen, ein physisches Hindernis in der ATP-Bindungstasche, die für die Kinaseaktivität wesentlich ist. Dieses Hindernis stört die Konformationsintegrität, die KKIAMRE benötigt, um die Übertragung von Phosphatgruppen zu katalysieren. Dasatinib, von dem bekannt ist, dass es eine Vielzahl von Kinasen hemmt, kann KKIAMRE durch eine ähnliche kompetitive ATP-Hemmung hemmen, indem es das aktive Zentrum besetzt und die Phosphorylierung verhindert. In ähnlicher Weise binden Nilotinib und Pazopanib an die ATP-Bindungsstelle und reduzieren die enzymatische Aktivität von KKIAMRE. Die Inhibitoren Bosutinib, Erlotinib und Lapatinib, die ursprünglich für ihre Aktivität gegen andere Kinasen charakterisiert wurden, können KKIAMRE ebenfalls hemmen, indem sie um die ATP-Bindungsstelle innerhalb der Kinasedomäne konkurrieren. Diese Konkurrenz unterbricht die Fähigkeit der Kinase, mit ihren natürlichen Substraten zu interagieren, und hemmt so ihre Funktion und die Signalwege, in denen KKIAMRE eine Rolle spielt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin kann KKIAMRE durch seine Breitspektrum-Hemmung von Proteinkinasen hemmen, was wahrscheinlich auch die Serin/Threonin-Kinase-Aktivität von KKIAMRE umfasst. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib kann durch die Hemmung von Tyrosinkinasen auch andere Kinasen wie KKIAMRE hemmen, indem es ihre ATP-Bindungsstellen blockiert und damit ihre katalytische Aktivität behindert. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib zielt auf verschiedene Kinasen ab und könnte KKIAMRE durch kompetitive Hemmung an der ATP-Bindungsstelle hemmen und damit seine Kinaseaktivität blockieren. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Vandetanib, das für seine Tyrosinkinase-Hemmung bekannt ist, könnte KKIAMRE durch sterische Hinderung an der ATP-bindenden Tasche der Kinasedomäne inaktivieren. | ||||||
Lestaurtinib | 111358-88-4 | sc-218657 sc-218657A sc-218657B | 1 mg 5 mg 10 mg | $270.00 $320.00 $600.00 | 3 | |
Lestaurtinib, ein Multikinase-Inhibitor, könnte KKIAMRE durch Bindung an die ATP-Tasche hemmen und so die Phosphorylierungsaktivität verhindern. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Die Hemmung mehrerer Kinasen durch Dasatinib deutet auf einen Mechanismus hin, durch den es KKIAMRE durch kompetitive ATP-Hemmung hemmen könnte. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Nilotinib, ein potenter Kinaseinhibitor, kann KKIAMRE hemmen, indem er die ATP-Bindungsstelle besetzt und die enzymatische Aktivität verhindert. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Pazopanib hemmt verschiedene Kinasen und hemmt wahrscheinlich KKIAMRE, indem es um die ATP-Bindungsstelle konkurriert und dadurch seine Kinaseaktivität verringert. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib hemmt zwar in erster Linie die EGFR-Tyrosinkinase, könnte aber auch KKIAMRE hemmen, indem es die ATP-bindende Tasche innerhalb der Kinasedomäne blockiert. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib hemmt HER2- und EGFR-Kinasen und hemmt möglicherweise KKIAMRE, indem es mit ATP um die Bindung an die katalytische Kinasedomäne konkurriert. |