KIAA1430_4933411K20Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität des Proteins erhöhen. So können beispielsweise Chemikalien wie Forskolin und 8-Bromo-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Proteinkinase A (PKA) stimulieren, die wiederum KIAA1430_4933411K20Rik phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn es ein Substrat von PKA ist oder durch PKA-aktivierte Wege positiv reguliert wird. In ähnlicher Weise verhindert die Rolle von IBMX bei der Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP und cGMP, was zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA oder PKG führt, was sich wiederum auf die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik auswirken könnte. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch PMA und die Erhöhung des intrazellulären Kalziums durch Ionomycin könnten beide Signalwege aktivieren, an denen Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMK) beteiligt sind, was die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik erhöhen könnte. Epigallocatechingallat (EGCG) kann auch die Signalübertragung durch Hemmung konkurrierender Kinasen verschieben und damit indirekt KIAA1430_4933411K20Rik-spezifische Aktivierungsmechanismen begünstigen.
Darüber hinaus kann SNAP durch die Freisetzung von Stickstoffmonoxid und die Aktivierung der Guanylatzyklase die funktionelle Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik indirekt über cGMP-abhängige Proteinkinase (PKG)-Signalwege steigern. A23187 und Ouabain lösen durch die Modulation der intrazellulären Kalzium- bzw. Ionenhomöostase kalziumabhängige Signalwege aus, die sich möglicherweise auf KIAA1430_4933411K20Rik auswirken. Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Okadainsäure und Calyculin A könnten zu einem hyperphosphorylierten Zellzustand führen, der möglicherweise die phosphorylierungsabhängige Aktivierung von KIAA1430_4933411K20Rik verstärkt. Anisomycin könnte durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen ebenfalls die Signallandschaft beeinflussen und die Aktivierung von KIAA1430_4933411K20Rik begünstigen. Insgesamt können diese Verbindungen durch ihre gezielten zellulären Wirkungen die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik verstärken, ohne dass eine direkte Bindung oder eine Beeinflussung des Expressionsniveaus erfolgt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und zu deren Akkumulation führt. Diese Erhöhung kann indirekt die KIAA1430_4933411K20Rik-Aktivität steigern, indem sie die Aktivierung der PKA- oder PKG-Signalwege aufrechterhält. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik durch Änderung seiner Konformation oder Interaktion mit anderen Proteinen verstärken könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise Calcium-abhängige Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert. Diese Erhöhung der Calcium-Signalübertragung könnte indirekt die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik durch Phosphorylierungsereignisse verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und eine Kinase-hemmende Wirkung hat. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte EGCG Signalwege so verändern, dass die Aktivierung von KIAA1430_4933411K20Rik begünstigt wird, indem kompetitive Phosphorylierungsereignisse reduziert werden. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid (NO) frei, das die lösliche Guanylatcyclase aktivieren und die cGMP-Spiegel erhöhen kann, wodurch anschließend PKG-Signalwege aktiviert werden. Diese Aktivierung könnte die funktionelle Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik durch nachgeschaltete Signalübertragung verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den Einstrom von Calcium-Ionen erleichtert, ähnlich wie Ionomycin, und somit calciumabhängige Signalwege aktivieren kann, die die funktionelle Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik erhöhen können. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Eine erhöhte PKA-Aktivität könnte zur Phosphorylierung und Verbesserung der KIAA1430_4933411K20Rik-Funktion innerhalb der relevanten Signalwege führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies kann indirekt den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik erhöhen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist auch ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, und kann ähnlich wie Okadasäure durch verstärkte Phosphorylierung zu einer erhöhten Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) und p38 MAPK aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zu Signalveränderungen führen, die die Aktivität von KIAA1430_4933411K20Rik verstärken. |