Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA0953 Aktivatoren

Gängige KIAA0953 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4 und A23187 CAS 52665-69-7.

KIAA0953-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von KIAA0953 indirekt über verschiedene zelluläre Signalwege verstärken. Zu dieser Gruppe gehören Forskolin, Ionomycin und PMA, die jeweils cAMP erhöhen, das intrazelluläre Kalzium steigern und PKC aktivieren, was zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die die KIAA0953-Aktivität regulieren. Ähnliche Wirkungen werden mit db-cAMP und Isoproterenol beobachtet, die ebenfalls den cAMP-Spiegel erhöhen und PKA aktivieren, wodurch die Aktivität von KIAA0953 durch Phosphorylierung weiter gesteigert wird. EGCG trägt zu dieser Verstärkung bei, indem es verschiedene Proteinkinasen hemmt und so die konkurrierende Signalübertragung verringert und möglicherweise die Aktivität von Signalwegen verstärkt, an denen KIAA0953 beteiligt ist. Darüber hinaus könnten die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin die Signaldynamik verschieben und die Aktivierung von KIAA0953 durch eine veränderte Aktivität der nachgeschalteten Kinasen begünstigen.

Die Modulation der Aktivität von KIAA0953 wird auch durch Chemikalien beeinflusst, die den Phosphorylierungszustand in der Zelle beeinflussen. Okadainsäure hält durch Hemmung von Proteinphosphatasen Proteine in einem phosphorylierten Zustand, zu denen auch die mit KIAA0953 assoziierten Proteine gehören können, und steigert so dessen Aktivität. Zinkpyrithion trägt durch seinen Einfluss auf die Metallionen-Homöostase und Curcumin durch die Modulation von Signalwegen wie NF-κB zur Aktivierung von KIAA0953 bei. Diese Wirkstoffe erhöhen gemeinsam die Aktivität von KIAA0953, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu verändern, und wirken stattdessen über das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung, um eine funktionelle Hochregulierung zu erreichen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin wirkt, indem es den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA kann dann verschiedene Substrate phosphorylieren, möglicherweise auch Proteine, die mit KIAA0953 interagieren oder dessen Aktivität verändern, wodurch dessen Funktion verbessert wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden können, die Proteine innerhalb des KIAA0953-Signalwegs phosphorylieren und aktivieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die Teil der KIAA0953-Signalkaskade sind, wodurch die Aktivität von KIAA0953 verstärkt wird.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

db-cAMP, ein zellpermeables cAMP-Analogon, aktiviert die PKA. Die PKA-vermittelte Phosphorylierung kann die Aktivität von Proteinen verstärken, die die KIAA0953-Funktion modulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der den Kalziumspiegel in der Zelle erhöhen kann, wodurch möglicherweise Proteine aktiviert werden, die am Signalweg von KIAA0953 beteiligt sind.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt zur Aktivierung von PKA führt, was die Aktivität von KIAA0953 verstärken kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt verschiedene Proteinkinasen, was die konkurrierende Signalgebung verringern und indirekt die Signalwege, an denen KIAA0953 beteiligt ist, verstärken könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K kann es zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen kommen, die die Wirkung von KIAA0953 verstärken könnten.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von KIAA0953 durch ähnliche Mechanismen wie LY294002 verstärken könnte, indem er die nachgeschaltete Signalübertragung verändert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Zellproteinen führt, zu denen auch Regulatoren der KIAA0953-Funktion gehören könnten.