Artikel 31 von 40 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Chrysin, ein natürlich vorkommendes Flavonoid, weist als Keton einzigartige Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Struktur stabilisieren. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die planare Geometrie von Chrysin erleichtert π-π-Wechselwirkungen und fördert die Aggregation in bestimmten Umgebungen. Seine mäßige Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln ermöglicht vielfältige Anwendungen in der synthetischen Chemie und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege. | ||||||
7-Ethoxyresorufin | 5725-91-7 | sc-200606 sc-200606A | 2 mg 10 mg | $135.00 $265.00 | 6 | |
7-Ethoxyresorufin, ein Ketonderivat, zeigt ein faszinierendes molekulares Verhalten durch seine Fähigkeit, spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die seine elektronischen Eigenschaften beeinflussen können. Das Vorhandensein der Ethoxygruppe erhöht seine Lipophilie, was eine verstärkte Interaktion mit Lipidmembranen ermöglicht. Diese Verbindung zeigt auch einzigartige Reaktivitätsmuster bei Oxidationsreaktionen, bei denen ihre Ketonfunktionalität an der Radikalbildung beteiligt sein kann, was sich auf die Reaktionsdynamik und -wege auswirkt. | ||||||
DNA-PK Inhibitor II | 154447-35-5 | sc-202143 sc-202143A | 10 mg 50 mg | $155.00 $660.00 | 6 | |
Der DNA-PK-Inhibitor II, eine Ketonverbindung, zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken aus, was seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflussen kann. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit den Zielproteinen, wodurch sich die enzymatischen Abläufe verändern können. Darüber hinaus erleichtert die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung spezifische Ladungstransferprozesse, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht und das kinetische Verhalten in komplexen Systemen beeinflusst. | ||||||
Oxytetracycline | 79-57-2 | sc-205784 sc-205784A | 10 g 50 g | $46.00 $158.00 | ||
Oxytetracyclin weist als Keton faszinierende Eigenschaften auf, da es in der Lage ist, mit Metallionen ein Chelat zu bilden, das seine Struktur stabilisieren und seine Reaktivität verbessern kann. Das konjugierte System der Verbindung ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, die sich auf ihre elektronischen Eigenschaften und ihre Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus tragen seine polaren funktionellen Gruppen zu seiner Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei und beeinflussen seine Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen und Reaktionswegen. | ||||||
Resorufin | 635-78-9 | sc-206039 sc-206039B | 1 g 5 g | $252.00 $807.00 | 2 | |
Resorufin weist als Keton bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die sich durch seine starke Fluoreszenz und die Fähigkeit, schnelle Elektronentransferreaktionen durchzuführen, auszeichnen. Seine einzigartige Struktur begünstigt intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Stabilität erhöhen und die Reaktivität der Verbindung beeinflussen. Das konjugierte System der Verbindung ermöglicht einen effizienten Energietransfer, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Redoxprozessen macht. Darüber hinaus wirkt sich ihre hydrophile Natur auf die Löslichkeit aus und beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
3,5-Dimethyl-2-cyclohexen-1-one | 1123-09-7 | sc-226309 | 5 g | $87.00 | ||
3,5-Dimethyl-2-cyclohexen-1-on, ein Keton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige sterische Wechselwirkungen begünstigt, eine faszinierende Reaktivität auf. Die elektronenreiche Doppelbindung der Verbindung kann zu Michael-Additionen führen, während die Ketonfunktionalität einen nukleophilen Angriff ermöglicht, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Ihre ausgeprägte geometrische Konfiguration beeinflusst die Reaktionskinetik und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Darüber hinaus können die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
α-Isonitrosopropiophenone | 119-51-7 | sc-239158 | 10 g | $42.00 | ||
α-Isonitrosopropiophenon weist als Keton eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine Isonitroso-Gruppe zurückzuführen ist, die an einzigartigen elektrophilen und nukleophilen Wechselwirkungen beteiligt sein kann. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung erleichtern die Bildung stabiler Zwischenprodukte bei Kondensationsreaktionen. Ihre Fähigkeit, an Cycloadditionen teilzunehmen, erhöht ihren synthetischen Nutzen, während das Vorhandensein der Ketoneinheit ihre Polarität und Löslichkeit beeinflusst und sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Als Keton weist Luteolin aufgrund seiner Flavonoidstruktur, die eine umfassende π-Elektronen-Delokalisierung ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, sich am Radikalfänger und an der Komplexbildung mit Metallionen zu beteiligen. Die einzigartigen Hydroxylgruppen der Verbindung erleichtern die Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Luteolin zu Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu seinem dynamischen Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten bei. | ||||||
Acenaphthenone | 2235-15-6 | sc-337506 | 100 mg | $102.00 | ||
Acenaphthenon, ein Keton, weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine kondensierte Ringstruktur zurückzuführen ist, die einzigartige sterische und elektronische Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung kann aufgrund der elektrophilen Natur der Carbonylgruppe nukleophile Additionsreaktionen eingehen, insbesondere mit metallorganischen Reagenzien. Seine planare Geometrie verstärkt die π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf sein Verhalten in der Festkörperchemie auswirkt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Acenaphthenon, photochemische Umwandlungen zu durchlaufen, zu seiner Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren bei. | ||||||
PTP Inhibitor I | 2491-38-5 | sc-204220 sc-204220A | 10 mg 100 mg | $102.00 $204.00 | 6 | |
Der PTP-Inhibitor I, der als Keton klassifiziert ist, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Konfiguration und sterischen Umgebung eine faszinierende Reaktivität auf. Die Carbonylgruppe der Verbindung ist sehr anfällig für nukleophile Angriffe, wodurch verschiedene Reaktionswege erleichtert werden. Ihre starre Struktur ermöglicht spezifische molekulare Wechselwirkungen, was die Selektivität der Reaktionen erhöht. Darüber hinaus kann der PTP-Inhibitor I an Oxidations-Reduktionsprozessen teilnehmen, was zu seinem dynamischen Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beiträgt. |