Date published: 2025-10-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxytetracycline (CAS 79-57-2)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2Z,4S,4aR,5S,5aR,6S,12aS)-2-[amino(hydroxy)methylidene]-4-(dimethylamino)-5,6,10,11,12a-pentahydroxy-6-methyl-4,4a,5,5a-tetrahydrotetracene-1,3,12-trione
Anwendungen:
Oxytetracycline ist ein Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese beeinträchtigt.
CAS Nummer:
79-57-2
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
460.43
Summenformel:
C22H24N2O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxytetracyclin ist eine Verbindung, die auf dem Gebiet der Biochemie und Molekularbiologie intensiv untersucht wird, insbesondere wegen ihrer Rolle bei der Hemmung der Proteinsynthese in Bakterien. Die Forscher nutzen Oxytetracyclin, um die Mechanismen zu verstehen, durch die bestimmte Moleküle die ribosomale Funktion beeinträchtigen können. Oxytetracyclin dient als Werkzeug zur Erforschung der Wechselwirkungen zwischen kleinen Molekülen und Ribonukleinsäuren und ermöglicht Einblicke in die Struktur und Funktion des Ribosoms. Darüber hinaus wird Oxytetracyclin in der Agrarforschung eingesetzt, um die Auswirkungen von Antibiotika auf das Wachstum von Tieren und auf mikrobielle Populationen in der Umwelt zu untersuchen. Im Bereich der Molekulargenetik wird es als Selektionsmittel bei der Züchtung von gentechnisch veränderten Organismen eingesetzt, die Tetracyclin-Resistenzgene enthalten, was die Untersuchung der Genexpression und -regulation ermöglicht. Die Fähigkeit von Oxytetracyclin, sich an verschiedene Metallkationen zu binden, macht es auch zu einem interessanten Thema in der Umweltchemie, wo es in Studien zum Nachweis von Antibiotikarückständen und den Auswirkungen dieser Rückstände auf Ökosysteme einbezogen wird.


Oxytetracycline (CAS 79-57-2) Literaturhinweise

  1. Support-Vektor-Regression zur Bestimmung der Komponenten von Oxytetracyclin-Pulver durch Nah-Infrarot-Spektroskopie.  |  Zou, T., et al. 2006. Anal Biochem. 355: 1-7. PMID: 16723110
  2. Oxytetracyclin dämpft die allergische Entzündung der Atemwege bei Mäusen durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs.  |  Ci, X., et al. 2011. J Clin Immunol. 31: 216-27. PMID: 21136283
  3. [Oxytetracyclin und orale Herdenbehandlung: eine Literaturübersicht].  |  Schaftenaar, W., et al. 1990. Tijdschr Diergeneeskd. 115: 825-36. PMID: 2219081
  4. Adsorptionseigenschaften von Oxytetracyclin durch verschiedene Fraktionen der organischen Substanz von Humusböden: Einblicke in die interne Struktur und Zusammensetzung.  |  Luo, M., et al. 2020. Int J Environ Res Public Health. 17: PMID: 32024210
  5. Gleichzeitige Bestimmung von Streptomycin und Oxytetracyclin mit einer Oracet-Blue/Silber-Nanopartikel/Graphen-Oxid/modifizierten Siebdruckelektrode.  |  Akbarzadeh, S., et al. 2020. Biosensors (Basel). 10: PMID: 32168735
  6. Erforschung fester Formen von Oxytetracyclinhydrochlorid.  |  Bueno, MS., et al. 2020. Int J Pharm. 585: 119496. PMID: 32504775
  7. Bewertung zugelassener und alternativer Behandlungen gegen ein Oxytetracyclin-resistentes Bakterium, das für die Europäische Faulbrut bei Honigbienen verantwortlich ist.  |  Masood, F., et al. 2022. Sci Rep. 12: 5906. PMID: 35393467
  8. Eine vorläufige Studie über die Konzentration von Oxytetracyclin und 4-Epi-Oxytetracyclin in Sauenmilch.  |  Cybulski, P., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35630734
  9. Mikrobiologische Umwandlung von Oxytetracyclin.  |  Last, JA. and Shell, JF. 1966. Nature. 211: 1002-3. PMID: 5338766
  10. Unterbrechung des In-vivo-Wachstums eines soliden Leydig-Zelltumors durch verlängerte Hemmung der mitochondrialen Proteinsynthese.  |  van den Bogert, C., et al. 1983. Cancer Res. 43: 2247-51. PMID: 6831447
  11. Hemmung der Proliferation von Zajdela-Tumorzellen in vivo durch Hemmung der mitochondrialen Proteinsynthese.  |  van den Bogert, C., et al. 1981. Cancer Res. 41: 1943-7. PMID: 7214362
  12. Oxytetracyclinhydrochlorid beim Pferd: Serum-, Synovial-, Peritoneal- und Urinkonzentrationen nach intravenöser Verabreichung einer Einzeldosis.  |  Brown, MP., et al. 1981. J Vet Pharmacol Ther. 4: 7-10. PMID: 7349322
  13. Oxytetracyclin-Rückstände in experimentell gefütterten Schweinen.  |  Jones, CR., et al. 1977. Can Vet J. 18: 150-3. PMID: 880538

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxytetracycline, 10 g

sc-205784
10 g
$46.00

Oxytetracycline, 50 g

sc-205784A
50 g
$158.00