Keratin 31 (KRT31) ist eine Art von Haarkeratin, das zu einer Familie von faserartigen Strukturproteinen gehört und eine entscheidende Rolle für die Struktur und Integrität der Haarfasern spielt. Keratine, darunter auch KRT31, sind grundlegende Bestandteile der Intermediärfilamente in Epithelzellen, die sich hauptsächlich im Kortex der Haarfasern befinden. Die einzigartigen Eigenschaften von Keratinen, wie z. B. KRT31, tragen wesentlich zur mechanischen Festigkeit und Widerstandsfähigkeit des Haares bei. Dieser spezifische Keratintyp wird vorwiegend in der inneren Wurzelscheide des Haarfollikels exprimiert, wo er zur Bildung und Erhaltung des Haarschafts beiträgt. Die Expression und der korrekte Aufbau von KRT31 sind entscheidend für die Textur und Festigkeit des Haares und machen es zu einem wesentlichen Protein für die Gesundheit und Funktion des menschlichen Haares. Durch seine strukturelle Unterstützung trägt KRT31 dazu bei, die Form, Elastizität und Widerstandsfähigkeit des Haares gegenüber physischen Kräften wie Dehnung und Biegung zu erhalten, die bei der täglichen Haarpflege häufig auftreten.
Die Aktivierung und Expression von KRT31 in den Haarfollikeln wird durch mehrere Schlüsselmechanismen reguliert, die seine angemessene Synthese und Integration in die Keratininfrastruktur des Haares gewährleisten. Keratinproteine, darunter KRT31, werden von den Keratinozyten in den Haarfollikeln in bestimmten Phasen des Haarwachstumszyklus synthetisiert, vor allem in der anagenen Phase, der aktiven Wachstumsphase des Haares. Die Regulierung von KRT31 beinhaltet komplizierte Mechanismen zur Kontrolle der Genexpression, die durch verschiedene Signalwege beeinflusst werden, die auf physiologische und umweltbedingte Signale reagieren. Darüber hinaus beinhaltet der Zusammenbau von KRT31 zu Intermediärfilamenten komplexe posttranslationale Modifikationen und Interaktionen mit anderen Keratinproteinen und assoziierten Molekülen. Diese Wechselwirkungen sind für die Bildung der korrekten Filamentstruktur entscheidend und gewährleisten, dass KRT31 effektiv zu den mechanischen Eigenschaften des Haares beitragen kann. Die ordnungsgemäße Regulierung dieser Prozesse ist für die Erhaltung der Festigkeit und Textur des Haares von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung von KRT31 für die Gesundheit und Funktion des Haares insgesamt unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Aktiviert Retinsäure-Rezeptorwege, fördert die Differenzierung von Keratinozyten und erhöht dadurch die Expression von Keratin 31. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die Differenzierung von Keratinozyten stimuliert und möglicherweise die Expression von Keratin 31 erhöht. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Aktiviert die Proteinkinase A (PKA) und fördert dadurch die Differenzierung der Keratinozyten, was zu einer erhöhten Synthese von Keratin 31 führen kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Aktiviert S1P-Rezeptoren und fördert die Differenzierung von Keratinozyten und die Expression von Keratin 31. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert PKC, was zu einer beschleunigten Differenzierung der Keratinozyten und einer verstärkten Expression von Keratin 31 führt. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Aktiviert den PPAR-γ-Signalweg, um die Differenzierung von Keratinozyten zu erleichtern und indirekt die Expression von Keratin 31 zu fördern. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin-D3-Verbindung, die den Vitamin-D-Rezeptor aktiviert und die Differenzierung von Keratinozyten und damit die Expression von Keratin 31 fördert. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der cAMP erhöht und dadurch die Differenzierung der Keratinozyten und die Expression von Keratin 31 fördert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt die Phosphodiesterase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Differenzierung der Keratinozyten und die Expression von Keratin 31 fördert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K und fördert dadurch indirekt die Keratinozyten-Differenzierungswege, die den Keratin 31-Spiegel erhöhen. |