Die Chemikalien, die als KChIP4-Aktivatoren eingestuft werden können, würden in erster Linie durch die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels oder des cAMP-Signalwegs wirken. Die Kalziumdynamik ist ein zentraler Aspekt der Aktivität von KChIP4, da es sich um ein kalziumbindendes Protein handelt. Chemikalien, die die Kalziumhomöostase verändern, wie z. B. Kalziumkanalblocker und Ionophore, können dadurch indirekt die Funktion von KChIP4 beeinflussen, indem sie seine kalziumabhängigen Interaktionen verändern. So könnten beispielsweise Nifedipin und Isradipin durch die Blockierung spannungsabhängiger Kalziumkanäle vom L-Typ die zytosolische Kalziumkonzentration erhöhen, was die Interaktion von KChIP4 mit seinen Kaliumkanalzielen verstärken könnte.
Darüber hinaus könnten Signalmoleküle, die den cAMP-Spiegel modulieren, wie Forskolin, das die Adenylatzyklase aktiviert, und Phosphodiesterase-Inhibitoren, die Funktion von KChIP4 ebenfalls beeinflussen. Erhöhtes cAMP kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die möglicherweise Zielproteine phosphoryliert und die Interaktion von KChIP4 mit Kaliumkanälen beeinflusst.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Ein Kalziumkanalblocker, der indirekt das zelluläre Kalzium erhöhen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Interaktion von KChIP4 mit seinen Zielen führt. | ||||||
Isradipine | 75695-93-1 | sc-201467 sc-201467A | 10 mg 50 mg | $86.00 $318.00 | 1 | |
Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Kalziumdynamik auf ähnliche Weise verändern und somit die KChIP4-Aktivität modulieren könnte. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Ein Kalziumkanal-Agonist, der den Kalziumeintritt verstärken könnte, was sich möglicherweise auf die Modulation der Kaliumkanäle durch KChIP4 auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktivator der Adenylatzyklase, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise die Aktivität von KChIP4 über PKA-Phosphorylierung beeinflusst. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die Wirkung von Forskolin nachahmen und KChIP4 indirekt modulieren könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise KChIP4 beeinflusst. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein Inhibitor der ER-Kalzium-ATPase, der den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht, was die Funktion von KChIP4 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ein Kalzium-Ionophor, ähnlich wie A23187, der das intrazelluläre Kalzium erhöhen kann, wodurch KChIP4 möglicherweise moduliert wird. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ein Alkaloid, das an die Ryanodin-Rezeptoren bindet und das intrazelluläre Kalzium modulieren könnte, wodurch es KChIP4 beeinflusst. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Ein Antagonist von Adenosinrezeptoren, der auch gespeichertes Kalzium aus dem ER freisetzen kann, was sich möglicherweise auf KChIP4 auswirkt. |