Die hier aufgeführten Inhibitoren von Kelch Repeat and BTB Domain-Containing Protein 6 (KBTBD6) zielen auf zelluläre Prozesse und Wege ab, die mit Ubiquitinierung und RAC1-Signalen in Verbindung stehen, und beeinflussen indirekt die Funktion von KBTBD6. MLN 4924 könnte durch die Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms die CUL3-basierten Ubiquitin-Ligase-Aktivitäten beeinflussen, einschließlich derer, an denen KBTBD6 beteiligt ist. Proteasominhibitoren wie Bortezomib und MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] sind aufgrund ihrer Rolle bei der Beeinflussung proteasomaler Abbauprozesse im Zusammenhang mit der Funktion von KBTBD6 von Bedeutung. Verbindungen wie NSC 23766 Trihydrochlorid, EHop-016 und ZCL278, die die Rac1-GEF-Interaktion oder die Rac1-Aktivierung hemmen, könnten die von KBTBD6 regulierten Pfade beeinflussen. Rac1-Inhibitoren zielen direkt auf Rac1 ab und wirken sich auf KBTBD6-modulierte Signalwege aus.
Der MEK-Inhibitor PD 98059 und der PI3K-Inhibitor LY 294002 wurden aufgrund ihrer Fähigkeit, nachgeschaltete Signalwege zu beeinflussen, die mit der Funktion von KBTBD6 in Verbindung stehen, in die Liste aufgenommen. GSK 269962, ein Rho-Kinase-Inhibitor, könnte die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmigrationsprozesse beeinflussen, an denen KBTBD6 beteiligt ist. Dasatinib, ein breit wirksamer Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte die durch KBTBD6 vermittelten Signalprozesse beeinflussen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ansatz zur gezielten Beeinflussung von KBTBD6 die Modulation von Schlüsselwegen der Ubiquitinierung, der RAC1-Signalübertragung und damit zusammenhängender zellulärer Prozesse wie Zytoskelettorganisation, Zellmigration und Proliferation umfasst. Die aufgelisteten Inhibitoren bieten durch die Beeinflussung dieser Wege Möglichkeiten, die Aktivität von KBTBD6 zu beeinflussen, wenn man seine Rolle bei der Regulierung der RAC1-Signaltransduktion und anderer biologischer Prozesse berücksichtigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, was sich möglicherweise auf CUL3-basierte Ubiquitin-Ligase-Aktivitäten auswirkt, einschließlich derjenigen, an denen KBTBD6 beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, könnte die proteasomalen Abbauprozesse im Zusammenhang mit der Funktion von KBTBD6 beeinflussen. | ||||||
EHop-016 | 1380432-32-5 | sc-497382 | 5 mg | $78.00 | ||
Hemmt die Rac1-Aktivierung, was sich möglicherweise auf die KBTBD6-vermittelte RAC1-Signaltransduktion auswirkt. | ||||||
ZCL278 | 587841-73-4 | sc-507369 | 10 mg | $115.00 | ||
Zielt auf die Cdc42/Rac1-Signalübertragung ab und könnte Prozesse beeinflussen, die durch KBTBD6 reguliert werden. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, könnte KBTBD6-bezogene Ubiquitinierungsprozesse beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, könnte die mit der Funktion von KBTBD6 verbundenen nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, könnte sich auf Signalwege auswirken, an denen KBTBD6 beteiligt ist. | ||||||
GSK 269962 | 850664-21-0 | sc-363279 sc-363279A | 10 mg 50 mg | $300.00 $1000.00 | 1 | |
Ein Rho-Kinase-Inhibitor, könnte die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmigration im Zusammenhang mit KBTBD6 beeinflussen. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Ein breiter Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte indirekt die KBTBD6-vermittelte Signalübertragung beeinflussen. |