Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KBTBD2 Aktivatoren

Gängige KBTBD2 Activators sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5 und Curcumin CAS 458-37-7.

KBTBD2-Aktivatoren sind eine Kategorie von chemischen Wirkstoffen, die die Aktivität von Kelch Repeat and BTB (POZ) Domain Containing 2 (KBTBD2) verstärken. KBTBD2 ist ein Protein, das zu einer größeren Familie von Proteinen gehört, die sich durch eine BTB/POZ-Domäne und Kelch-Repeats auszeichnen, die typischerweise an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind und an verschiedenen zellulären Funktionen wie der Regulierung der Zytoskelettdynamik, der Zellproliferation und der Signaltransduktion beteiligt sind. Wie andere Proteine dieser Familie spielt es vermutlich eine Rolle bei Ubiquitinierungsprozessen, wo es dazu beitragen kann, bestimmte Proteine für den Abbau durch das Proteasom zu markieren. Aktivatoren von KBTBD2 wären daher Moleküle, die seine Stabilität oder Aktivität erhöhen, möglicherweise durch Erleichterung seiner Interaktion mit anderen Proteinen im Ubiquitinierungsweg, durch Stabilisierung seiner aktiven Konformation oder durch Erhöhung seiner Expressionsmenge.

Die Erforschung und Entwicklung von KBTBD2-Aktivatoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der Strukturbiologie, Chemie und Zellbiologie umfasst. Detaillierte Strukturstudien sind unerlässlich, um die Interaktionsstellen auf KBTBD2 zu kartieren, an die Aktivatoren binden könnten. Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie und Kryo-Elektronenmikroskopie können die dreidimensionale Struktur von KBTBD2 aufdecken und Einblicke in seine funktionellen Domänen und deren mögliche Modulation durch kleine Moleküle geben. Dies könnte die Messung der Ubiquitinierung von Substraten in Gegenwart von KBTBD2 und den Testverbindungen oder die Überwachung von Veränderungen in den Konzentrationen von Proteinen, die bekanntermaßen durch KBTBD2-vermittelte Ubiquitinierung reguliert werden, beinhalten. Darüber hinaus können Techniken wie die Oberflächenplasmonenresonanz oder die isotherme Titrationskalorimetrie eingesetzt werden, um die Bindungsaffinität und -kinetik zwischen KBTBD2 und seinen Aktivatoren zu untersuchen. Durch solche Untersuchungsmethoden wollen die Wissenschaftler ein tieferes Verständnis dafür erlangen, wie KBTBD2-Aktivatoren die Funktion des Proteins modulieren können, und die biologischen Wege erhellen, in denen KBTBD2 eine entscheidende Rolle spielt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum, was zu einem kompensatorischen Anstieg der Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems, einschließlich KBTBD2, führen könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase und induziert ER-Stress, wodurch die Expression von Proteinen wie KBTBD2, die an der Qualitätskontrolle von Proteinen beteiligt sind, möglicherweise verstärkt wird.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Als Proteasom-Inhibitor kann MG132 zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen, die als Rückkopplung die KBTBD2-Expression hochregulieren könnten.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natriumarsenit löst oxidativen Stress aus, was zu einer Hochregulierung von Stressreaktionsproteinen führen kann, darunter möglicherweise KBTBD2.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene Signalwege und Transkriptionsfaktoren modulieren, was möglicherweise zu einer veränderten KBTBD2-Genexpression führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst die Genexpression durch die Aktivierung von Sirtuin und könnte möglicherweise die Expression von Genen wie KBTBD2 beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Stoffwechselweg, einen Regulator der zellulären Stressreaktionen, der die Induktion von KBTBD2 einschließen könnte.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO, das in verschiedenen biologischen Anwendungen eingesetzt wird, kann die Genexpression beeinflussen und könnte die Expression von KBTBD2 beeinträchtigen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst Signalwege wie Wnt/β-Catenin und könnte die Expression von Genen modulieren, die an diesen Wegen beteiligt sind, möglicherweise KBTBD2.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert die Genexpression über Kernrezeptoren und könnte die Expression einer Reihe von Genen beeinflussen, darunter möglicherweise auch KBTBD2.