Chemische Inhibitoren von JAGN1 können seine Funktion über verschiedene zelluläre und biochemische Wege behindern. Cyclopamin, ein bekannter Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, kann JAGN1 indirekt hemmen, indem es die Glykosylierung und den Transport von Hedgehog-Komponenten einschränkt, Prozesse, an denen JAGN1 beteiligt sein kann. In ähnlicher Weise können LY294002 und Wortmannin, beides Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitoren, die PI3K-abhängigen Signalwege blockieren, die für den Membrantransport entscheidend sind, ein zellulärer Prozess, bei dem JAGN1 eine Rolle spielt. Durch die Hemmung von PI3K können diese Inhibitoren die ordnungsgemäße Funktion von JAGN1 stören. Darüber hinaus können U0126 und PD98059 als MEK-Inhibitoren den ERK1/2-Signalweg unterdrücken. Da JAGN1 am Proteintransport beteiligt ist, kann die Hemmung des ERK1/2-Signals die von JAGN1 regulierten Prozesse stören und zu einer Funktionshemmung führen.
Brefeldin A, ein Inhibitor, der die Golgi-Funktion durch das Anvisieren von ADP-Ribosylierungsfaktoren stört, kann auch indirekt zu einer funktionellen Hemmung von JAGN1 führen, indem er den Proteintransport beeinflusst, ein Prozess, mit dem JAGN1 in Verbindung steht. Go6976, ein Proteinkinase-C-Inhibitor, und Sp600125, ein JNK-Inhibitor, können verschiedene Signalwege unterbrechen, die den Membrantransport und die Stressreaktion beeinflussen, d. h. Signalwege, in denen JAGN1 potenziell aktiv ist. Durch die Hemmung dieser Kinasen können die Chemikalien indirekt die Funktion von JAGN1 hemmen. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann die Dynamik des Zytoskeletts und den Membrantransport verändern und dadurch die Funktion von JAGN1 beeinträchtigen. SB203580 kann durch die Hemmung der p38-MAP-Kinase zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen JAGN1 beteiligt ist, was zu seiner Hemmung führt. PP2, ein Inhibitor der Kinasen der Src-Familie, kann Signalwege hemmen, die den Proteintransport steuern, was wiederum zur funktionellen Hemmung von JAGN1 führt. Schließlich kann Dorsomorphin, ein AMPK-Inhibitor, den zellulären Energiehaushalt und den Proteintransport beeinflussen, Prozesse, an denen JAGN1 beteiligt ist, und somit möglicherweise zu seiner funktionellen Hemmung führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg (Hh), den JAGN1 durch seine Rolle bei der Glykosylierung und dem Transport von Hh-Komponenten beeinflussen kann. Durch die Blockierung des Hh-Signalwegs kann Cyclopamin zu einer Verringerung der JAGN1-vermittelten Prozesse führen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, und da JAGN1 am Transport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat beteiligt ist, könnte eine PI3K-Hemmung die Transportwege beeinflussen und möglicherweise zu einer funktionellen Hemmung von JAGN1 führen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK1/2, was zur Unterdrückung der ERK1/2-Signalübertragung führen könnte. Da JAGN1 am Proteintransport beteiligt ist, kann die Hemmung dieser Signalübertragung Prozesse stören, die JAGN1 reguliert. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, indem es den ADP-Ribosylierungsfaktor hemmt, von dem angenommen wird, dass JAGN1 während des Proteintransports mit ihm interagiert, was zu einer funktionellen Hemmung von JAGN1 führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der wahrscheinlich in die Wege des Proteinhandels eingreift, an denen JAGN1 beteiligt ist, und so die Aktivität von JAGN1 funktionell hemmt. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Go6976 ist ein selektiver Proteinkinase-C-Inhibitor und könnte durch die Hemmung von PKC die Signalwege und den Proteinverkehr stören und damit indirekt die Funktionalität von JAGN1 beeinträchtigen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Sp600125 ist ein JNK-Inhibitor, der JNK-vermittelte Signalwege unterbrechen könnte, die sich mit zellulären Prozessen überschneiden, die von JAGN1 reguliert werden, was zu dessen funktioneller Hemmung führen könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt selektiv MEK, was die ERK1/2-Signalwege unterbrechen und möglicherweise die Rolle von JAGN1 beim Proteinhandel beeinträchtigen könnte. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt ROCK, was sich auf die Organisation des Zytoskeletts und den Membranverkehr auswirken könnte, was möglicherweise zu einer funktionellen Hemmung von JAGN1 führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase, was sich möglicherweise auf die Transport- und Stressreaktionswege auswirkt, an denen JAGN1 beteiligt ist, was zu einer funktionellen Hemmung von JAGN1 führt. | ||||||