ITI-H3-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die für ihre Rolle bei der Modulation der Aktivität des ITI-H3-Proteins bekannt sind, das mit verschiedenen zellulären Prozessen in Verbindung gebracht wird. Diese Aktivatoren funktionieren durch die Steigerung der Aktivität von ITI-H3, einer Histonvariante, die an der Chromatinumformung und der Regulierung der Genexpression beteiligt ist. ITI-H3 spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Chromatinstruktur, die sich direkt auf die Zugänglichkeit der DNA für Transkriptions-, Replikations- und Reparaturmechanismen auswirkt. Durch die Förderung der ITI-H3-Aktivität können diese Aktivatoren die Chromatinlandschaft beeinflussen, was zu Veränderungen in der Expression bestimmter Gene führt. Dies macht sie zu wertvollen Werkzeugen für Forscher, die sich mit der Genregulation, epigenetischen Modifikationen und den umfassenderen Auswirkungen der Chromatindynamik befassen.
Chemisch gesehen sind ITI-H3-Aktivatoren oft unterschiedlich aufgebaut, darunter kleine Moleküle, Peptide und andere biochemische Wirkstoffe. Die Fähigkeit, die ITI-H3-Aktivität zu modulieren, kann besonders in Forschungsumgebungen nützlich sein, in denen das Verständnis des Chromatinverhaltens von entscheidender Bedeutung ist. Diese Verbindungen können durch direkte Bindung an ITI-H3 oder durch Interaktion mit assoziierten Proteinen, die seine Funktion beeinflussen, wirken und so die Chromatinzustände und die Zugänglichkeit von Genen verändern. Forscher nutzen ITI-H3-Aktivatoren, um die Auswirkungen von Histonmodifikationen auf die Chromatinverdichtung zu untersuchen und die Komplexität der Regulierung von DNA-Aktivitäten durch Zellen zu entschlüsseln. Die genauen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, sind Gegenstand laufender Studien, die zum wachsenden Feld der Epigenetik und Chromatinbiologie beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führen kann, das ein häufiger sekundärer Botenstoff in vielen Signalwegen ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalübertragungswegen beteiligt ist. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium, einen wichtigen sekundären Botenstoff in zahlreichen Signalwegen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor kann indirekt Signalwege beeinflussen, indem er die PI3K-Aktivität verändert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was sich möglicherweise auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der den p38-MAPK-Signalweg beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflusst. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK-Inhibitor, könnte durch MEK-Hemmung verschiedene Signalwege beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Hemmt JNK und verändert damit möglicherweise die JNK-Signalwege. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Ein Kalzium-Chelator, der die Kalzium-vermittelten Signalwege modulieren kann. |