IRX1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von IRX1 indirekt über verschiedene Signalwege verstärken. Forskolin wirkt, indem es die Aktivität der Adenylatzyklase steigert, was den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und zur Aktivierung von PKA führt. Die von PKA ausgelöste Phosphorylierungskaskade kann Proteine einschließen, die mit IRX1 assoziierte Transkriptionsfaktoren regulieren und so dessen funktionelle Rolle verstärken. In ähnlicher Weise beeinflusst PMA durch PKC-Aktivierung Transkriptionsregulatoren, die IRX1 vorgeschaltet sind, was auf eine Verstärkung der IRX1-Funktion durch Modulation der Transkriptionsaktivität seiner Regulatoren schließen lässt. Zyklische AMP-Analoga wie 8-Br-cAMP und db-cAMP unterstützen die PKA-Aktivierung, die mit der Phosphorylierung von Proteinen verbunden ist, die am regulatorischen Netzwerk von IRX1 beteiligt sind, und erleichtern so dessen Aktivität. Isoproterenol führt durch die Stimulierung von beta-adrenergen Rezeptoren zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivierung, die indirekt die funktionelle Aktivität von IRX1 durch Beeinflussung seiner Transkriptionsregulierung erhöht.
Darüber hinaus erhöhen Kalzium-Signalmodulatoren wie A23187 und Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen ausgelöst werden, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die IRX1 regulieren, verändern können und so dessen Funktion fördern. Die kinasehemmenden Eigenschaften von EGCG könnten die hemmenden Phosphorylierungen an Transkriptionsfaktoren, die mit IRX1 assoziiert sind, verringern, was auf eine Verstärkung der IRX1-Aktivität schließen lässt. Sildenafil hält durch die Hemmung von PDE5 den cAMP- und cGMP-Spiegel aufrecht, was zu einer Kaskade führt, die die IRX1-Funktion durch Modifikationen der Aktivitäten der Transkriptionsfaktoren verbessern könnte. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid könnte die Unterdrückung von Transkriptionsregulatoren, die sich auf die IRX1-Aktivität auswirken, abmildern. Retinsäure beeinflusst über ihre Rezeptoren die Genexpressionsmuster in einer Weise, die die funktionelle Aktivität von IRX1 unterstützen könnte. Schließlich könnte Bisindolylmaleimid I durch die selektive Hemmung von PKC das Gleichgewicht der Phosphorylierungsvorgänge zugunsten der aktivierenden Transkriptionsregulatoren von IRX1 verschieben, was auf eine Verstärkung seiner Aktivität hindeutet.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Labdane-Diterpenoid, ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann verschiedene Proteine phosphorylieren kann, die mit Transkriptionsfaktoren wie IRX1 interagieren, wodurch dessen funktionelle Aktivität innerhalb seiner spezifischen genregulatorischen Netzwerke verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC spielt eine Rolle in Signalwegen, die die Aktivitäten von Transkriptionsfaktoren verändern können, einschließlich Faktoren, die stromaufwärts von IRX1 liegen. Die Aktivierung von PKC kann somit indirekt die funktionelle Aktivität von IRX1 verstärken, indem sie die Transkriptionsaktivität von Proteinen fördert, die die Zielgene von IRX1 regulieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht und zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA führt. Durch diesen Mechanismus verstärkt 8-Br-cAMP Phosphorylierungsereignisse, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren erleichtern könnten, die IRX1-Zielgene regulieren, und so indirekt die funktionelle Aktivität von IRX1 steigern. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches sympathomimetisches Amin und ein nicht selektiver beta-adrenerger Agonist. Durch die Stimulierung der beta-adrenergen Rezeptoren führt es zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln und einer daraus resultierenden Aktivierung von PKA. Dies kann die funktionelle Aktivität von IRX1 durch Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Proteinen, die mit der Transkriptionsregulation von IRX1 in Verbindung stehen, verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den Einstrom von Calciumionen erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumkonzentrationen können calciumabhängige Signalwege aktivieren, von denen einige dafür bekannt sind, die Aktivität von Transkriptionsfaktoren zu beeinflussen. Daher kann A23187 indirekt die Aktivität von IRX1 steigern, indem es die Calcium-Signalwege beeinflusst, die die Funktion des mit IRX1 verbundenen Transkriptionsfaktors modulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist eine Art von Catechin, das in grünem Tee vorkommt und eine Kinase-hemmende Wirkung hat. Es kann Kinasen hemmen, die Transkriptionsfaktoren negativ regulieren, die an den IRX1-Signalwegen beteiligt sind, und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von IRX1 durch die Reduzierung hemmender Phosphorylierungen erhöhen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das abbaubeständig ist und in Zellen diffundieren kann, um PKA zu aktivieren. Diese Verbindung kann die funktionelle Aktivität von IRX1 durch Aufrechterhaltung einer erhöhten PKA-Aktivität steigern und dadurch Proteine beeinflussen, die die IRX1-Aktivität auf transkriptioneller Ebene regulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3), einen negativen Regulator mehrerer Transkriptionsfaktoren. Die Hemmung von GSK-3 kann zu einer verstärkten Aktivität von Transkriptionsregulatoren führen, die die Expression und funktionelle Aktivität von IRX1 steuern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert. Diese Kinasen können die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren, die die Expression von IRX1 regulieren, was zu einer verstärkten Funktion von IRX1 führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren, die als Transkriptionsfaktoren die Genexpression regulieren. Durch diese Mechanismen kann Retinsäure die funktionelle Aktivität von IRX1 steigern, indem sie die Expression von Genen fördert, die sich im regulatorischen Netzwerk von IRX1 befinden. |