Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IPCEF1 Aktivatoren

Gängige IPCEF1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und LY2157299 CAS 700874-72-2.

IPCEF1-Aktivatoren sind eine spezielle Klasse von Wirkstoffen, die auf die Aktivität von IPCEF1 (Interactor Protein for Cytohesin Exchange Factors 1) abzielen und diese verstärken. IPCEF1 ist ein Gerüstprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung spielt, insbesondere bei der Regulierung von ARF-GTPasen (ADP-Ribosylierungsfaktor). Diese ARF-GTPasen sind an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem am vesikulären Transport, am Lipidstoffwechsel und an der Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts. Durch die Aktivierung von IPCEF1 zielen diese Wirkstoffe darauf ab, die ARF-GTPase-Signalwege zu modulieren und so möglicherweise eine Vielzahl von Zellaktivitäten wie Zellmigration, Adhäsion und Proliferation zu beeinflussen. Der Grundgedanke hinter der Entwicklung von IPCEF1-Aktivatoren liegt in ihrem Potenzial, Signalstörungen im Zusammenhang mit Krankheiten zu korrigieren, bei denen eine veränderte ARF-GTPase-Aktivität zur Krankheitspathologie beiträgt.

Die Entdeckung und Optimierung von IPCEF1-Aktivatoren beginnt in der Regel mit einem Hochdurchsatz-Screening (HTS) großer chemischer Bibliotheken, um Moleküle zu identifizieren, die die Interaktion zwischen IPCEF1 und seinen Ziel-GTPasen verbessern oder die Stabilität und Expression von IPCEF1 selbst erhöhen können. Mit diesem Screening sollen Verbindungen identifiziert werden, die das Potenzial haben, die regulatorische Wirkung von IPCEF1 auf die ARF-GTPase-Signalübertragung zu verstärken. Nach der Identifizierung vielversprechender Leitstrukturen werden Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR) durchgeführt, um diese Moleküle zu verfeinern und ihre Spezifität und Wirksamkeit zu verbessern. Bei den SAR-Studien werden die chemischen Strukturen der identifizierten Leitstrukturen sorgfältig modifiziert und bewertet, wie sich diese Veränderungen auf ihre Fähigkeit zur Aktivierung von IPCEF1 auswirken. Dieser Optimierungsprozess wird durch fortschrittliche molekulare und strukturelle Analysetechniken wie Röntgenkristallographie und kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) unterstützt, die detaillierte Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen IPCEF1-Aktivatoren und ihrem Ziel liefern und so den rationalen Entwurf wirksamerer Verbindungen ermöglichen. Darüber hinaus sind zelluläre Assays von entscheidender Bedeutung, um die biologische Wirksamkeit dieser Aktivatoren zu bewerten und ihre Fähigkeit zu bestätigen, die ARF-GTPase-Signalübertragung durch IPCEF1-Aktivierung in einem physiologischen Kontext zu modulieren. Durch einen umfassenden Ansatz, der gezielte chemische Synthese, strukturbiologische Erkenntnisse und funktionelle Validierung integriert, werden IPCEF1-Aktivatoren sorgfältig entwickelt, um den IPCEF1-Signalweg präzise zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die zelluläre Signalwege und den endosomalen Transport beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf IPCEF1 auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, was sich möglicherweise auf die mit IPCEF1 verbundenen Signalwege auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor könnte Rapamycin das Zellwachstum und den zellulären Transport beeinflussen und möglicherweise IPCEF1 beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Indem es PI3K hemmt, kann es IPCEF1 indirekt über verschiedene Signalwege beeinflussen.

LY2157299

700874-72-2sc-391123
sc-391123A
5 mg
10 mg
$209.00
$352.00
3
(1)

Die Modulation der TGF-beta-Signalübertragung könnte sich auf zelluläre Prozesse auswirken, die für IPCEF1 relevant sind.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitoren können die Genexpression beeinflussen, was sich auch auf IPCEF1 auswirken kann.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Die Hemmung der JAK/STAT-Signalübertragung könnte zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen IPCEF1 beteiligt ist.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Die NOTCH-Signalübertragung ist für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung und hat möglicherweise Auswirkungen auf IPCEF1.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Die Modulation des NF-kB-Signalwegs könnte Auswirkungen auf die Funktion von IPCEF1 haben.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Eine Beeinflussung des endosomalen Traffics könnte indirekt die Rolle von IPCEF1 in diesem Prozess beeinflussen.