Die als IL-3Rα-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Gruppe verschiedener Verbindungen, die die Aktivität des Interleukin-3-Rezeptors Alpha (IL-3Rα) entweder direkt oder indirekt stimulieren können. IL-3Rα ist ein Zelloberflächenrezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf das Zytokin Interleukin-3 (IL-3) spielt, einen wichtigen Regulator der Hämatopoese und der Funktion von Immunzellen. Diese Aktivatoren entfalten ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen, hauptsächlich durch die Beeinflussung intrazellulärer Signalwege, zellulärer Prozesse oder Rezeptorinteraktionen. Zu einer Gruppe von IL-3Rα-Aktivatoren gehören Verbindungen wie SB-431542, Calyculin A und Forskolin, die IL-3Rα indirekt durch die Modulation zellulärer Signalwege aktivieren. SB-431542 hemmt den TGF-β-Rezeptor, was zu einer verstärkten IL-3Rα-Signalübertragung durch Querkommunikation mit dem TGF-β-Signalweg führt. Calyculin A hingegen aktiviert IL-3Rα indirekt durch Hemmung von Proteinphosphatasen (PP1 und PP2A), was zu einer verstärkten IL-3Rα-Phosphorylierung und -Signalübertragung führt. Forskolin, ein potenter Adenylatcyclase-Aktivator, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und fördert anschließend die nachgeschaltete IL-3Rα-Signalübertragung über den cAMP-Signalweg. Diese Verbindungen geben Aufschluss darüber, wie IL-3Rα indirekt durch die Beeinflussung zellulärer Signalkaskaden moduliert werden kann.
Eine weitere Gruppe von Aktivatoren umfasst Verbindungen wie Compound 48/80 und Thapsigargin, die IL-3Rα indirekt über verschiedene Mechanismen aktivieren. Die Verbindung 48/80 regt die Degranulation von Mastzellen an, was zur Freisetzung von IL-3 und anschließender Aktivierung von IL-3Rα führt. Thapsigargin hingegen aktiviert IL-3Rα indirekt, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, was zu einem intrazellulären Calciumeinstrom und einer anschließenden Modulation der IL-3Rα-Signalübertragung führt. Diese Aktivatoren veranschaulichen, wie IL-3Rα durch extrazelluläre Reize und Calcium-Signalübertragungsereignisse beeinflusst werden kann, und unterstreichen die Komplexität seiner Regulation.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 ist eine chemische Verbindung, die IL-3Rα durch Hemmung des TGF-β-Rezeptors aktiviert, was zu einer verstärkten IL-3Rα-Signalübertragung führt. Sie beeinflusst indirekt die IL-3Rα-Aktivität durch Wechselwirkung mit dem TGF-β-Signalweg. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A aktiviert IL-3Rα indirekt, indem es die Proteinphosphatase 1 (PP1) und die Proteinphosphatase 2A (PP2A) hemmt, was zu einer erhöhten IL-3Rα-Phosphorylierung und -Signalisierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert IL-3Rα, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und die nachgeschaltete IL-3Rα-Signalisierung fördert. Es moduliert IL-3Rα indirekt über den cAMP-Signalweg. | ||||||
Compound 48/80 trihydrochloride | 94724-12-6 | sc-200736 sc-200736A sc-200736B sc-200736C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $102.00 $214.00 $826.00 $3682.00 | ||
Compound 48/80 aktiviert IL-3Rα durch Stimulierung der Mastzellendegranulation, was zur Freisetzung von IL-3 führt, das an IL-3Rα bindet. Diese indirekte Aktivierung wird durch die Mastzellaktivierung und die IL-3-Sekretion vermittelt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin aktiviert IL-3Rα indirekt, indem es die Ca2+-ATPase-Pumpe des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was zu einem Kalziumeinstrom führt, der die IL-3Rα-Signalübertragung moduliert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 aktiviert IL-3Rα, indem es als Calciumionophor wirkt und den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, was wiederum die IL-3Rα-Signalwege beeinflusst. Es wirkt indirekt auf IL-3Rα durch Calciummodulation. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin aktiviert IL-3Rα indirekt, indem es als Calciumionophor wirkt und den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, was sich anschließend auf die IL-3Rα-Signalwege auswirkt. Es beeinflusst IL-3Rα indirekt über die Calciummodulation. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert IL-3Rα indirekt durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), was zu nachgeschalteten Signalkaskaden führen kann, die die Aktivität von IL-3Rα modulieren. Es beeinflusst IL-3Rα über PKC-vermittelte Signalwege. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure (RA) aktiviert indirekt IL-3Rα, indem sie die Retinsäure-Rezeptoren (RARs) beeinflusst, die mit den IL-3Rα-Signalwegen interagieren können. Sie beeinflusst IL-3Rα indirekt durch RAR-vermittelte Effekte. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP aktiviert IL-3Rα, indem es als zellpermeables Analogon von cyclischem AMP (cAMP) dient, das nachgeschaltete cAMP-abhängige Signalwege stimuliert, die die IL-3Rα-Signalübertragung beeinflussen. Es moduliert IL-3Rα indirekt durch cAMP-Modulation. |