Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IIGP1B Aktivatoren

Gängige IIGP1B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

IIGP1B-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von IIGP1B, einem Protein, das sich durch seine GTPase-Funktion auszeichnet, erhöhen. Forskolin löst durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die anschließende Erhöhung des cAMP-Spiegels eine PKA-Aktivierung aus, die die GTPase-Aktivität von IIGP1B verstärken kann, die für seine Rolle bei der Immunantwort wesentlich ist. Epigallocatechingallat (EGCG) als Kinaseinhibitor mildert den Wettbewerb in den Signalwegen und verstärkt möglicherweise die Aktivität von IIGP1B. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, kann die Aktivität von IIGP1B durch die Aktivierung kalziumabhängiger Signalwege ebenfalls verstärken. Auch LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, sowie Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, verändern die zelluläre Signalübertragung und beeinflussen indirekt die Funktionalität von IIGP1B bei immun- und wachstumsbezogenen Prozessen. U0126 und PD98059, die auf den MAPK/ERK-Signalweg abzielen, und SB203580, das p38 MAPK hemmt, lenken die Signalübertragung in einer Weise um, die die Rolle von IIGP1B verstärken könnte. Trichostatin A könnte durch die Veränderung der Genexpression auch die an IIGP1B beteiligten Signalwege hochregulieren.

Sildenafil Citrate erhöht durch seine PDE5-hemmende Wirkung den cGMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die die Aktivität von IIGP1B verstärken. Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, bewirkt einen Anstieg des zytosolischen Kalziums, der indirekt die GTPase-Aktivität von IIGP1B verstärken könnte. Diese Aktivatoren, die jeweils unterschiedliche Signalwege oder zelluläre Prozesse beeinflussen, tragen gemeinsam zur Modulation der Aktivität von IIGP1B bei. Die Konvergenz dieser verschiedenen Mechanismen bei IIGP1B verdeutlicht das komplizierte Netzwerk biochemischer Wege, die die Proteinfunktion regulieren, und unterstreicht das komplexe Zusammenspiel verschiedener Signalmoleküle und -wege bei der Regulierung von Proteinaktivitäten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, wodurch die GTPase-Aktivität von IIGP1B bei der Immunantwort verstärkt wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Kinaseinhibitor, reduziert die Konkurrenz in den Signalwegen und erhöht dadurch die GTPase-Aktivität von IIGP1B.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Als Kalziumionophor erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, was die GTPase-Aktivität von IIGP1B verstärken könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Der PI3K-Inhibitor LY294002 verändert die AKT-Signalübertragung, was indirekt die Aktivität von IIGP1B in verwandten Immunwegen erhöhen könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Als MEK-Inhibitor moduliert U0126 den MAPK/ERK-Signalweg und stärkt damit möglicherweise die Rolle von IIGP1B in den damit verbundenen Signalprozessen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Dieser p38-MAPK-Inhibitor könnte die Signalübertragung auf Wege verlagern, an denen IIGP1B beteiligt ist, und damit indirekt dessen Aktivität verstärken.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 die funktionelle Rolle von IIGP1B in Signalwegen, die von diesem Protein abhängig sind, verstärken.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der zu einer erhöhten Aktivität von IIGP1B führen könnte, indem er die nachgeschalteten Signalwege verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die Aktivität von IIGP1B durch Beeinflussung des Zellwachstums und der Immunantwortwege verstärken.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann es die Genexpressionsmuster beeinflussen und möglicherweise Wege, an denen IIGP1B beteiligt ist, hochregulieren.