IGFBPL1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die in verschiedene zelluläre Signalwege eingreifen und zu einer erhöhten Aktivität von IGFBPL1 führen. Verbindungen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen oder dessen Wirkung nachahmen, dienen als primäre Aktivatoren von IGFBPL1, indem sie die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die IGFBPL1 phosphorylieren und damit seine biologischen Funktionen verstärken kann. Darüber hinaus hat die direkte Interaktion von Insulin und IGF-1 mit ihren jeweiligen Rezeptoren aufgrund gemeinsamer Komponenten der Insulinrezeptor- und IGF-1-Rezeptor-Signalwege nachgeschaltete Auswirkungen auf IGFBPL1, was zu einer Hochregulierung der IGFBPL1-Aktivität führen kann. Darüber hinaus können mitochondriale Enhancer, die die zelluläre Energieverfügbarkeit erhöhen, die funktionellen Prozesse, an denen IGFBPL1 beteiligt ist, indirekt erleichtern, was auf einen Zusammenhang zwischen dem Stoffwechselstatus und der Aktivität des Proteins hindeutet.
Andere Aktivatoren wirken durch die Modulation spezifischer Kinasen und Phosphatasen und beeinflussen so Signalkaskaden, die zur funktionellen Aktivierung von IGFBPL1 führen können. So können beispielsweise Tyrosinkinase-Inhibitoren und Verbindungen, die die Tyrosinphosphorylierungsniveaus beeinflussen, wie z. B. solche, die Proteintyrosinphosphatasen hemmen, Signalwege verändern, die zur Modulation der IGFBPL1-Aktivität führen. Ebenso können Wirkstoffe, die die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) oder Sirtuin 1 (SIRT1) aktivieren, die Aktivität von IGFBPL1 durch Veränderungen der zellulären Energiehomöostase und mögliche Wechselwirkungen mit dem IGF-Signalweg verändern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von IGFBPL1 durch PKA-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge verstärkt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Kann die IGFBPL1-Aktivität indirekt durch Modulation der IGF-Signalwege, an denen IGFBPL1 wahrscheinlich beteiligt ist, verstärken. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Wirkt als Cofaktor für Kinasen und kann so die Phosphorylierungsreaktionen innerhalb der IGF-Signalwege, einschließlich IGFBPL1, potenziell erhöhen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert möglicherweise die IGFBPL1-Aktivität über cAMP-abhängige Wege. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst die GSK-3-Aktivität, die durch nachgelagerte Wirkungen auf die IGF-Signalgebung die an IGFBPL1 beteiligten Stoffwechselwege modulieren kann. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Tyrosinphosphatasen, was möglicherweise die von der Tyrosinphosphorylierung abhängigen Wege in Verbindung mit IGFBPL1 fördert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was möglicherweise kompensatorische Rückkopplungsmechanismen auslöst, die die IGFBPL1-Aktivität innerhalb der IGF-Achse verstärken könnten. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was möglicherweise zu Veränderungen im MAPK/ERK-Signalweg führt, die die Aktivität von IGFBPL1 erhöhen können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was möglicherweise die Phosphorylierungsvorgänge in Signalwegen, an denen IGFBPL1 beteiligt ist, verstärkt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Attiva l'AMPK, che potrebbe regolare l'IGFBPL1 attraverso meccanismi legati al bilancio energetico e alla segnalazione dell'IGF. |