IGFBPL1-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die in die Funktion und Regulierung des Proteins IGFBPL1 eingreifen, das strukturell mit den insulinähnlichen Wachstumsfaktor-bindenden Proteinen verwandt ist. Diese Inhibitoren binden nicht direkt an IGFBPL1, sondern üben ihre Wirkung durch Modulation der Signalwege aus, an denen IGFBPL1 beteiligt ist, in erster Linie der IGF-Signalkaskade. Der IGF-Signalweg spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Proliferation, Differenzierung und dem Überleben, und IGFBPL1 ist durch seine Interaktion mit IGF-Molekülen an der Regulierung dieser Prozesse beteiligt.
Die Verbindungen, die als potenzielle IGFBPL1-Inhibitoren identifiziert wurden, sind in der Regel als niedermolekulare Kinaseinhibitoren charakterisiert, von denen viele ursprünglich auf den IGF-1-Rezeptor (IGF-1R) abzielen. Die Hemmung des IGF-1R führt zu einer verringerten Aktivierung der nachgeschalteten Signalwege, einschließlich des PI3K/Akt- und des MAPK/ERK-Signalweges. Diese Verringerung der Signalwegaktivität kann zu einer veränderten Funktionslandschaft für IGFBPL1 führen, da seine normale regulatorische Rolle vom Vorhandensein einer aktiven IGF-Signalisierung abhängt. Darüber hinaus können einige dieser Wirkstoffe auch den Insulinrezeptor hemmen, was ihren Wirkungsbereich innerhalb der Stoffwechselsignalnetze weiter ausweitet. Andere Inhibitoren dieser Klasse können auf verwandte Tyrosinkinasen oder Enzyme wirken, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IGF-1R Inhibitor, PPP | 477-47-4 | sc-204008A sc-204008 sc-204008B | 1 mg 10 mg 100 mg | $112.00 $199.00 $877.00 | 63 | |
Ein selektiver Inhibitor der IGF-1R-Kinase (Insulin-like Growth Factor 1 Receptor), der die IGF-Signalübertragung unterbrechen und die Interaktionen von IGFBPL1 mit IGFs reduzieren kann. | ||||||
NVP-AEW541 | 475489-16-8 | sc-507395 | 5 mg | $285.00 | ||
Ein niedermolekularer Inhibitor des IGF-1R, der die IGF-Signalübertragung verringern kann, indem er die Modulation der IGF-Aktivität durch IGFBPL1 abschwächt. | ||||||
Linsitinib | 867160-71-2 | sc-396762 sc-396762A | 5 mg 10 mg | $143.00 $260.00 | 1 | |
Ein bioverfügbarer Inhibitor der IGF-1R- und Insulinrezeptor (IR)-Tyrosinkinasen, der die IGF-vermittelten Wirkungen begrenzen und dadurch die IGFBPL1-Funktion beeinflussen kann. | ||||||
BMS-754807 | 1001350-96-4 | sc-507396 | 5 mg | $304.00 | ||
Ein potenter und reversibler Inhibitor von IGF-1R und IR, der die IGF-Signalübertragung beeinträchtigen kann und die Rolle von IGFBPL1 in diesem Signalweg beeinflusst. | ||||||
PQ401 | 196868-63-0 | sc-221738 | 10 mg | $146.00 | ||
Hemmt die Autophosphorylierung von IGF-1R, was die nachgeschaltete IGF-Signalübertragung beeinträchtigen und folglich die IGFBPL1-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
AG 1024 | 65678-07-1 | sc-205907 | 1 mg | $105.00 | 22 | |
Ein Tyrphostin-Derivat, das die IGF-1R-Kinase-Aktivität hemmt und die Interaktion von IGFBPL1 mit dem IGF-System verändert. | ||||||
GSK1904529A | 1089283-49-7 | sc-507398 | 10 mg | $321.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor von IGF-1R, der die IGF-Signalübertragung beeinflussen kann und sich daher möglicherweise auf die funktionelle Rolle von IGFBPL1 auswirkt. | ||||||
GSK1838705A | 1116235-97-2 | sc-364502 sc-364502A | 5 mg 50 mg | $240.00 $992.00 | ||
Ein Inhibitor von IGF-1R, IR und anaplastischer Lymphomkinase (ALK), der die IGF-Signalübertragung unterbrechen und die Aktivität von IGFBPL1 modulieren kann. | ||||||
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) | 500-38-9 | sc-200487 sc-200487A sc-200487B | 1 g 5 g 25 g | $107.00 $376.00 $2147.00 | 3 | |
Ein Lipoxygenase-Hemmer, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann, darunter auch solche, die mit IGF zusammenhängen, und der indirekt die Aktivität von IGFBPL1 beeinflussen könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Hemmer wirkt und, obwohl es weniger selektiv ist, die IGF-1R-Signalisierung und damit die IGFBPL1-Funktion beeinflussen kann. |