Die aufgelisteten Chemikalien sind nicht als IGF2AS-Inhibitoren eingestuft, da die Identität von IGF2AS unklar ist. Es ist jedoch bekannt, dass diese Verbindungen den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-Signalweg modulieren, der sowohl IGF-1- als auch IGF-2-vermittelte Prozesse umfasst. Der Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor-Signalweg ist an verschiedenen zellulären Prozessen wie Zellproliferation, Differenzierung und Überleben beteiligt. Der Signalweg beinhaltet in erster Linie die Interaktion von IGF-1 und IGF-2 mit ihrem Rezeptor, IGF-1R, der auch an Insulinrezeptoren bindet, und Verbindungen, die auf IGF-1R abzielen, können indirekt die IGF-2-Signalisierung beeinflussen, da IGF-2 denselben Rezeptor nutzt.
XL228 und Nordihydroguaiaretinsäure sind breiter angelegte Kinaseinhibitoren bzw. Lipoxygenaseinhibitoren, die die IGF-Signalübertragung auf breiterer Basis beeinflussen können. CP-751,871 ist zwar ein biologisches Molekül (Antikörper), wird aber der Vollständigkeit halber aufgeführt, da es IGF-1R bindet und somit auch die IGF-2-Signalübertragung beeinflussen kann. Mecasermin ist eine rekombinante Form von IIGF-1, die mit IGF-2 um Rezeptorbindungsstellen konkurrieren und so möglicherweise die Aktivität von IGF-2 modulieren könnte.
Die oben beschriebene chemische Klasse umfasst Hemmstoffe, die auf die IGF-1/IGF-2-Signalwege abzielen. Die meisten dieser Inhibitoren sind kleine Moleküle, die mit dem IGF-1-Rezeptor interagieren, der aufgrund der hohen Affinität von IGF-2 für den IGF-1R eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Wirkungen von IGF-2 spielt. Bei diesem Rezeptor handelt es sich um eine Tyrosinkinase, deren Aktivierung eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslöst, die zur Zellproliferation und zum Überleben der Zellen führen. Indem sie diesen Rezeptor hemmen, unterbrechen die Chemikalien indirekt die IGF-2-Signalübertragung, die denselben Rezeptor und dieselben nachgeschalteten Signalwege nutzt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IGF-1R Inhibitor, PPP | 477-47-4 | sc-204008A sc-204008 sc-204008B | 1 mg 10 mg 100 mg | $112.00 $199.00 $877.00 | 63 | |
Es hemmt den IGF-1R, einen Rezeptor, an den auch IGF-2 bindet, wodurch die nachgeschaltete Signalübertragung verringert wird. | ||||||
NVP-ADW742 | 475488-23-4 | sc-391129 sc-391129A | 5 mg 10 mg | $255.00 $480.00 | ||
Hemmt selektiv IGF-1R und beeinflusst dadurch möglicherweise IGF-2-vermittelte Signalwege. | ||||||
Linsitinib | 867160-71-2 | sc-396762 sc-396762A | 5 mg 10 mg | $143.00 $260.00 | 1 | |
Ein zweifacher Inhibitor des IGF-1R und des Insulinrezeptors, der auch die IGF-2-Signalübertragung abschwächen kann. | ||||||
BMS-754807 | 1001350-96-4 | sc-507396 | 5 mg | $304.00 | ||
Bindet an IGF-1R und InsR und hemmt möglicherweise IGF-2-bezogene Signalkaskaden. | ||||||
GSK1904529A | 1089283-49-7 | sc-507398 | 10 mg | $321.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor von IGF-1R kann auch die IGF-2-Aktivitäten verringern. | ||||||
PCI-34051 | 950762-95-5 | sc-364566 sc-364566A | 10 mg 100 mg | $185.00 $1638.00 | 5 | |
Hemmt IGF-1R und beeinflusst möglicherweise die IGF-2-Signalübertragung aufgrund der Überschneidung bei der Rezeptornutzung. | ||||||
BIBF1120 | 656247-17-5 | sc-364433 sc-364433A | 5 mg 10 mg | $180.00 $315.00 | 2 | |
Inhibitor der IGF-1R-Tyrosinkinase, der möglicherweise die IGF-2-Signalübertragung verringert. | ||||||
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) | 500-38-9 | sc-200487 sc-200487A sc-200487B | 1 g 5 g 25 g | $107.00 $376.00 $2147.00 | 3 | |
Ein Lipoxygenase-Hemmer, der die IGF-Signalübertragung beeinträchtigen kann. |