Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IER5L Aktivatoren

Gängige IER5L Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Dexamethasone CAS 50-02-2, Forskolin CAS 66575-29-9, U-0126 CAS 109511-58-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Epidermal Growth Factor und Tumor Necrosis Factor-alpha binden direkt an ihre jeweiligen Zelloberflächenrezeptoren. Diese Interaktion löst eine Reihe von intrazellulären Signalen aus, die letztlich zur Transkriptionsaktivierung einer Vielzahl von Genen führen, darunter auch solche, die an der unmittelbaren frühen Reaktion beteiligt sind, wie IER5L. Andererseits greifen kleine Moleküle wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat in die Proteinkinase C ein, die ein entscheidender Vermittler der Signaltransduktion ist und zur Hochregulierung der IER5L-Expression führen kann.

Glukokortikoide wie Dexamethason binden an zytosolische Rezeptoren und beeinflussen die Gentranskription, wodurch die Expression von IER5L potenziell verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch seine Erhöhung des intrazellulären cAMP die Proteinkinase A, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und damit die Transkription von IER5L fördern kann. Pathwayspezifische Inhibitoren wie U0126 und PD98059 zielen auf die MEK-Enzyme ab, während SB203580 und SP600125 die p38 MAPK bzw. JNK hemmen. Diese Inhibitoren können eine kompensatorische Reaktion in zellulären Signalnetzwerken hervorrufen, die indirekt zur Aktivierung von IER5L führt. LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren von PI3K, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, stören die zelluläre Signalübertragung ebenfalls in einer Weise, die die Aktivierung von IER5L begünstigen kann. Indem sie das Gleichgewicht der Kinase-Aktivitäten innerhalb der Zelle stören, können diese Inhibitoren zu einem Zustand führen, in dem die Transkription von Genen der frühen Sofortreaktion wie IER5L gefördert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zur Transkription von Genen der unmittelbaren frühen Reaktion, einschließlich IER5L, führen kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Als Glukokortikoid kann es Glukokortikoidrezeptoren aktivieren, was möglicherweise die Expression von IER5L als Teil einer Stressreaktion erhöht.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was die Expression einiger Gene für die unmittelbare frühe Reaktion verstärken kann, darunter möglicherweise auch IER5L.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK, was zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Stoffwechselwege führen kann, die Gene wie IER5L hochregulieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK, was möglicherweise die Stressreaktionswege verändert und die IER5L-Expression erhöht.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, was eine zelluläre Reaktion auslösen kann, die die Aktivierung von IER5L einschließt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was sich auf verschiedene Signalwege auswirkt und möglicherweise zur Aktivierung von IER5L führt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Signalwege beeinflussen und zu einer erhöhten Expression von IER5L führen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt selektiv MEK, was sich auf die Expression von Genen der unmittelbaren frühen Reaktion wie IER5L auswirken kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das ein zentraler Regulator des Zellwachstums und der Stressreaktionen ist und möglicherweise die Expression von IER5L beeinflusst.