ICE-LAP6-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktionalität von ICE-LAP6, einem für die Differenzierungs- und Keratinisierungsprozesse in der Epidermis wesentlichen Protein, verbessern. Salicylsäure beeinflusst die Keratinozytendifferenzierung und schafft so ein günstiges Umfeld für die ICE-LAP6-Aktivität, die in den letzten Stadien der epidermalen Differenzierung von wesentlicher Bedeutung ist. Ergänzt wird dies durch die Wirkung der Retinsäure, die ebenfalls die Keratinozytenproliferation und -differenzierung reguliert und damit den Weg fördert, an dem ICE-LAP6 aktiv beteiligt ist. Glykol- und Milchsäure spielen eine Rolle beim epidermalen Remodeling bzw. bei der Befeuchtung, die beide die Hochregulierung der ICE-LAP6-Aktivität aufgrund ihrer Beteiligung an der Hautheilung und der Aufrechterhaltung des Stratum corneum erforderlich machen. Die essenziellen Fettsäuren Linol- und Ölsäure tragen zur Synthese von Ceramiden und der Lipidmatrix bei, die für die Integrität der Hautbarriere entscheidend sind, und machen indirekt die Aktivierung von ICE-LAP6 als Reaktion auf Barrierestörungen und -reparaturen erforderlich. In ähnlicher Weise unterstützt Palmitinsäure die Lipidbarriere und schafft günstige Bedingungen für die Aktivierung von ICE-LAP6.
Darüber hinaus unterstützen Verbindungen wie Harnstoff und Hyaluronsäure, die für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind, die Funktion von ICE-LAP6, indem sie den Hydratationsstatus der Haut optimieren - ein Faktor, der die epidermale Differenzierung beeinflusst, an der ICE-LAP6 beteiligt ist. Kalziumionen, die bei der Keratinozytendifferenzierung eine zentrale Rolle spielen, modulieren intrazelluläre Kalziumgradienten, die ICE-LAP6 indirekt aktivieren, während Niacinamid die Barrierefunktion der Haut verbessert, was die Rolle von ICE-LAP6 bei der Ceramidsynthese und -differenzierung weiter erleichtert. Cholesterinsulfat, ein weiterer Regulator der Keratinozytendifferenzierung, und die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Hyaluronsäure schaffen beide ein biologisches Milieu, das die Beteiligung von ICE-LAP6 an der Bildung des Stratum corneum begünstigt. Zusammen orchestrieren diese ICE-LAP6-Aktivatoren eine Symphonie biochemischer Ereignisse, die indirekt zu einer erhöhten Aktivität von ICE-LAP6 führen und die richtige Differenzierung und Funktion der Epidermisschicht der Haut gewährleisten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure kann die Keratinozytendifferenzierung beeinflussen. ICE-LAP6, das an der epidermalen Differenzierung und Verhornung beteiligt ist, kann aktiviert werden, wenn die Hautzellen Differenzierungsprozesse durchlaufen, bei denen ICE-LAP6 in den letzten Stadien der epidermalen Differenzierung eine Rolle spielt. | ||||||
Urea | 57-13-6 | sc-29114 sc-29114A sc-29114B | 1 kg 2 kg 5 kg | $30.00 $42.00 $76.00 | 17 | |
Harnstoff fördert bekanntermaßen die Hydratation und die Funktion der Hautbarriere. Durch die Verbesserung des Hydratationsstatus der Haut kann Harnstoff Bedingungen schaffen, die die ICE-LAP6-Aktivität begünstigen, die für die Homöostase der Hautbarriere und die Bildung des Stratum corneum von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure ist eine essentielle Fettsäure, die eine Schlüsselkomponente von Ceramiden ist, die für die Aufrechterhaltung der Hautbarrierefunktion wichtig sind. ICE-LAP6, das an der Hautdifferenzierung beteiligt ist, kann indirekt durch die Anwesenheit von Linolsäure aktiviert werden, und zwar durch die verstärkte Bildung von Ceramiden und die daraus resultierende Förderung der Hautbarriereintegrität. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure reguliert die Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten. ICE-LAP6, ein Protein, das an der terminalen Differenzierung von Keratinozyten beteiligt ist, kann indirekt durch Retinsäure aktiviert werden, die diesen Differenzierungsweg fördert und somit die Funktion von ICE-LAP6 bei der Bildung der verhornten Hülle erleichtert. | ||||||
Glycolic acid solution | 79-14-1 | sc-215102 sc-215102A | 25 g 500 g | $38.00 $60.00 | ||
Glykolsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure, die in chemischen Peelings verwendet wird und die epidermale Remodellierung fördern kann. Diese Remodellierung kann zu einer biologischen Umgebung führen, in der die ICE-LAP6-Aktivität aufgrund des erhöhten Bedarfs an epidermaler Differenzierung und Bildung des Stratum corneum während der Heilung und Regeneration der Haut hochreguliert wird. | ||||||
Lactic acid | 50-21-5 | sc-215227 sc-215227A | 100 ml 500 ml | $100.00 $175.00 | 1 | |
Milchsäure dient als Feuchtigkeitsspender und kann die Ceramidsynthese anregen. Durch die Verbesserung der Hautbarrierefunktion und die Förderung der Hydratation kann ICE-LAP6 aufgrund seiner Rolle bei der Bildung und Erhaltung des Stratum corneum, bei der Ceramide eine entscheidende Rolle spielen, indirekt aktiviert werden. | ||||||
Cholesterol 3-sulfate sodium salt | 2864-50-8 | sc-202538 sc-202538A | 5 mg 25 mg | $56.00 $107.00 | ||
Cholesterinsulfat ist an der Regulierung der Keratinozyten-Differenzierung beteiligt. Es kann ICE-LAP6 indirekt aktivieren, indem es eine Umgebung schafft, die den Differenzierungsprozessen, an denen ICE-LAP6 beteiligt ist, förderlich ist, und so seine Aktivität bei der terminalen Differenzierung der Hautzellen erleichtert. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Niacinamid kann die Barrierefunktion der Haut durch Stimulierung der Ceramidsynthese verbessern. Durch diesen Mechanismus kann es indirekt ICE-LAP6 aktivieren, indem es die Differenzierungsprozesse in der Epidermis fördert, wo ICE-LAP6 funktionell aktiv ist, insbesondere bei der Bildung des Stratum corneum. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Hyaluronsäure ist ein starkes Feuchthaltemittel, das die Hydratation und Elastizität der Haut verbessern kann. Durch die Verbesserung des Hydratationsstatus der Haut kann es indirekt ICE-LAP6 aktivieren, da das Protein eine Rolle bei der epidermalen Differenzierung spielt, die durch den Hydratationsgrad der Haut beeinflusst wird, und so seine Aktivität bei der Aufrechterhaltung des Stratum corneum fördert. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure ist eine Fettsäure, die zur Lipidmatrix der Hautbarriere beiträgt. Durch die Beteiligung an der Bildung der Lipidbarriere der Haut kann Palmitinsäure indirekt ICE-LAP6 aktivieren, das an der terminalen Differenzierung von Keratinozyten beteiligt ist, die für die Integrität der Hautbarriere wichtig ist. |