Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hyaluronic acid (CAS 9004-61-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
9004-61-9
Summenformel:
(C14H21NO11)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hyaluronsäure ist ein Substrat von Hyaluronidasen. Hyaluronsäure, ein Polysaccharid, bestehend aus wiederholenden Disaccharid-Einheiten aus D-Glucuronsäure und N-Acetylglucosamin, hat in der Natur eine bedeutende Bedeutung als ein wesentlicher Bestandteil der extrazellulären Matrix. Dieser vielseitige Verbindung kann reichlich in verschiedenen Geweben gefunden werden, einschließlich Synovialflüssigkeit, Haut und Knorpel. Funktionell spielt Hyaluronsäure eine entscheidende Rolle in der extrazellulären Matrix, indem sie an einer Vielzahl biologischer Prozesse beteiligt ist, wie z.B. die Erleichterung der Zelladhäsion, Proliferation, Differenzierung und Migration. Darüber hinaus ist es eng in Entzündungen und den komplexen Heilungsprozess von Wunden involviert.


Hyaluronic acid (CAS 9004-61-9) Literaturhinweise

  1. DNA-Abgabe aus Hyaluronsäure-Kollagen-Hydrogelen über einen substratvermittelten Ansatz.  |  Segura, T., et al. 2005. Biomaterials. 26: 1575-84. PMID: 15522759
  2. Substrat-vermittelte Genabgabe aus Glykol-Chitosan/Hyaluronsäure-Polyelektrolyt-Mehrschichtfilmen.  |  Holmes, CA. and Tabrizian, M. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 524-31. PMID: 23281737
  3. Die Embryonalentwicklung und das Geschlechterverhältnis von in vitro erzeugten Schweineembryonen werden durch das dem Kulturmedium zugesetzte Energiesubstrat und die Hyaluronsäure beeinflusst.  |  Torner, E., et al. 2014. Reprod Fertil Dev. 26: 570-7. PMID: 23657201
  4. Antiadhäsive und antibiofilmische Wirkung von Hyaluronsäure gegen Bakterien, die für Infektionen der Atemwege verantwortlich sind.  |  Drago, L., et al. 2014. APMIS. 122: 1013-9. PMID: 24698341
  5. Räumlich-zeitliche Kontrolle der Viskoelastizität in phototunierbaren Hyaluronsäure-Hydrogelen.  |  Hui, E., et al. 2019. Biomacromolecules. 20: 4126-4134. PMID: 31600072
  6. Hyaluronsäure mit maßgeschneidertem Molekulargewicht durch enzymatische und saure Depolymerisation.  |  Valcarcel, J., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 145: 788-794. PMID: 31887382
  7. NiCHE-Plattform: Von der Natur inspirierte Plattform mit Katechol-konjugierter Hyaluronsäure für das Tissue Engineering von Speicheldrüsen.  |  Lee, SW., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 4285-4294. PMID: 31903749
  8. Zwitterionisches Peptid verbessert die Proteinresistenz von Hyaluronsäure-modifizierten Oberflächen.  |  Ye, H., et al. 2020. Langmuir. 36: 1923-1929. PMID: 32073869
  9. Hyaluronsäure-präsentierende selbstorganisierte Nanopartikel verwandeln ein Hyaluronidase HYAL1-Substrat in einen effizienten und selektiven Inhibitor.  |  Duan, H., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 13591-13596. PMID: 32363767
  10. Hydrogel aus plättchenreichem Plasma, Hyaluronsäure, Chondrotinsulfat und Carboxymethylchitosan für die Knorpelregeneration.  |  KhaliliJafarabad, N., et al. 2022. Biotechnol Appl Biochem. 69: 534-547. PMID: 33608921
  11. Bewertung der Wirkung eines mit Tenascin-C angereicherten Biomaterials auf Hyaluronsäurebasis auf das Verhalten neuraler Stammzellen.  |  Shahi, M., et al. 2021. Int J Toxicol. 40: 218-225. PMID: 33813947
  12. Hypoxie moduliert die Adhäsion menschlicher Mastzellen an Hyaluronsäure.  |  Pastwińska, J., et al. 2022. Immunol Res. 70: 152-160. PMID: 34791576
  13. Komposit-Gewebekleber, der Catechol-modifizierte Hyaluronsäure und Poly-l-Lysin enthält.  |  Zhou, Y., et al. 2020. ACS Appl Bio Mater. 3: 628-638. PMID: 35019407
  14. Mit Hyaluronsäure beschichtete ausgerichtete Nanofasern zur Förderung der Migration von Glioblastomen.  |  Erickson, A., et al. 2019. ACS Appl Bio Mater. 2: 1088-1097. PMID: 35021359
  15. Auswirkungen von vernetzter Hyaluronsäure auf die osteogene Differenzierung von SAOS-2-Zellen in einem Air-Lift-Modell.  |  Nobis, B., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36233870

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hyaluronic acid, 10 mg

sc-337865
10 mg
$204.00