Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

iASPP Aktivatoren

Gängige iASPP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Resveratrol CAS 501-36-0, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Zinc CAS 7440-66-6.

ORC4-Aktivatoren stellen eine besondere chemische Klasse dar, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität von ORC4 zu modulieren, einer entscheidenden Komponente des Origin Recognition Complex, der an der Initiierung der DNA-Replikation beteiligt ist. Die Erforschung dieser Aktivatoren beinhaltet eine sorgfältige Untersuchung der Methoden, die die Aktivierung von ORC4 steuern, wobei der Schwerpunkt auf der Entschlüsselung der komplizierten Signalwege und molekularen Wechselwirkungen liegt, die seine Expression beeinflussen. Innerhalb dieser chemischen Klasse haben die Forscher spezifische Verbindungen identifiziert, die die Transkriptionsaktivität von ORC4 nachhaltig verstärken können, und dabei fortschrittliche Methoden eingesetzt, um die nuancierten Mechanismen aufzuklären, die seiner zellulären Regulierung zugrunde liegen.

Modernste Techniken, darunter Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und computergestützte Modellierung, haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir besser verstehen, wie ORC4-Aktivatoren mit zellulären Komponenten interagieren und die ORC4-Expression beeinflussen. Bei der Entwicklung und Synthese dieser Aktivatoren wurden sorgfältige Strategien angewandt, um die Herstellung von Verbindungen mit optimalen pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Profilen zu gewährleisten. Darüber hinaus hat die Anwendung innovativer Ansätze wie Hochdurchsatz-Screening und Molekulardynamiksimulationen die Identifizierung spezifischer Bindungsstellen und Konformationsänderungen im Zusammenhang mit der Aktivierung von ORC4 ermöglicht. Mit dem Fortschreiten der Forschung auf dem Gebiet der ORC4-Aktivatoren tragen diese Methoden weiterhin zu einer umfassenden Erforschung der regulatorischen Netzwerke bei, die die ORC4-Expression steuern, und liefern wertvolle Einblicke in die umfassenderen zellulären Prozesse, die durch die Modulation dieses Schlüsselakteurs bei der DNA-Replikationsinitiierung beeinflusst werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Ziele phosphorylieren kann, die die iASPP-Interaktion mit p53 beeinflussen können, wodurch die anti-apoptotische Funktion von iASPP verstärkt wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Veränderung der Chromatinstruktur und der Genexpression könnte es Proteine hochregulieren, die mit iASPP assoziiert sind, und so möglicherweise die hemmende Wirkung von iASPP auf apoptotische Signalwege verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das Proteine deacetylieren und die Interaktion von iASPP mit seinen Partnern beeinflussen kann, wodurch seine Aktivität bei der Hemmung der Apoptose gefördert wird, indem möglicherweise seine Bindung an p53 verstärkt wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was möglicherweise zu nachgeschalteten Effekten führt, die iASPP stabilisieren und seine Fähigkeit zur Hemmung von p53 und damit seine Rolle bei der Anti-Apoptose verbessern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

ZnSO4 liefert Zink-Ionen, die die Struktur verschiedener Proteine stabilisieren können. Zink kann insbesondere die Struktur von iASPP stabilisieren und so möglicherweise dessen hemmende Interaktion mit p53 verstärken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, darunter NF-κB, was nachgeschaltete Auswirkungen auf Proteine haben kann, die an der Apoptose beteiligt sind. Dies könnte indirekt die Aktivität von iASPP durch Stärkung seiner anti-apoptotischen Wechselwirkungen verstärken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase, was zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Signalwegen führen kann, die die Stabilisierung und Funktion von iASPP bei der Hemmung der Apoptose verbessern könnten.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die PKA-Aktivität verstärken und möglicherweise zu Phosphorylierungsvorgängen führen könnte, die die anti-apoptotische Funktion von iASPP fördern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg verändern kann. Diese Veränderung kann indirekt die anti-apoptotische Aktivität von iASPP verstärken, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflusst, die mit iASPP interagieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, was zu einer veränderten Aktivität des MAPK-Signalwegs führen kann. Die daraus resultierenden Veränderungen in der zellulären Signalübertragung könnten die Aktivität von iASPP verstärken, indem sie die Phosphorylierung von Proteinen beeinflussen, die Teil der Apoptose-Regulation sind, an der iASPP beteiligt ist.