HTPAP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von HTPAP (Histidin-Triaden-Nukleotid-bindende Proteinphosphatase) abzielen und diese hemmen. HTPAP ist Teil der Histidin-Triaden-Proteinfamilie (HIT), die typischerweise bei Nukleotid-Hydrolyse- und Transferreaktionen eine Rolle spielt. Durch die Hemmung von HTPAP stören diese Verbindungen seine Fähigkeit, die Dephosphorylierung von Nukleotidsubstraten zu katalysieren, was zu einer Anhäufung von phosphorylierten Zwischenprodukten führt. Diese Interferenz kann Forschern helfen, die Rolle von HTPAP bei der Aufrechterhaltung der zellulären Phosphat-Homöostase und des Nukleotid-Gleichgewichts besser zu verstehen, die für eine Reihe von zellulären Prozessen, einschließlich des Energiestoffwechsels und der Signalwege, von entscheidender Bedeutung sind. Die Forschung mit HTPAP-Inhibitoren ermöglicht es Wissenschaftlern, die umfassenderen Folgen eines veränderten Nukleotidstoffwechsels und der Phosphatregulation zu untersuchen. Durch die Blockierung der Aktivität von HTPAP können Forscher untersuchen, wie Zellen den Aufbau phosphorylierter Moleküle steuern und wie sich dies auf Stoffwechselwege auswirkt, z. B. auf solche, die mit der ATP-Erzeugung, dem Nukleotid-Recycling und Signalkaskaden in Zusammenhang stehen, die vom Phosphattransfer abhängig sind. Darüber hinaus gibt die Untersuchung von HTPAP-Inhibitoren Aufschluss über das Zusammenspiel zwischen dem Nukleotidstoffwechsel und anderen zellulären Prozessen, wie der Proteinphosphorylierung und -dephosphorylierung, die für die Regulierung des Zellwachstums, der Zellteilung und der Anpassung an Umweltveränderungen unerlässlich sind. Diese Inhibitoren dienen somit als wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der komplexen Regulation des Phosphatstoffwechsels und seiner Integration in andere biochemische Signalwege, die für die Zellfunktion unerlässlich sind.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure hemmt die durch Osteoklasten vermittelte Knochenresorption, wodurch die Notwendigkeit der ACP5-Expression möglicherweise verringert wird, da sie auf denselben biologischen Prozess abzielt. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Cortisol unterdrückt die Immunfunktion und könnte die ACP5-Expression verringern, indem es die Makrophagenaktivität und den damit verbundenen Bedarf an ACP5 senkt. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat wirkt auf das Immunsystem und reduziert möglicherweise die ACP5-Expression, indem es die Proliferation von Zellen einschränkt, die sonst ACP5 exprimieren würden. | ||||||
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Alendronat verhindert die Knochenresorption und reduziert möglicherweise die ACP5-Expression durch Osteoklasten aufgrund einer verringerten Osteoklastenaktivität. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon verändert die Makrophagenpolarisierung, was zu einer verringerten ACP5-Expression führen könnte, indem es den Phänotyp und die Funktion der Makrophagen beeinträchtigt. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin hat entzündungshemmende Eigenschaften, die die ACP5-Expression verringern könnten, indem sie das entzündliche Umfeld, in dem ACP5 hochreguliert wird, reduzieren. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 hemmt die vakuoläre H+-ATPase, was zu einer verminderten ACP5-Expression führen könnte, indem es den Säuerungsprozess innerhalb der Osteoklasten beeinträchtigt. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A unterdrückt die Immunfunktion und verringert möglicherweise die ACP5-Expression, indem es die Aktivität der Zellen, die ACP5 exprimieren, reduziert. | ||||||
GW 4064 | 278779-30-9 | sc-218577 | 5 mg | $93.00 | 13 | |
GW4064, ein FXR-Agonist, könnte die ACP5-Expression herunterregulieren, indem er die Gentranskriptionswege beeinflusst, die mit der Osteoklastogenese und der Aktivierung von Immunzellen zusammenhängen. | ||||||