HSPC121-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von HSPC121 über verschiedene biochemische Mechanismen indirekt verstärken. Geldanamycin und sein Analogon 17-AAG hemmen die Chaperonaktivität von Hsp90 und machen dadurch indirekt eine verstärkte Rolle von HSPC121 bei der Proteinfaltung und -erhaltung erforderlich, was zu einer erhöhten Aktivität von HSPC121 als Teil einer kompensatorischen zellulären Reaktion führen kann. In ähnlicher Weise tragen Radicicol und Novobiocin, die auf die ATPase- bzw. C-terminale Domäne von Hsp90 abzielen, zu dieser erhöhten Nachfrage nach der Co-Chaperon-Aktivität von HSPC121 bei. Celastrol kann durch die Aktivierung von HSF1 die Hitzeschockreaktion verstärken, was zu einem Anstieg der Aktivität von HSPC121 als Teil des Abwehrmechanismus der Zelle gegen proteinschädigenden Stress führt. Der Proteasom-Inhibitor MG-132 führt zu einer Anhäufung fehlgefalteter Proteine, was wiederum einen erhöhten Bedarf an HSPC121-Aktivität zur Unterstützung der Rückfaltung oder des Abbaus von Proteinen zur Folge hat.
Weitere Aktivatoren sind Coniferylaldehyd und Quercetin, die HSF1 aktivieren, und Withaferin A, das die Funktion von Hsp90 unterbricht, was alles zu einer erhöhten HSPC121-Aktivität führen kann, um fehlgefalteten Proteinen entgegenzuwirken. Physikalischer Stress wie Hitzeschocks und chemische Stressauslöser wie Natriumarsenit lösen die Hitzeschockreaktion aus, wodurch die Expression und Aktivität von HSPC121 als Schutzmaßnahme erhöht wird. Die Freisetzung von Zink aus Zink-Metallothionein bei zellulärem Stress aktiviert auch HSF1, das daraufhin HSPC121 hochreguliert und dessen Chaperon-Fähigkeiten innerhalb der Zelle weiter fördert. Zusammengenommen nutzen diese Aktivatoren verschiedene Aspekte der zellulären Stressreaktion und der Proteostasemechanismen, um die funktionelle Aktivität von HSPC121 zu erhöhen und sicherzustellen, dass die Co-Chaperonwirkung des Proteins verstärkt wird, um den erhöhten zellulären Anforderungen gerecht zu werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet sich spezifisch an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und hemmt dessen Chaperonaktivität. Da HSPC121 ein Co-Chaperon von Hsp90 ist, kann die durch Geldanamycin vermittelte Hemmung von Hsp90 den Bedarf an HSPC121-Aktivität in der Zelle erhöhen. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG ist ein Analogon von Geldanamycin, das ebenfalls an Hsp90 bindet und dessen Funktion hemmt. Diese Hemmung kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung von HSPC121 und seiner Co-Chaperon-Aktivität führen. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Radicicol ist ein weiterer Hsp90-Inhibitor, der durch Bindung an die ATPase-Domäne von Hsp90 dessen Aktivität stören kann. Diese Störung kann indirekt die funktionelle Aktivität von HSPC121 durch Kompensationsmechanismen verstärken. | ||||||
Novobiocin | 303-81-1 | sc-362034 sc-362034A | 5 mg 25 mg | $96.00 $355.00 | ||
Novobiocin ist ein Cumarin-Antibiotikum, das an die C-terminale Domäne von Hsp90 bindet, wodurch die Interaktion mit Co-Chaperonen destabilisiert werden kann. Dies kann zu einem erhöhten Bedarf an der Chaperonaktivität von HSPC121 führen. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol ist ein Chinonmethid-Triterpenoid, das durch Aktivierung des Hitzeschockfaktors 1 (HSF1) eine Hitzeschockreaktion auslösen kann, wodurch möglicherweise die Expression und Aktivität von HSPC121 als Teil der Stressreaktion erhöht wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen kann, wodurch der Bedarf an molekularen Chaperonen wie HSPC121 zur Rückfaltung oder zum Abbau dieser Proteine steigt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das die Hitzeschockreaktion auslösen und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von HSPC121 durch Hochregulierung als Teil der zellulären Schutzmechanismen erhöhen kann. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A ist ein Steroidlacton, das die normale Funktion von Hsp90 durch Bindung an seine N-terminale Domäne stören kann. Diese Störung könnte indirekt zu einer verstärkten Aktivität von HSPC121 führen, da zusätzliche Chaperon-Unterstützung benötigt wird. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit ist ein Auslöser der Hitzeschockreaktion, die zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen wie HSPC121 führen kann, wodurch dessen Schutzfunktion gegen Proteinfehlfaltung und -aggregation verstärkt wird. |