Der Hepatozyten-Kernfaktor 4 Beta (HNF-4B) ist ein mutmaßlicher Transkriptionsfaktor, der vermutlich zur HNF-4-Familie gehört, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression in verschiedenen Geweben, darunter Leber, Niere und Darm, spielt. Obwohl die spezifischen Funktionen von HNF-4B Ähnlichkeiten mit seinen besser untersuchten Isoformen, wie z. B. HNF-4 alpha, aufweisen, ist es wichtig, die einzigartigen Regulationswege zu erkennen, die es beeinflussen kann. Es wird angenommen, dass die Expression von HNF-4B für die Aufrechterhaltung normaler Zellfunktionen entscheidend ist und die Transkriptionsnetzwerke beeinflusst, die an Stoffwechselprozessen und der zellulären Differenzierung beteiligt sind. Die genauen Mechanismen, durch die HNF-4B wirkt, einschließlich seiner DNA-Bindungsspezifität und der Interaktion mit Co-Regulatoren, werden weiterhin aktiv untersucht. Die Erforschung von HNF-4B und seiner Regulierungsmechanismen wird von der allgemeinen Erkenntnis getragen, dass eine präzise Kontrolle der Genexpression für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf physiologische Stimuli unerlässlich ist.
Eine Vielzahl endogener chemischer Verbindungen dienen als Aktivatoren für nukleare Rezeptorfamilien und haben das Potenzial, die Expression von Proteinen wie HNF-4B zu induzieren. Fettsäuren wie Linol- und Ölsäure sind natürliche Liganden, die HNF-4B stimulieren können, indem sie an bestimmte Kernrezeptoren binden und diese aktivieren, was wiederum die Transkription von Genen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, verstärken könnte. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Phytosterine und 25-Hydroxycholesterin mit Leber-X-Rezeptoren interagieren, was die Expression von HNF-4B erhöhen und damit die Cholesterin-Homöostase beeinflussen könnte. Andere Moleküle wie Retinsäure und ihr Derivat, die 9-cis-Retinsäure, können durch ihre Wechselwirkungen mit Retinoid-X-Rezeptoren, die bekanntermaßen Heterodimere mit HNF-4 bilden, ebenfalls eine Rolle bei der Hochregulierung von HNF-4B spielen. Darüber hinaus sind synthetische Verbindungen wie Fibrate (z. B. Fenofibrat und Bezafibrat) und Thiazolidindione (z. B. Pioglitazon) dafür bekannt, dass sie Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren aktivieren, was zu einer verstärkten HNF-4B-Expression führen könnte, was die Verflechtung der nukleären Rezeptor-Signalwege widerspiegelt. Durch das komplizierte Zusammenspiel dieser Aktivatoren mit den nukleären Rezeptoren wird die Expression von HNF-4B möglicherweise induziert, was zur Regulierung von Genen beiträgt, die für den Zellstoffwechsel und die Zellfunktion wesentlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die HNF-4B-Expression durch Bindung an den Retinoid-X-Rezeptor (RXR) hochregulieren, der mit HNF-4 Heterodimere bilden kann, wodurch die Transkriptionskontrolle von Genen, die mit dem Stoffwechsel in Zusammenhang stehen, verändert wird. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure kann als Ligand für nukleare Rezeptoren dienen, die mit HNF-4B dimerisieren und dessen Transkriptionsaktivität in Fettsäurestoffwechselwegen stimulieren. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat könnte durch die Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Alpha (PPARα) die Transkription von HNF-4B fördern, da es zwischen PPARα und HNF-4 im hepatischen Lipidstoffwechsel zu einer Wechselwirkung kommt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die Expression von HNF-4B durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren stimulieren, was eine Kaskade von Transkriptionsereignissen in Gang setzen kann, die Gene in Glukosestoffwechselwegen beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon könnte durch die Aktivierung von PPARγ das HNF-4B hochregulieren, da PPARγ eine Schlüsselrolle bei der Transkriptionsregulierung von Insulin-sensibilisierenden Genen spielt, von denen einige möglicherweise HNF-4B-Ziele sind. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure könnte HNF-4B durch Bindung an RXRs induzieren und dadurch die Transkription von Genen fördern, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind und durch HNF-4B reguliert werden. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure kann die Expression von HNF-4B stimulieren, indem sie als natürlicher Ligand für Kernrezeptoren dient, die mit HNF-4B zusammenwirken und die Transkription von Genen fördern, die an der Fettsäurebiosynthese beteiligt sind. | ||||||
25-Hydroxycholesterol | 2140-46-7 | sc-214091B sc-214091 sc-214091A sc-214091C | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $52.00 $89.00 $166.00 $465.00 | 8 | |
25-Hydroxycholesterin kann die Expression von HNF-4B über die Aktivierung von LXRs induzieren, die bei der Aufrechterhaltung der Cholesterin-Homöostase eine wichtige Rolle spielen und die Transkription von HNF-4B regulieren können. | ||||||
Cholic acid | 81-25-4 | sc-255020 sc-255020A sc-255020B sc-255020C sc-255020D | 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $48.00 $121.00 $567.00 $998.00 $4480.00 | 11 | |
Cholsäure kann die HNF-4B-Expression über den Farnesoid-X-Rezeptor (FXR) stimulieren, der am Transkriptionsnetzwerk beteiligt ist, das die Gallensäuresynthese steuert, und HNF-4B zu seinen regulatorischen Zielen zählen kann. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
WY 14643 kann als PPARα-Agonist aufgrund des Zusammenspiels zwischen PPARα-Signalübertragung und hepatischen Genexpressionsprofilen, einschließlich der Gene, die HNF-4B regulieren kann, eine verstärkte Expression von HNF-4B fördern. |