Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone H3F3C Aktivatoren

Gängige Histone H3F3C Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und L-Mimosine CAS 500-44-7.

Die Bezeichnung Histon-H3F3C-Aktivatoren bezieht sich auf eine Klasse von Molekülen, die spezifisch mit der Histon-Variante H3F3C interagieren, um deren Funktion im Zusammenhang mit der Chromatinstruktur und der Regulierung der Genexpression zu modulieren. Histone, einschließlich H3F3C, spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation der DNA im Zellkern, indem sie Nukleosomen bilden, um die die DNA gewickelt ist. Aktivatoren von H3F3C wirken wahrscheinlich, indem sie die Ablagerung dieser Histonvariante im Chromatin fördern, die Interaktion von H3F3C mit anderen Histonproteinen und der DNA beeinflussen oder posttranslationale Modifikationen erleichtern, die die Rolle von H3F3C bei der Umgestaltung des Chromatins und der Genexpression beeinflussen. Der Prozess, durch den diese Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, könnte eine direkte Bindung an H3F3C beinhalten, was zu einer Konformationsänderung oder zur Rekrutierung zusätzlicher Faktoren führt, die den Einbau in Nukleosomen unterstützen. Diese Aktivatoren könnten auch die Geschwindigkeit erhöhen, mit der H3F3C in Chromatin eingebaut wird, indem sie die Interaktion zwischen H3F3C und Histon-Chaperonen oder anderen Komponenten des Nukleosomenaufbaus beeinflussen. Das Screening auf solche Aktivatoren würde wahrscheinlich In-vitro-Tests beinhalten, bei denen der Einbau von H3F3C in synthetische Nukleosomen oder Veränderungen der Zugänglichkeit von chromatinisierter DNA gemessen werden.

Um Histon-H3F3C-Aktivatoren vollständig zu charakterisieren, wäre ein vielschichtiger Ansatz erforderlich. Es müssten biochemische Assays entwickelt werden, um die direkte Wirkung potenzieller Aktivatoren auf die Dynamik des Auf- und Abbaus von H3F3C-Nukleosomen zu messen. Zu diesen Assays könnten Methoden wie der Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer (FRET) zur Überwachung des Nukleosomenaufbaus in Echtzeit oder die analytische Ultrazentrifugation zur Bewertung der Stöchiometrie und Stabilität von H3F3C-haltigen Nukleosomen gehören. Darüber hinaus könnten biophysikalische Techniken wie die isothermale Titrationskalorimetrie (ITC) oder die Differential-Scanning-Kalorimetrie (DSC) eingesetzt werden, um die thermodynamischen Parameter der Bindung des Aktivators an H3F3C oder seine Nukleosomen zu quantifizieren. Strukturuntersuchungen, einschließlich Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie, wären von entscheidender Bedeutung, um die Wechselwirkung zwischen H3F3C und diesen Aktivatoren auf atomarer Ebene sichtbar zu machen und die genauen Bindungsstellen und Konformationsänderungen zu bestimmen, die an der Aktivierung beteiligt sind. Darüber hinaus könnte die Massenspektrometrie eingesetzt werden, um posttranslationale Modifikationen an H3F3C zu identifizieren und zu quantifizieren, die möglicherweise durch die Anwesenheit von Aktivatoren beeinflusst werden. Zusammengenommen würden diese Techniken ein umfassendes Verständnis dafür ermöglichen, wie Histon-H3F3C-Aktivatoren mit ihrem Ziel interagieren, und wertvolle Einblicke in die Regulierung der Chromatinstruktur und -funktion liefern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor kann zu einem offeneren Chromatin-Zustand führen, was möglicherweise zu einer verstärkten Ablagerung von H3.3 an aktiven Genen führt.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise den H3.3-Einbau durch eine Veränderung der Chromatindynamik erhöht.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat die Chromatinstruktur verändern und damit möglicherweise die H3.3-Expression beeinflussen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann zu einer DNA-Demethylierung führen, die den Chromatin-Umbau und möglicherweise die H3.3-Expression beeinflusst.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Mimosin kann eine Reaktion auf DNA-Schäden und einen Stillstand des Zellzyklus auslösen, was die Expression von H3.3 während der DNA-Reparaturprozesse beeinflussen könnte.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Als Ribonukleotid-Reduktase-Inhibitor kann Hydroxyharnstoff Replikationsstress auslösen und möglicherweise die H3.3-Dynamik während der DNA-Reparatur verändern.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin verursacht DNA-Vernetzungen und -Schäden, die möglicherweise einen Umbau des Chromatins erfordern, der den Einbau von H3.3 einschließt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zu Veränderungen in der DNA-Synthese und -Reparatur führt und möglicherweise die H3.3-Expression beeinflusst.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid führt zu DNA-Strangbrüchen, die möglicherweise mit einem Umbau des Chromatins und anschließenden Veränderungen des H3.3-Einbaus einhergehen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein wirkt sich auf mehrere zelluläre Prozesse aus, darunter auf die Checkpoints des Zellzyklus und die DNA-Reparatur, die die H3.3-Expression beeinflussen könnte.