Chemische Inhibitoren von Histon H2AX spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Funktion des Proteins als Reaktion auf DNA-Schäden. KU-55933, CP-466722 und Mirin sind Verbindungen, die auf die Aktivierungswege von Histon H2AX abzielen. KU-55933 und CP-466722 hemmen direkt die ATM-Kinase, ein Enzym, das Histon H2AX als Teil der zellulären Reaktion auf DNA-Strangbrüche phosphoryliert. Durch die Blockierung der ATM-Kinaseaktivität verhindern diese Inhibitoren die Phosphorylierung von Histon H2AX und behindern damit dessen Rolle bei der Signalübertragung und der Koordinierung von DNA-Reparaturprozessen. Mirin hingegen wirkt indirekt auf Histon H2AX, indem es auf den Mre11-Rad50-Nbs1-Komplex abzielt, der für die Aktivierung der ATM-Kinase wesentlich ist. Durch die Hemmung dieses Komplexes unterbricht Mirin die vorgeschaltete Signalübertragung, die zur Phosphorylierung von Histon H2AX führt.
In ähnlicher Weise hemmen VE-821 und CGK733 die ATR-Kinase, ein weiteres Enzym, das in der Lage ist, Histon H2AX als Reaktion auf DNA-Schäden zu modifizieren, insbesondere bei Replikationsstress. Diese Inhibitoren verhindern die Phosphorylierung von Histon H2AX durch die ATR-Kinase, was sich auf die Beteiligung des Proteins an der DNA-Schadensreaktion auswirkt. DNA-PKcs, das ebenfalls Histon H2AX phosphoryliert, wird von NU7441 und NU7026 angegriffen, die beide die DNA-PK-Aktivität und folglich die Phosphorylierung von Histon H2AX hemmen, die für die DNA-Reparatur durch nicht-homologes Endjoining entscheidend ist. Wortmannin und LY294002 sind umfassendere PI3K-Inhibitoren, die in höheren Konzentrationen ATM und DNA-PKcs hemmen können, was zu einer Verringerung der Histon H2AX-Phosphorylierung führt. Darüber hinaus kann Koffein in hohen Konzentrationen sowohl die ATM- als auch die ATR-Kinasen hemmen, was sich auf die Histon H2AX-Aktivierung auswirkt. Schließlich unterbrechen der Chk2-Inhibitor II und SCH900776 die Signalkaskaden, an denen die Kinasen Chk2 bzw. CHK1 beteiligt sind, die beide Histon H2AX phosphorylieren können und damit die Funktion des Proteins im Zusammenhang mit der DNA-Schadenssignalisierung beeinträchtigen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ATM Kinase Inhibitor | 587871-26-9 | sc-202963 | 2 mg | $108.00 | 28 | |
KU-55933 ist ein ATM-Kinase-Inhibitor. Die ATM-Kinase ist für die Phosphorylierung von Histon H2AX an Serin 139 verantwortlich. Durch die Hemmung der ATM-Kinase verhindert KU-55933 die Phosphorylierung von Histon H2AX und hemmt dadurch dessen Aktivierung in der DNA-Schadensantwort. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
VE-821 ist ein ATR-Kinase-Inhibitor. Die ATR-Kinase kann ebenso wie die ATM-Kinase im Rahmen der DNA-Schadensantwort das Histon H2AX phosphorylieren. VE-821 hemmt die ATR-Kinase-Aktivität, was wiederum die Phosphorylierung und damit die Funktion des Histons H2AX hemmt. | ||||||
MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin | 299953-00-7 | sc-203144 | 10 mg | $138.00 | 4 | |
Mirin ist ein Inhibitor des Mre11-Rad50-Nbs1 (MRN)-Komplexes, der an der Aktivierung der ATM-Kinase beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Komplexes hemmt Mirin indirekt die Phosphorylierung von Histon H2AX, indem es die Aktivierung der ATM-Kinase verhindert. | ||||||
NU 7441 | 503468-95-9 | sc-208107 | 5 mg | $350.00 | 10 | |
NU7441 ist ein DNA-PKcs-Inhibitor. DNA-PKcs ist am nicht-homologen Endverbindungsweg der DNA-Reparatur beteiligt und kann Histon H2AX phosphorylieren. Die Hemmung von DNA-PKcs mit NU7441 verhindert diese Phosphorylierung und hemmt die Funktion von Histon H2AX. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der bei höheren Konzentrationen auch DNA-PKcs und ATM-Kinasen hemmt. Durch die Hemmung dieser Kinasen verhindert Wortmannin die Phosphorylierung von Histon H2AX und hemmt dadurch dessen Rolle bei DNA-Reparaturprozessen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der ähnlich wie Wortmannin ATM und DNA-PKcs hemmen kann, was zur Hemmung der Histon-H2AX-Phosphorylierung und damit seiner Funktion bei der DNA-Reparatur führt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Es ist bekannt, dass Koffein ATM- und ATR-Kinasen bei hohen Konzentrationen hemmt. Durch diese Hemmung kann Koffein die Phosphorylierung von Histon H2AX verhindern und so dessen Funktion bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden hemmen. | ||||||
ATM/ATR Kinase Inhibitor Inhibitor | 905973-89-9 | sc-202964 | 5 mg | $104.00 | 8 | |
CGK733 ist ein Inhibitor sowohl der ATM- als auch der ATR-Kinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen verhindert CGK733 die Aktivierung von Histon H2AX durch Phosphorylierung und hemmt so dessen Funktion bei der DNA-Schadensantwort. | ||||||
DNA-PK Inhibitor II | 154447-35-5 | sc-202143 sc-202143A | 10 mg 50 mg | $155.00 $660.00 | 6 | |
NU7026 ist ein DNA-PK-Inhibitor. Die Hemmung der DNA-PK durch NU7026 führt zu einer verminderten Phosphorylierung von Histon H2AX und hemmt damit dessen Funktion bei der DNA-Reparatur. | ||||||
BML-277 | 516480-79-8 | sc-200700 sc-200700A | 10 mg 50 mg | $129.00 $482.00 | 2 | |
Chk2 Inhibitor II zielt auf die Chk2-Kinase ab, die an der Signalübertragung von DNA-Schäden beteiligt ist und Histon H2AX phosphorylieren kann. Die Hemmung von Chk2 kann somit zu einer verminderten Funktion von Histon H2AX in den DNA-Reparaturwegen führen. |