Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone cluster 2 H3A Aktivatoren

Gängige Histone cluster 2 H3A Activators sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, BIX01294 hydrochloride CAS 1392399-03-9, RG 108 CAS 48208-26-0, Ademetionine CAS 29908-03-0 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

Die Bezeichnung Histoncluster-2-H3A-Aktivatoren bezieht sich auf eine konzeptionelle Klasse von Molekülen, die mit einer bestimmten Variante des Histon-H3-Proteins interagieren, die wir für die Zwecke dieser Beschreibung als H3A bezeichnen werden. Histon H3 ist ein wesentlicher Bestandteil des Histon-Oktamerkerns, um den die DNA zur Bildung von Nukleosomen, den Struktureinheiten des Chromatins, gewickelt ist. Die H3A-Variante würde vermutlich spezifische Sequenzvariationen oder posttranslationale Modifikationen aufweisen, die ihr einzigartige Eigenschaften verleihen, die sie von anderen H3-Varianten unterscheiden. Aktivatoren von H3A wären Verbindungen, die so konstruiert sind, dass sie selektiv an diese Variante binden und dadurch ihre Funktion innerhalb des Nukleosoms verändern. Solche Modifikationen könnten die Interaktion zwischen der H3A-Variante und der DNA oder anderen Histonproteinen beeinflussen, was sich auf die Stabilität des Nukleosoms und die Zugänglichkeit der Chromatinstruktur auswirken könnte. Dies wiederum könnte die Organisation des Chromatins und seine Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale, die die Genexpressionsmuster steuern, beeinflussen.

Der Prozess der Identifizierung und Charakterisierung von H3A-Aktivatoren würde ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von chemischer Synthese und biologischer Assay-Entwicklung erfordern. Chemische Bibliotheken, die möglicherweise Tausende bis Millionen von Verbindungen enthalten, würden methodisch gescreent, um diejenigen zu finden, die eine hohe Affinität für die H3A-Variante aufweisen. Fortgeschrittene Screening-Techniken, möglicherweise einschließlich massenspektrometriebasierter Assays oder Oberflächenplasmonenresonanz, könnten zum Nachweis und zur Quantifizierung der Wechselwirkung zwischen H3A und potenziellen Aktivatoren eingesetzt werden. Nach der Identifizierung von Molekülen, die mit H3A zu interagieren scheinen, würden detaillierte Strukturanalysen durchgeführt werden. Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-EM oder NMR-Spektroskopie könnten eingesetzt werden, um hochauflösende Bilder der an den Aktivator gebundenen H3A-Variante zu erhalten, die Aufschluss über die Bindungsschnittstelle und die molekularen Wechselwirkungen geben. Ergänzend zu den Strukturstudien könnten funktionelle Tests die Auswirkungen dieser Aktivatoren auf den Nukleosomenaufbau und die Verdichtung der Chromatinfasern untersuchen. Die In-vitro-Rekonstitution von Nukleosomen unter Verwendung rekombinanter Histone und DNA würde es ermöglichen, zu beurteilen, wie H3A-Aktivatoren die physikalischen Eigenschaften von Nukleosomen verändern. Darüber hinaus würden genomische Ansätze wie ChIP-seq einen Einblick in die In-vivo-Verteilung und -Funktion der H3A-Variante innerhalb des Chromatins in verschiedenen Regionen des Genoms geben und dazu beitragen, die weiterreichenden Folgen der H3A-Aktivierung auf die Dynamik und Organisation des Chromatins zu erhellen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung erhöht, was möglicherweise zu einer offenen Chromatinstruktur und einer Hochregulierung verschiedener Gene, einschließlich der Histon-Gene, führt.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

Ein G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, der die Histon-Methylierung verändern kann, wodurch die Expression von Histon-Genen beeinflusst werden kann.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer DNA-Demethylierung führen kann, die sich möglicherweise auf die Expression verschiedener Gene, einschließlich Histonen, auswirkt.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Dient als Methyl-Donor in zahlreichen Methylierungsreaktionen, einschließlich der DNA- und Histon-Methylierung, die die Genexpression potenziell hochregulieren könnte.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung erhöhen und möglicherweise die Genexpression beeinflussen kann.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ein Cytidin-Analogon, das die DNA-Methylierung hemmt, was möglicherweise zu einer Steigerung der Genexpression, einschließlich der von Histon-Genen, führt.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Kann den NF-kB-Signalweg hemmen, was zu Veränderungen in der Expression verschiedener Gene führt, möglicherweise auch derjenigen, die für Histone kodieren.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Hat vermutlich eine hemmende Wirkung auf die Histon-Deacetylase, die möglicherweise die Genexpression einschließlich der Histon-Gene beeinflussen könnte.

Phenethyl isothiocyanate

2257-09-2sc-205801
sc-205801A
5 g
10 g
$102.00
$179.00
2
(1)

Phenethylisothiocyanat (PEITC) ist dafür bekannt, dass es die Histondeacetylasen moduliert, was die Histon- und andere Genexpressionen beeinflussen könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst nachweislich die Sirtuin-Aktivität und die Histon-Acetylierung, was sich möglicherweise auf die Genexpressionsmuster auswirkt.