Chemische Aktivatoren des Histonclusters 1 H2A wirken über einen Mechanismus der Hemmung von Histondeacetylasen (HDACs), Enzymen, die für die Entfernung von Acetylgruppen von den Lysinresten auf Histonproteinen, einschließlich des Histonclusters 1 H2A, verantwortlich sind. Wenn HDACs gehemmt werden, erhöht sich der Acetylierungsgrad von Histonen, was sich wiederum auf die Expression von Genen auswirkt, indem die Struktur von Chromatin - dem Komplex aus DNA und Proteinen, in dem die DNA im Zellkern verpackt ist - verändert wird. Trichostatin A, Vorinostat, Panobinostat, Belinostat, Mocetinostat, Entinostat, Givinostat, Tacedinaline und Scriptaid sind allesamt Wirkstoffe, die HDACs hemmen und dadurch das Histoncluster 1 H2A in einem stärker acetylierten Zustand halten. Dieser hyperacetylierte Zustand des Histonclusters 1 H2A ist mit einer offeneren Chromatinstruktur verbunden, die den Zugang für Transkriptionsfaktoren und andere Proteine erleichtert, die die DNA binden und die Genaktivität regulieren.
Valproinsäure und Natriumbutyrat gehören ebenfalls zu den chemischen Aktivatoren des Histonclusters 1 H2A, die durch HDAC-Hemmung wirken. Der Anstieg der Acetylierung des Histon-Clusters 1 H2A durch die Wirkung dieser HDAC-Inhibitoren führt zu einem Umfeld, das die Aktivierung bestimmter DNA-Regionen fördern kann. Romidepsin ist zwar ein selektiverer HDAC-Inhibitor, erfüllt aber eine ähnliche Funktion, indem es den Acetylierungszustand des Histonclusters 1 H2A erhöht, das eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle der Genexpression spielt. Die Acetylierung von Histonproteinen, einschließlich des Histonclusters 1 H2A, ist ein dynamischer Prozess, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der DNA-Transkription spielt. Durch die Aufrechterhaltung des acetylierten Status von Histoncluster 1 H2A können diese chemischen Aktivatoren die Architektur des Chromatins und damit die Funktion der Gene in diesen Regionen beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen (HDACs). Die Hemmung von HDACs führt zu einer verstärkten Acetylierung von Histonproteinen, einschließlich Histoncluster 1 H2A, was zur Aktivierung seiner chromatinmodifizierenden Funktionen führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat wirkt als HDAC-Inhibitor. Durch die Hemmung der HDAC-Aktivität verursacht es eine Hyperacetylierung von Histonen, einschließlich des Histonclusters 1 H2A, was zur Aktivierung von Transkriptionsprozessen führt, die mit dem Histon assoziiert sind. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, auch bekannt als SAHA, ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierungsgrade von Histonen wie Histoncluster 1 H2A erhöht und dadurch seine Rolle bei der Chromatinumformung und der Regulation der Genexpression aktiviert. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat ist ein HDAC-Inhibitor. Durch die Verhinderung der Deacetylierung sorgt es dafür, dass Histoncluster 1 H2A acetyliert bleibt, wodurch seine Funktion bei der Veränderung der Chromatinstruktur und der Transkriptionsaktivierung aktiviert wird. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure wirkt als HDAC-Inhibitor. Dadurch wird der Acetylierungsstatus von Histonen, einschließlich des Histonclusters 1 H2A, erhöht, was zur Aktivierung seiner Funktion bei der Transkriptionsregulierung führt. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin ist ein selektiver HDAC-Inhibitor. Er verstärkt die Acetylierung des Histonclusters 1 H2A, ein Mechanismus, der die Rolle des Histons bei der Genexpression aktiviert. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Belinostat hemmt HDACs und erhöht dadurch die Acetylierung und anschließende Aktivierung von Histonproteinen, einschließlich des Histonclusters 1 H2A, was sich auf die Chromatinstruktur und -funktion auswirkt. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung und Aktivierung des Histonclusters 1 H2A fördert, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Chromatindynamik und der Transkription spielt. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat hemmt selektiv HDACs der Klasse I, was zu einer Hyperacetylierung und Aktivierung des Histonclusters 1 H2A führt, das für die Transkriptionsaktivierung und die Chromatinorganisation von wesentlicher Bedeutung ist. | ||||||
ITF2357 | 732302-99-7 | sc-364513 sc-364513A | 5 mg 50 mg | $340.00 $1950.00 | ||
Givinostat, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert den Histoncluster 1 H2A durch Erhöhung seines Acetylierungsstatus, was sich auf die Transkriptionsregulation und die Chromatinarchitektur auswirkt. |