Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histatin 3 Inhibitoren

Gängige Histatin 3 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Quercetin CAS 117-39-5, U-0126 CAS 109511-58-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Histatin-3-Inhibitoren bilden eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf Histatin 3, ein Peptid aus der Histatin-Familie, das vorwiegend im menschlichen Speichel vorkommt, abzielen und dessen Funktion beeinträchtigen. Histatin 3 zeichnet sich durch seine spezifische Aminosäuresequenz aus, die ihm einzigartige biologische Eigenschaften verleiht. Dieses Peptid spielt eine wesentliche Rolle im oralen Milieu und trägt durch seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Komponenten im Mund zur Erhaltung der Mundgesundheit bei. Der strukturelle Aufbau von Histatin 3 ist zwar aufgrund seiner relativ geringen Größe kompakt, weist aber eine komplexe dreidimensionale Konformation auf. Diese Komplexität ermöglicht es Histatin 3, mit verschiedenen molekularen Zielen in der Mundhöhle in Wechselwirkung zu treten, was ein Schlüsselaspekt seiner biologischen Funktionalität ist. Die molekularen Mechanismen, die der Wirkung von Histatin 3 zugrunde liegen, beinhalten komplizierte Interaktionen auf molekularer Ebene, die für seine Rolle im oralen Ökosystem von zentraler Bedeutung sind.

Die Entwicklung von Hemmstoffen, die auf Histatin 3 abzielen, ist ein anspruchsvoller und nuancierter Prozess, der ein umfassendes Verständnis der Struktur des Peptids und seiner biologischen Mechanismen erfordert. Diese Inhibitoren werden in der Regel als kleine Moleküle oder Peptide entwickelt, die spezifisch an Histatin 3 binden können und dadurch seine natürlichen Funktionen und Interaktionen hemmen. Ein entscheidender Schritt in diesem Entwicklungsprozess ist die Durchführung detaillierter Studien zur Struktur von Histatin 3, wobei häufig fortschrittliche Analysetechniken wie die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und die Röntgenkristallographie eingesetzt werden. Diese Methoden bieten wertvolle Einblicke in die dreidimensionale Struktur des Peptids und die kritischen Interaktionsstellen, Informationen, die für die rationale Entwicklung wirksamer Inhibitoren unerlässlich sind. Darüber hinaus werden computergestützte Ansätze wie Molecular Modelling und Docking-Simulationen eingesetzt, um die Wechselwirkungen zwischen potenziellen Inhibitoren und Histatin 3 vorherzusagen. Diese Vorhersagen dienen als Grundlage für die chemische Synthese von Verbindungen, die anschließend auf ihre Fähigkeit getestet werden, die Aktivität von Histatin 3 zu modulieren. Die Entwicklung von Histatin 3-Inhibitoren ist ein iterativer Prozess, bei dem die Verbindungen kontinuierlich getestet und verfeinert werden, um eine hohe Spezifität und Wirksamkeit zu erreichen. Dieses Forschungsgebiet entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von wissenschaftlichen Entdeckungen und technologischen Fortschritten, die zu einem breiteren Verständnis der Peptidinteraktionen und -funktionen in biologischen Systemen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Zellsignalwege verändern kann, was möglicherweise zu einer veränderten Transkription verschiedener Gene führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege beeinflussen kann, die die Gentranskription regulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das die Signaltransduktionswege modulieren und die Genexpressionsmuster beeinflussen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungsreaktionswege und möglicherweise die Gentranskription verändern kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und die Genexpression beeinflussen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Eine synthetische Verbindung, die MEK hemmt, was wiederum den MAPK/ERK-Signalweg unterdrücken kann, der die Genexpression beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein starker PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die Gentranskription durch Modulation des AKT-Signalwegs beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Ein natürliches Phenol, das Transkriptionsfaktoren und Enzyme, die an der Genexpression beteiligt sind, modulieren kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine polyphenolische Verbindung, die nachweislich die SIRT1-Signalwege beeinflusst und möglicherweise die Genexpression beeinträchtigt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Ein Isothiocyanat, das die Genexpression beeinflussen kann, indem es den Transkriptionsfaktor NF-κB und andere Signalwege beeinflusst.