Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HEPN1 Aktivatoren

Gängige HEPN1 Activators sind unter underem Anisomycin CAS 22862-76-6, Epoxomicin CAS 134381-21-8, Resveratrol CAS 501-36-0, Fasudil, Monohydrochloride Salt CAS 105628-07-7 und Chelerythrine chloride CAS 3895-92-9.

HEPN1-Aktivatoren, wie sie in diesem Zusammenhang beschrieben werden, umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen und so die Funktion und das Verhalten von HEPN1 beeinflussen. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Verbindungen wie Anisomycin aktivieren den JNK-Signalweg, was zur Modulation von Proteinen führen kann, die entweder von JNK reguliert werden oder mit dessen nachgeschalteten Molekülen assoziiert sind. In ähnlicher Weise unterstreicht die Selektivität von Epoxomicin bei der Hemmung des Proteasoms die kritische Rolle des Proteinabbaus für die zelluläre Funktionalität, bei der Variationen in der Proteasomaktivität zu nuancierten Verschiebungen in der Proteindynamik und folglich zum indirekten Einfluss von Wegen führen können, die mit der proteasomalen Regulierung verknüpft sind.

Die Vielseitigkeit und Bandbreite der HEPN1-Aktivatoren zeigt sich in der breiten Palette von Stoffwechselwegen, auf die sie einwirken. Die Fähigkeit von Resveratrol, Sirtuine, insbesondere SIRT1, zu aktivieren, zeigt, wie die Modulation der zellulären Langlebigkeit und der Stoffwechselwege Auswirkungen auf Proteine haben kann, die in diesen Kanälen arbeiten oder interagieren. Im Bereich der zellulären Motilität und strukturellen Integrität spielen Verbindungen wie NSC 23766 und EHop-016 eine zentrale Rolle, indem sie auf die GTPase Rac1 abzielen, was auf die Bedeutung von GTPasen bei der zellulären Signalübertragung und Bewegung hinweist. Darüber hinaus verdeutlicht die Wirkung von Substanzen wie Fasudil auf die Rho-Kinase die Feinheiten der Zytoskelettdynamik und ihre Auswirkungen auf die damit verbundenen Proteine. Der Bereich der HEPN1-Aktivatoren bietet somit Einblicke in die unzähligen Möglichkeiten, wie chemische Verbindungen zelluläre Landschaften steuern, beeinflussen und formen können, ohne direkt auf das betreffende Protein abzuzielen, was die Notwendigkeit eines tiefen Verständnisses dieser Verbindungen für eine präzise Proteinmodulation unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator. Durch die Stimulierung des JNK-Signalwegs kann es sich auf Proteine auswirken, die durch JNK reguliert werden oder mit ihm interagieren. Dies kann indirekt Proteine beeinflussen, die mit diesem Signalweg verbunden sind.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin hemmt selektiv die Proteasom-Aktivität. Eine Veränderung des proteasomalen Abbaus kann die Proteindynamik verändern und indirekt damit verbundene Signalwege beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es ist bekannt, dass Resveratrol Sirtuine, insbesondere SIRT1, aktiviert. Die Aktivierung von Sirtuinen kann verschiedene zelluläre Prozesse und Pfade modulieren und möglicherweise Proteine beeinflussen, die mit Sirtuinen interagieren.

Fasudil, Monohydrochloride Salt

105628-07-7sc-203418
sc-203418A
sc-203418B
sc-203418C
sc-203418D
sc-203418E
sc-203418F
10 mg
50 mg
250 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$18.00
$32.00
$85.00
$165.00
$248.00
$486.00
$910.00
5
(1)

Fasudil ist ein Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor. Durch die Hemmung von ROCK moduliert er Wege, die mit der Neuordnung des Zytoskeletts und der zellulären Kontraktilität verbunden sind.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

Chelerythrinchlorid ist ein PKC-Inhibitor. Durch die Modulation der PKC können Proteine, die der PKC nachgeschaltet sind oder von ihr reguliert werden, beeinflusst werden.

EHop-016

1380432-32-5sc-497382
5 mg
$78.00
(0)

EHop-016 ist ein Rac1-Inhibitor. Durch die Beeinflussung von Rac1 moduliert er die mit der Zellmotilität und -migration zusammenhängenden Signalwege, was wiederum die damit verbundenen Proteine beeinflussen kann.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Piceatannol hemmt die Syk-Kinase. Indem es Syk hemmt, moduliert es Wege, die mit Immunreaktionen und Zelladhäsion zusammenhängen.

AG 825

149092-50-2sc-202045
sc-202045A
sc-202045B
sc-202045C
2 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$46.00
$92.00
$179.00
$1734.00
(1)

AG 825 ist ein HER2/Neu-Tyrosinkinaseinhibitor. Durch die Hemmung von HER2 kann er nachgeschaltete Signalereignisse modulieren, die mit dem HER2-Signalweg verbundene Proteine beeinflussen.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

EHT 1864 ist ein GTPase-Inhibitor der Rac-Familie. Er wirkt auf mit Rac-GTPasen assoziierte Signalwege und beeinflusst Proteine, die mit der Zellmotilität und -migration zusammenhängen.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Durch die Stimulierung von PKC kann es Proteine beeinflussen, die von PKC reguliert werden oder mit PKC interagieren.