Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hDcp1a Aktivatoren

Gängige hDcp1a Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Leptomycin B CAS 87081-35-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Die hDcp1a-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von hDcp1a indirekt beeinflussen können, indem sie die zellulären Prozesse und Wege modulieren, an denen hDcp1a beteiligt ist. So können beispielsweise MG132 und Geldanamycin den Proteingehalt beeinflussen, indem sie das Proteasom bzw. Hsp90 hemmen. Dies kann sich indirekt auf die Aktivität von hDcp1a auswirken, da sich der Pool der in der Zelle für verschiedene Prozesse, einschließlich des mRNA-Decapping, verfügbaren Proteine verändern kann.

Verbindungen wie Actinomycin D, Cycloheximid, Puromycin und Emetin beeinflussen die RNA-Synthese oder die Proteinbiosynthese, was sich indirekt auf die Aktivität von hDcp1a auswirken kann, indem es den Pool der für die Entschlüsselung verfügbaren mRNAs beeinflusst. Leptomycin B verändert die subzelluläre Lokalisierung von Proteinen und kann dadurch indirekt hDcp1a und den mRNA-Entschlüsselungsprozess beeinflussen. Rapamycin und LY294002 sind Inhibitoren von mTOR bzw. PI3K, die an der Proteinsynthese und dem Zellwachstum beteiligt sind. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse können sich diese Verbindungen indirekt auf hDcp1a auswirken. Resveratrol ist ein Modulator verschiedener Signalwege, die indirekt die Aktivität von hDcp1a beeinflussen könnten. Schließlich können SB203580 und SP600125, Inhibitoren von p38 MAPK bzw. JNK, Stressreaktionen beeinflussen, die sich auf den mRNA-Zerfall auswirken, was sich indirekt auf hDcp1a auswirkt. Diese Verbindungen aktivieren hDcp1a nicht direkt, sondern beeinflussen vielmehr die zellulären Prozesse und Wege, an denen hDcp1a beteiligt ist. Dies kann zu Veränderungen der hDcp1a-Aktivität führen, obwohl die spezifischen Auswirkungen kontextabhängig sein und von anderen Faktoren im zellulären Umfeld beeinflusst werden können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindern kann, einschließlich solcher, die an der mRNA-Entkappung beteiligt sind. Durch die Stabilisierung der Proteinspiegel in der Zelle kann MG132 indirekt die Aktivität von Proteinen wie hDcp1a beeinflussen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D ist ein DNA-Interkalator, der die RNA-Synthese hemmt. Durch die Blockierung der Transkription beeinflusst es indirekt den mRNA-Umsatz und könnte die Aktivität von hDcp1a beeinträchtigen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid ist ein potenter Inhibitor der Proteinbiosynthese in Eukaryoten. Es bindet an das Ribosom und hemmt den Translokationsschritt in der Proteinsynthese, wodurch es möglicherweise indirekt hDcp1a beeinflusst, indem es den Pool an mRNAs beeinflusst, die für die Entkappung zur Verfügung stehen.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Leptomycin B hemmt den Kernexport von Proteinen. Indem es die subzelluläre Lokalisierung von Proteinen verändert, kann es indirekt hDcp1a und den mRNA-Entkappungsprozess beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein Inhibitor von mTOR, einer Serin/Threonin-Proteinkinase, die an der Proteinsynthese und dem Zellwachstum beteiligt ist. Durch die Hemmung von mTOR könnte es indirekt hDcp1a beeinflussen, indem es die Geschwindigkeit der Proteinsynthese verringert und dadurch möglicherweise den mRNA-Umsatz beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflusst, einschließlich der Proteinsynthese. Angesichts der Rolle von hDcp1a bei der mRNA-Umsatz- und Translationskontrolle kann diese Verbindung indirekt hDcp1a beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist ein natürliches Phenol, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch solche, die die Proteinsynthese und den Proteinabbau betreffen. Dies könnte sich indirekt auf die Aktivität von hDcp1a auswirken.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin ist ein Hsp90-Inhibitor. Da Hsp90 an der Proteinfaltung und -stabilität beteiligt ist, könnte seine Hemmung indirekt die Stabilität und Funktion von Proteinen beeinflussen, die an der mRNA-Entkappung beteiligt sind, wie z. B. hDcp1a.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin ist ein Aminonukleosid-Antibiotikum, das während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht. Indem es die Proteinsynthese beeinflusst, kann es sich indirekt auf hDcp1a auswirken.

Emetine

483-18-1sc-470668
sc-470668A
sc-470668B
sc-470668C
1 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$352.00
$566.00
$1331.00
$2453.00
(0)

Emetin ist ein Proteinsyntheseinhibitor. Indem es den Pool der für das Decapping verfügbaren mRNAs beeinträchtigt, kann es indirekt die hDcp1a-Aktivität beeinflussen.