Siehe auch...
Artikel 41 von 50 von insgesamt 51
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-(dimethylamino)-N-[6-(hydroxyamino)-6-oxohexyl]-benzamide | 193551-00-7 | sc-223859 sc-223859A sc-223859B sc-223859C sc-223859D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 60 mg | $38.00 $152.00 $267.00 $576.00 $1229.00 | 5 | |
4-(Dimethylamino)-N-[6-(hydroxyamino)-6-oxohexyl]-benzamid fungiert als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Affinität für bestimmte HDAC-Isoformen auf und beeinflusst die Kinetik der Deacetylierung. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine erhöhte Bindungsstabilität, was zu erheblichen Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genregulation führt. | ||||||
HDAC6 Inhibitor Inhibitor | 1045792-66-2 | sc-223877 sc-223877A | 500 µg 1 mg | $62.00 $86.00 | 5 | |
Der HDAC6-Inhibitor wirkt selektiv auf die Histondeacetylase 6 und stört ihre Interaktion mit Nicht-Histonsubstraten, was zu einer veränderten Proteinacetylierung führt. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungskinetik auf und begünstigt eine Konformationsänderung des Enzyms, die die Substrataffinität erhöht. Ihr Einfluss erstreckt sich auf zelluläre Stressreaktionen und die Dynamik des Zytoskeletts, da sie die Acetylierung von Tubulin und anderen zytoplasmatischen Proteinen moduliert und dadurch die zelluläre Motilität und Stabilität beeinflusst. | ||||||
Splitomicin | 5690-03-9 | sc-358701 | 5 mg | $47.00 | ||
Splitomicin ist ein selektiver Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen mit der aktiven Stelle des Enzyms eingeht, was zu Konformationsänderungen führt, die die HDAC-Aktivität modulieren. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität verändert die Kinetik der Deacetylierung, was Einblicke in die Regulierung des Enzyms ermöglicht. Die Stabilität und Löslichkeit des Wirkstoffs in verschiedenen Lösungsmitteln erleichtert verschiedene experimentelle Ansätze und macht ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung epigenetischer Veränderungen und zellulärer Prozesse. | ||||||
Valproic Acid-d6 | 87745-18-4 | sc-213146 | 5 mg | $418.00 | ||
Valproinsäure-d6 wirkt als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor und weist eine einzigartige Isotopenmarkierung auf, die seine Verfolgung in biochemischen Studien verbessert. Seine Struktur erleichtert spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum der HDAC, was eine veränderte Enzymdynamik fördert. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine ausgeprägte Hemmungsrate, die den Deacetylierungsprozess beeinflusst. Darüber hinaus ermöglichen seine Löslichkeitseigenschaften eine vielseitige Anwendung unter verschiedenen experimentellen Bedingungen, was seinen Nutzen in der Forschung erhöht. | ||||||
Apicidin | 183506-66-3 | sc-202061 sc-202061A | 1 mg 5 mg | $108.00 $336.00 | 9 | |
Apicidin ist ein potenter Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der eine bemerkenswerte Selektivität für bestimmte HDAC-Isoformen aufweist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht komplizierte Interaktionen mit der katalytischen Tasche des Enzyms und fördert Konformationsänderungen, die Deacetylierungsprozesse behindern. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, stabile Komplexe mit HDACs zu bilden, führt zu veränderten Proteininteraktionen und nachgeschalteten Signalwegen, die sich letztlich auf zelluläre Prozesse und die Dynamik der Genexpression auswirken. | ||||||
Trichostatin C | 68676-88-0 | sc-202369 | 500 µg | $359.00 | 2 | |
Trichostatin C ist ein selektiver Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung führt zu erheblichen Konformationsverschiebungen bei HDACs und stört deren enzymatische Aktivität. Seine einzigartige Bindungsaffinität beeinflusst die Umgestaltung des Chromatins und verändert den Acetylierungsstatus von Histonen, wodurch die Genexpression und die zellulären Signalwege auf besondere Weise moduliert werden. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure wirkt als Inhibitor der Histondeacetylase (HDAC) durch ihre Fähigkeit, mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren und die Bildung vorübergehender ionischer und hydrophober Wechselwirkungen zu erleichtern. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, wodurch seine Aktivität moduliert und die Genexpressionswege beeinflusst werden. Seine kurzkettige Fettsäurestruktur trägt zu seiner einzigartigen Reaktivität und Löslichkeit bei und macht es zu einem wichtigen Akteur bei zellulären Signal- und Stoffwechselprozessen. | ||||||
2,2,3,3-Tetramethylcyclopropanecarboxylic acid | 15641-58-4 | sc-225566 | 1 g | $43.00 | ||
2,2,3,3-Tetramethylcyclopropancarbonsäure fungiert als Inhibitor der Histondeacetylase (HDAC), indem sie spezifische sterische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Ihre sperrige Cyclopropanstruktur führt zu einzigartigen räumlichen Beschränkungen, die die typische Enzym-Substrat-Dynamik stören und zu einer veränderten katalytischen Effizienz führen. Die ausgeprägte Verzweigung dieser Verbindung erhöht ihre Lipophilie, wodurch die Membranpermeabilität und die zelluläre Aufnahme beeinflusst werden, was wiederum Auswirkungen auf nachgeschaltete Signalwege hat. | ||||||
Pyroxamide | 382180-17-8 | sc-397030 | 5 mg | $79.00 | ||
Pyroxamid ist ein potenter Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen innerhalb der katalytischen Tasche des Enzyms zu bilden. Diese selektive Bindung führt zu erheblichen Konformationsverschiebungen, die sich auf die Deacetylierungskinetik des Enzyms auswirken. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften verbessern seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und ermöglichen vielseitige Anwendungen in biochemischen Assays und Untersuchungen zu epigenetischen Regulationsmechanismen. | ||||||
Panobinostat-d8 (Major) Hydrochloride Salt | 404950-80-7 (unlabeled) | sc-219552 sc-219552-CW | 1 mg 1 mg | $255.00 $439.00 | ||
Panobinostat-d8 (Major) Hydrochlorid-Salz wirkt als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Die deuterierte Struktur dieser Verbindung erhöht ihre Stabilität und verändert ihre Isotopensignatur, was sich möglicherweise auf die Stoffwechselwege auswirkt. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Hemmung, die sich auf die Dynamik des Chromatinumbaus auswirkt und die zellulären Signalkaskaden beeinflusst. |