Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hamartin Inhibitoren

Gängige hamartin Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Everolimus CAS 159351-69-6, FK-506 CAS 104987-11-3, BEZ235 CAS 915019-65-7 und Torin 1 CAS 1222998-36-8.

Hamartin, das vom TSC1-Gen kodiert wird, ist ein zentrales Protein in der zellulären Regulation, das als Tumorsuppressor und als kritischer Bestandteil des TSC1/TSC2-Komplexes fungiert. Dieser Komplex spielt eine grundlegende Rolle bei der Regulierung des Säugetier-Ziel-von-Rapamycin-Signalwegs (mTOR), der für das Zellwachstum und die Zellproliferation unerlässlich ist. Die Interaktion von Hamartin mit Tuberin (TSC2) ist entscheidend für die Hemmung der mTORC1-Aktivität und damit für die Kontrolle der Zellgröße, -teilung und -differenzierung. Die funktionale Integrität von Hamartin ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung einer unkontrollierten Zellproliferation von entscheidender Bedeutung. Seine Rolle erstreckt sich auch auf die Koordination der zellulären Reaktionen auf Umweltstressoren, einschließlich der Nährstoffverfügbarkeit und hypoxischer Bedingungen, was seine Bedeutung für verschiedene zelluläre Prozesse über die Tumorsuppression hinaus verdeutlicht. Der Verlust der Hamartin-Funktion aufgrund von Mutationen oder Herunterregulierung stört das Gleichgewicht der Zellwachstumsregulation und führt zu pathologischen Zuständen wie dem tuberösen Sklerose-Komplex (TSC), der durch das Wachstum gutartiger Tumore in mehreren Organen gekennzeichnet ist.

Die Hemmung von Hamartin kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen und seine Fähigkeit beeinträchtigen, den mTOR-Signalweg effektiv zu regulieren. Genetische Mutationen im TSC1-Gen sind eine Hauptursache für die Hemmung von Hamartin, was zu einem Funktionsverlust führt, der den TSC1/TSC2-Komplex stört und eine konstitutive Aktivierung des mTORC1-Signalwegs zur Folge hat. Diese anomale Aktivierung fördert unkontrolliertes Zellwachstum und -vermehrung und trägt zur Entwicklung der für den tuberösen Sklerose-Komplex typischen Hamartome bei. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von Hamartin, wie z. B. Phosphorylierung, seine Stabilität und Interaktion mit Tuberin beeinträchtigen und möglicherweise seine regulatorischen Funktionen hemmen. Umweltfaktoren, einschließlich Hypoxie und Nährstoffmangel, können die Aktivität von Hamartin auch indirekt beeinflussen, indem sie den zellulären Kontext beeinflussen, in dem der TSC1/TSC2-Komplex wirkt. Das Verständnis der komplexen Mechanismen, die der Hemmung von Hamartin zugrunde liegen, liefert entscheidende Erkenntnisse über die Regulierung des Zellwachstums und die molekulare Pathologie von Krankheiten, die mit seiner Dysfunktion in Zusammenhang stehen, und unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der Signalwege innerhalb der Zelle.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein Immunsuppressivum und ein mTOR-Inhibitor. Es hemmt indirekt die Funktion des TSC1-TSC2-Komplexes, indem es mTORC1 hemmt, das ein nachgeschalteter Effektor des Komplexes ist.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Ähnlich wie Rapamycin ist Everolimus ein mTOR-Inhibitor. Er wirkt indirekt auf den TSC1-TSC2-Komplex durch Hemmung von mTORC1.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

FK506 ist ein weiteres Immunsuppressivum, das die Aktivität von Calcineurin hemmt und damit indirekt den mTOR-Signalweg und den TSC1-TSC2-Komplex beeinflusst.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

Es handelt sich um einen dualen PI3K/mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflussen und die Funktion des TSC1-TSC2-Komplexes beeinträchtigen kann.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin1 ist ein starker ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor, der indirekt die Funktion des TSC1-TSC2-Komplexes beeinflusst.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein mTOR-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die Aktivität des TSC1-TSC2-Komplexes beeinflusst.

GSK2126458

1086062-66-9sc-364503
sc-364503A
2 mg
10 mg
$260.00
$1029.00
(0)

Es handelt sich um einen selektiven mTOR-Inhibitor, der indirekt die Signalübertragung im TSC1-TSC2-Komplex beeinflusst.

INK 128

1224844-38-5sc-364511
sc-364511A
5 mg
50 mg
$315.00
$1799.00
(1)

INK 128 ist ein dualer mTORC1/mTORC2-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg und die Funktion des TSC1-TSC2-Komplexes beeinflussen kann.

WYE-125132

1144068-46-1sc-364651
sc-364651A
10 mg
50 mg
$510.00
$1536.00
(0)

WYE-125132 ist ein mTOR-Kinase-Hemmer, der möglicherweise eine indirekte Wirkung auf die Signalübertragung des TSC1-TSC2-Komplexes hat.