H2RSP spielen bei seiner Regulierung durch verschiedene Signalwege eine zentrale Rolle. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits H2RSP phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Diese Aktivierung ist auf die Fähigkeit des Phorbolesters zurückzuführen, Diacylglycerin, einen physiologischen Aktivator der PKC, zu imitieren. In ähnlicher Weise übt Forskolin seine Wirkung aus, indem es die Adenylatzyklase aktiviert und dadurch den intrazellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die auch H2RSP phosphorylieren kann. Eine andere Verbindung, Ionomycin, wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die verschiedene kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die H2RSP phosphorylieren können. Dibutyryl-cAMP, eine membrandurchlässigere Form von cAMP, aktiviert in ähnlicher Weise die PKA, was zur Phosphorylierung von H2RSP führt.
Die Aktivierung von H2RSP wird auch durch Wachstumsfaktoren und andere Signalmoleküle beeinflusst. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und löst eine Kaskade aus, die die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs einschließt, der dann zur Phosphorylierung von H2RSP führen kann. Anisomycin, ein Proteinsyntheseinhibitor, aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die ebenfalls H2RSP zur Phosphorylierung ansteuern. Inhibitoren von Proteinphosphatasen, wie Okadainsäure und Calyculin A, verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, was zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierungswerte vieler Proteine, einschließlich H2RSP, führt. Phosphatidsäure als ein aus Lipiden gewonnener Botenstoff kann den mTOR-Signalweg aktivieren, und diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung von H2RSP führen. Stickoxid-Donatoren wie Natriumnitroprussid setzen Stickoxid frei, das die Guanylylzyklase aktiviert und den cGMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Proteinkinase G (PKG) aktivieren kann, und PKG kann H2RSP phosphorylieren. Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das verschiedene Kinasen aktiviert, was zur Phosphorylierung von H2RSP führen kann. Schließlich hemmt Lithiumchlorid die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führt, der indirekt zur Phosphorylierung und Aktivierung von H2RSP führen kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbolester wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat aktivieren direkt die Proteinkinase C (PKC), was zu einer anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von H2RSP führen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die PKA-Aktivität verstärken kann. PKA kann dann H2RSP phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die H2RSP phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Il dibutirril-cAMP, un analogo del cAMP permeabile alle cellule, attiva la PKA, che può poi fosforilare e attivare H2RSP. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren kann, die H2RSP phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, was die Phosphorylierung und Aktivierung von H2RSP einschließen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Wie Okadainsäure ist auch Calyculin A ein starker Inhibitor von PP1 und PP2A, was zu einer Hyperphosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch H2RSP gehören könnte, und es dadurch aktiviert. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das verschiedene Kinasen und Transkriptionsfaktoren aktivieren kann, was zur Aktivierung von Proteinen wie H2RSP führen könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs und zur anschließenden Aktivierung von Proteinen, einschließlich möglicherweise H2RSP, durch Phosphorylierung durch andere Kinasen im Signalweg führen kann. |