Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2-Q10 Aktivatoren

Gängige H2-Q10 Activators sind unter underem Chrysin CAS 480-40-0, (RS)-Atenolol CAS 29122-68-7, β-Estradiol CAS 50-28-2, Triclosan CAS 3380-34-5 und Ethynyl Estradiol CAS 57-63-6.

Akt1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Aktivierung von Akt1 erleichtern, einer Serin/Threonin-spezifischen Proteinkinase, die eine entscheidende Rolle bei mehreren zellulären Prozessen spielt, darunter Glukosestoffwechsel, Apoptose, Zellproliferation, Transkription und Zellmigration. Verbindungen wie Insulin, IGF-1, PDGF und EGF wirken über Rezeptortyrosinkinase-Signalwege und lösen eine Kaskade aus, die PI3K aktiviert und anschließend zur Produktion von PIP3 führt. Dieses Phospholipid dient als Andockstelle für Akt1 an der Plasmamembran, wo es durch Phosphorylierung durch PDK1 und mTORC2 vollständig aktiviert wird. Zusätzlich modulieren Wasserstoffperoxid, PMA und Dihydrotestosteron zelluläre Signalwege, die sich mit der Akt1-Aktivierung überschneiden. Wasserstoffperoxid fungiert als reaktive Sauerstoffspezies, die den PI3K/Akt-Signalweg indirekt aktivieren kann, während PMA PKC aktiviert, das anschließend Zwischenprodukte im Akt1-Signalweg phosphorylieren kann. Dihydrotestosteron führt über Androgenrezeptoren zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und verstärkt die Akt1-Signalübertragung. H2-Q10-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die die Aktivität des H2-Q10-Proteins oder des biochemischen Signalwegs, an dem das H2-Q10-Genprodukt beteiligt ist, aktivieren oder erhöhen können. Die Entdeckung dieser Moleküle beginnt in der Regel mit einem Hochdurchsatz-Screening-Test (HTS), der eine schnelle Bewertung von Tausenden bis Millionen chemischer Einheiten auf ihre Fähigkeit zur Modulation eines Ziels von Interesse ermöglicht. Im Zusammenhang mit H2-Q10 würde das HTS so konzipiert, dass biochemische oder zelluläre Veränderungen erkannt werden, die auf eine H2-Q10-Aktivierung hinweisen. Ein Screening-Assay könnte beispielsweise ein Reportergen verwenden, das ein nachweisbares Signal erzeugt, wie z. B. Fluoreszenz oder Lumineszenz, wenn die H2-Q10-Aktivität erhöht wird. Diese Signalverstärkung ist entscheidend für die Identifizierung von Verbindungen, die die H2-Q10-Funktion verbessern können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chrysin

480-40-0sc-204686
1 g
$37.00
13
(1)

Chrysin ist ein natürliches Flavonoid, das die UGT1A1-vermittelte Glucuronidierung in anderen Zusammenhängen hemmt. Die kompetitive Hemmung kann jedoch zu einer Hochregulierung von H2-Q10 führen, um die verminderte Funktion auszugleichen, wodurch die Aktivität von H2-Q10 indirekt durch Rückkopplungsmechanismen potenziell gesteigert werden kann.

(RS)-Atenolol

29122-68-7sc-204895
sc-204895A
1 g
10 g
$77.00
$408.00
1
(1)

Atenolol ist ein Betablocker, der durch UGT1A1-vermittelte Glucuronidierung metabolisiert wird. Eine verstärkte Verwendung von H2-Q10 zur Glucuronidierung von Atenolol kann die Aktivität von H2-Q10 durch Erhöhung seines Substratumsatzes steigern.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol wird durch H2-Q10 einer Glucuronidierung unterzogen. Die Anwesenheit von Estradiol kann den Bedarf an Glucuronidierung erhöhen und somit die Aktivität von H2-Q10 steigern, indem mehr Substrat für die Verarbeitung bereitgestellt wird.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan ist eine Verbindung, die durch H2-Q10 einer Glucuronidierung unterzogen wird. Eine erhöhte Exposition gegenüber Triclosan kann zu einer verstärkten H2-Q10-Aktivität führen, da das Enzym daran arbeitet, Triclosan durch Glucuronidierungsprozesse zu konjugieren.

Ethynyl Estradiol

57-63-6sc-205318
sc-205318A
100 mg
500 mg
$20.00
$28.00
3
(1)

Ethinylestradiol, eine synthetische Form von Östrogen, ist ein weiteres Substrat für die H2-Q10-vermittelte Glucuronidierung. Die Anwesenheit von Ethinylestradiol kann die Aktivität von H2-Q10 erhöhen, indem es dem Enzym zusätzliches Substrat für die Glucuronidierung zur Verfügung stellt.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das eine durch H2-Q10 vermittelte Glucuronidierung durchläuft. Der vermehrte Einsatz von Ibuprofen kann zu einem höheren Bedarf an Glucuronidierung führen, wodurch die Aktivität von H2-Q10 erhöht wird, da es mehr von diesem Substrat verarbeitet.

Naproxen

22204-53-1sc-200506
sc-200506A
1 g
5 g
$24.00
$40.00
(1)

Naproxen, ein weiteres nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, wird ebenfalls durch H2-Q10 glucuronidiert. Eine erhöhte Präsenz von Naproxen kann aufgrund des erhöhten Bedarfs an Glucuronidierung dieses spezifischen Substrats zu einer erhöhten Aktivität von H2-Q10 führen.

Gemfibrozil

25812-30-0sc-204764
sc-204764A
5 g
25 g
$65.00
$262.00
2
(2)

Gemfibrozil ist ein Lipid-regulierendes Mittel, das durch Glucuronidierung von H2-Q10 metabolisiert wird. Die Anwesenheit von Gemfibrozil kann die Aktivität von H2-Q10 durch Erhöhung des enzymatischen Umsatzes dieses Substrats steigern.