Chemische Inhibitoren von GTF2IRD2 können die Funktion des Proteins durch verschiedene molekulare Interaktionen und zelluläre Prozesse behindern. Leptomycin B hemmt durch Bindung an Exportin 1 (CRM1) den Kernexport, was zu einer Anhäufung von GTF2IRD2 im Zellkern führen kann, wodurch seine zytoplasmatischen Funktionen und möglicherweise seine Beteiligung an Genregulationsprozessen außerhalb des Zellkerns verhindert werden. MG-132 und Bortezomib, beides Proteasom-Inhibitoren, können zu einem erhöhten Gehalt an ubiquitinierten Proteinen führen, was wiederum die Abbauwege von Proteinen stören kann, die die GTF2IRD2-Aktivität kontrollieren, was indirekt zu seiner funktionellen Hemmung durch Veränderung des Proteinumsatzes oder der Stabilität führt. Die Veränderung der Proteostase kann somit die Aktivität und die Regulierungsmechanismen von GTF2IRD2 beeinflussen.
Darüber hinaus kann Ivermectin durch seine agonistische Wirkung auf den Kernrezeptor FXR Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren modulieren, die mit GTF2IRD2 interagieren, was zu einer Hemmung seiner Funktion führt. Die Hemmung der Transkriptionsaktivität von NF-κB durch Triptolid verändert das Transkriptionsmilieu, in dem GTF2IRD2 wirkt, was möglicherweise zu seiner Funktionshemmung führt. Rapamycin beeinträchtigt durch Hemmung von mTOR die Proteinsynthese auf globaler Ebene, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Synthese von Proteinen haben kann, die GTF2IRD2 regulieren, und dadurch indirekt dessen Funktion hemmt. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, und 5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, können beide die Chromatinstruktur bzw. den DNA-Methylierungsstatus verändern, was sich auf Transkriptionsprogramme und regulatorische Netzwerke auswirkt, an denen GTF2IRD2 beteiligt ist. Die Hemmung der Aurora-Kinase A durch Alisertib wirkt sich auf die Progression des Zellzyklus aus, was die Verfügbarkeit von zellzyklusabhängigen Co-Regulatoren von GTF2IRD2 verändern kann. Die Hemmung von PARP durch Olaparib verändert die DNA-Reparaturwege und kann die Interaktionen von GTF2IRD2 mit Chromatin oder DNA verändern. Die Hemmung von CDK4/6 durch PD 0332991 kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die GTF2IRD2 regulieren, und die Hemmung von MEK durch Cobimetinib kann zu einer veränderten ERK-Signalübertragung führen und damit indirekt die Rolle von GTF2IRD2 bei der Transkriptionsregulierung beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt den Kernexport durch Bindung an Exportin 1 (CRM1), was zu einer Anhäufung von GTF2IRD2 im Zellkern führen und seine zytoplasmatischen Funktionen verhindern könnte. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Menge ubiquitinierter Proteine erhöhen kann, was möglicherweise zu einer indirekten Hemmung von GTF2IRD2 durch veränderte Proteinabbaupfade führt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib, ein weiterer Proteasom-Inhibitor, könnte sich in ähnlicher Weise auf das Ubiquitin-Proteasom-System auswirken und möglicherweise den Abbau von regulatorischen Proteinen stören, die die GTF2IRD2-Aktivität kontrollieren. | ||||||
Ivermectin | 70288-86-7 | sc-203609 sc-203609A | 100 mg 1 g | $56.00 $75.00 | 2 | |
Ivermectin, ein Agonist des Kernrezeptors FXR, könnte Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren modulieren, die mit GTF2IRD2 interagieren, und so möglicherweise dessen Funktion hemmen. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt die Transkriptionsaktivität von NF-κB, was indirekt GTF2IRD2 hemmen könnte, indem es das Transkriptionsumfeld verändert, in dem es wirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was sich auf die allgemeine Proteinsynthese auswirkt und indirekt GTF2IRD2 hemmen könnte, indem es die Synthese von Proteinen stört, die seine Aktivität regulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, was sich möglicherweise auf die Transkriptionsprogramme auswirkt, an denen GTF2IRD2 beteiligt ist. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der den Methylierungsstatus der DNA verändern kann, was möglicherweise die Transkriptionsregulierung von Proteinen beeinflusst, die mit GTF2IRD2 interagieren. | ||||||
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Alisertib ist ein Aurora-Kinase-A-Inhibitor, der den Zellzyklus stören und indirekt die Aktivität von GTF2IRD2 beeinflussen könnte, indem er die Verfügbarkeit von zellzyklusabhängigen Co-Regulatoren verändert. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib, ein PARP-Inhibitor, könnte die DNA-Reparaturprozesse beeinflussen und sich indirekt auf die Funktion von GTF2IRD2 auswirken, indem er die Interaktion des Proteins mit Chromatin oder DNA verändert. |