Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSTM6 Aktivatoren

Gängige GSTM6 Activators sind unter underem D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5 und Indole-3-carbinol CAS 700-06-1.

GSTM6-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezifische Klasse chemischer Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie mit der Glutathion-S-Transferase Mu 6 (GSTM6), einem Enzym, das zur Familie der Glutathion-S-Transferasen (GST) gehört, interagieren und ihre Aktivität modulieren. GSTs spielen eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung verschiedener endogener und exogener Verbindungen, indem sie die Konjugation von reduziertem Glutathion (GSH) mit elektrophilen Substraten ermöglichen. GSTM6 wird hauptsächlich in der menschlichen Leber gebildet und ist am Stoffwechsel und an der Ausscheidung einer Vielzahl von Xenobiotika, einschließlich Umweltgiften und Karzinogenen, beteiligt. Bei den Aktivatoren von GSTM6 handelt es sich um chemische Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von GSTM6 verstärken und damit seine Fähigkeit zur Entgiftung von Schadstoffen erhöhen können.

Diese GSTM6-Aktivatoren können in verschiedene strukturelle Kategorien eingeteilt werden, darunter natürliche Verbindungen wie Phytochemikalien und synthetische Chemikalien, die speziell auf GSTM6 abzielen. Sie entfalten ihre Wirkung, indem sie an GSTM6 binden und dessen katalytische Funktion fördern, die die Konjugation von GSH an elektrophile Substrate beinhaltet, wodurch diese wasserlöslicher werden und leichter aus dem Körper ausgeschieden werden können. Indem sie die Entgiftungskapazität von GSTM6 verstärken, können diese Aktivatoren zu den allgemeinen Abwehrmechanismen gegen chemische Einflüsse und zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beitragen. Die spezifischen Wirkmechanismen und Anwendungen von GSTM6-Aktivatoren werden derzeit weiter erforscht, da sie in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Umwelttoxikologie, vielversprechend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Induziert GSTM6 über den Nrf2-ARE-Signalweg

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Aktiviert Nrf2 und regt die GSTM6-Expression an

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Kann die GSTM6-Expression über die Aktivierung von SIRT1 modulieren

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Moduliert die GSTM6-Expression über verschiedene Wege

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Kann GSTM6 über AhR-vermittelte Signalübertragung induzieren

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Kann die GSTM6-Expression durch antioxidative Wirkung modulieren

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Mögliche Modulation von GSTM6 durch antioxidative Aktivität

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Kann GSTM6 über Nrf2-abhängige Mechanismen induzieren

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Kann die GSTM6-Expression über verschiedene Wege beeinflussen

β-Carotene

7235-40-7sc-202485
sc-202485A
sc-202485B
sc-202485C
1 g
25 g
50 g
5 kg
$68.00
$297.00
$502.00
$12246.00
5
(1)

Mögliche Modulation von GSTM6 durch antioxidative Wirkung